Gelöst
Frage zu 5g Standalone. Wie geht es weiter?
vor 6 Monaten
Hallo. Ich habe Fragen über Fragen. Also: Ist es nun Amtlich das 5G plus geschaltet ist? Wen ja wird es eine Liste geben woraus ersichtlich ist welche Endgeräte Verfügbar/Verfügbar werden? Und warum kommt von seitens der Telekom keine offiziellen Nachrichten? Danke euch....
PS: Nicht genervt sein bitte,ja?
1869
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2011
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
491
0
3
23627
0
3
vor 11 Monaten
868
0
5
vor 6 Monaten
Es kommt eine Nachricht wenn es sie gibt.
Aktuell bekommen 5G Sa Zugang nur Geräte die auch die 5G Gaming Option gebucht haben.
Unabhaengig davon ob sie für diese Option geeignet sind
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ok die 5G Gaming-Option habe ich ja bei meinen s23 Ultra gebucht. Trotz allem verbindet es sich nicht mit SA obwohl mindestens 1 Mast SA ausstrahlt. Weil der Gaming Slice ist bei mir verfügbar.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Mehr kannst du nicht tun - bei Android gibts glaube ich die Option 5G SA. Erzwingen - evtl. dann gar kein Empfang mehr oder halt doch SA
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das habe ich ausprobiert aber nix. Gibt es hier jemand der das s 24 hat und sagen kann wie es mit diesen Handy ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
See
https://www.telekom.de/optionsuebersicht/mobilfunk/5gplus-gaming
0
vor 6 Monaten
Aber es bringt aktuell doch nur etwas, wenn man diesen Sora Stream zum spielen nutzt, oder?
0
vor 6 Monaten
Evtl in samsung community fragen
0
vor 6 Monaten
Grüße @Harry811
Aktuell ist es "nur" das S24 offiziell.
Aber ab iPhone 15 soll es auch gehen.
Aktuell bekommen 5G Sa Zugang nur Geräte die auch die 5G Gaming Option gebucht haben. Unabhaengig davon ob sie für diese Option geeignet sind
Aktuell bekommen 5G Sa Zugang nur Geräte die auch die 5G Gaming Option gebucht haben.
Unabhaengig davon ob sie für diese Option geeignet sind
Was aber auch bei ungeeigneten Geräten nach hinten los gehen kann, siehe: 5G -Gaming/m-p/6980648#M724959" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Entdeckter-Fehler-bei- 5G -Gaming/m-p/6980648#M724959
bei Android gibts glaube ich die Option 5G SA. Erzwingen
nein geht nicht.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Also Probleme mit 5G oder dem Empfang habe ich nicht. Was auffällig ist das der Ping sehr schlecht ist. Der Rest ist fast normal im Gegensatz zu früher.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich kann grundsätzlich dieses Video empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=HiOiMfi_c04
0
vor 6 Monaten
OK. Also ich fasse mal zusammen wie ich das verstanden habe. Zurzeit sind von der TK nur 2 Geräte freigegeben. Wenn andere folgen wie z.B. s23 Ultra dann funzt es richtig. Diese Freigabe erfolgt höchstwahrscheinlich durch ein Hersteller Update. Was ich jetzt erlebe ist durch es ist da aber mein Endgerät hat keinen Plan was es damit anfangen soll. Es brauch nur ein Update Schubser und dann ist die Welt wieder in Ordnung.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Zurzeit sind von der TK nur 2 Geräte freigegeben
Ich weiß nur von einem S24 Ultra
Die Freigabe bezieht sich aber auf den 5G Gaming Slice. Ich kenne keine Freigabeliste für 5G SA
Antwort
von
vor 6 Monaten
Offiziell ist nur das Samsung S24 Ultra freigegeben. Das betrifft 5G SA + Network Slicing. Network Slicing funktioniert logischerweise nur mit SA.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Schwer einzuschätzen, vermutlich gibt es bei Magenta wie anderswo sowieso keine Liste mit freigegebenen Geräten. Ich sah zumindest bisher noch keine anderswo, hilft nur testen. Um 5G Standalone zu erleben, kenne ich nur die Fritte 6850 5G , die das Netz erzwingen kann. Und selbst da heißt es "Die Einstellung zur bevorzugten Mobilfunkart und Mobilfunkzelle beeinflusst ausschließlich den ersten Verbindungsaufbau zum Netz. Kriterien wie die Empfangsqualität können zu einem abweichenden Ergebnis führen. Spätere Reconnects werden ausschließlich vom Netz ausgesteuert und daher sind später jederzeit Wechsel der Mobilfunkart und Mobilfunkzelle möglich."
5G Gaming Slice scheint ohnehin ein Telekom Ding exklusiv. Ich schaffte es jetzt nach gut einem Jahr endlich, dass mir Vodafone passende IP für Gaming zur Verfügung stellt. Jetzt kann ich zwar mobil auch mit NAT Typ2 gut zocken, von außen komm ich aber trotzdem nicht auf meine heimische Fritte (zweitrangig). Also sind noch Netzfilter drauf, die eingehend blockieren. Die gehen sogar noch weiter und meinten: Könnte erforderlich werden, 5G SA Option wegen der IP wieder zu deaktivieren. Ich solle es mal beachten. Bisher kann ich aber keine Auffälligkeiten vermelden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Offiziell ist nur das Samsung S24 Ultra freigegeben. Das betrifft 5G SA + Network Slicing. Network Slicing funktioniert logischerweise nur mit SA.
0
vor 6 Monaten
Was man probieren kann ist das Android Endgerät auf "NR only" zu stellen. Entweder man hat dann 5G SA oder gar kein Netz. Bei mir komme ich über den Code *#*#4636#*#* an das Telefonmenü hier gibt es eine Einstellmöglichkeit für "NR only". Alternativ kann man auch die App Netmonster installieren hier kommt man auch über ein Menü an den Punkt "Phone Info" hier wird ebenfalls das Untermenü mit dieser Einstellmöglichkeit geöffnet. Wenn trotz vorher vorhandenem 5G NSA kein 5G SA verbunden wird ist das Endgerät Softwareseitig nicht frei geschaltet.
Screenshot_20241109-220841~2.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von