Frage zu Vertragsverlängerung

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier richtig bin.

 

Kurz zu meiner Situation:

Ich bin seit vielen Jahren bei der Telekom Mobilfunk- und Festnetz Kunde.

Für den Mobilfunkvertrag zahle ich ca. 50€ und für den Festnetzvertrag ca. 35€.

An meiner Heimadresse habe ich weder LTE noch 5G Empfang, kann mir Ach und Krach telefonieren und das Maximum was mein 16000er DSL hergibt sind 10 MBit. Im Stadtkreis. Ich wäre gern bereit beim Festnetz für mehr Geschwindigkeit mehr zu zahlen, aber die Ausbaupläne sind lt. Telekom abgeschlossen. Darüber, dass 10 MBit nicht zeitgemäß sind, müssen wir uns nicht unterhalten.

 

Heute morgen hätte ich meinen Mobilfunkvertrag verlängern können. Als ich die Preise für ein neues Endgerät gesehen habe, hat mich erstmal der Schlag getroffen.

Ich frage mich hier für welche Leistung ich eigentlich so viel Geld bezahle. Viele Kunden bei der Telekom, aber auch bei anderen Mobilfunkanbietern, bekommen bei ihrer Vertragsverlängerung Konditionen angeboten, von denen ich nur träumen könnte.

Dass die StreamOn Funktion in naher Zukunft ohne eine Preisanpassung weg fällt, macht es auch nicht besser.

 

Wieso bekommt man hier als Bestandskunde überhaupt kein Goodie angeboten? Übersehe ich irgendetwas?

 

Versteht mich bitte nicht falsch, nur bei mir zu Hause habe ich von den knapp 80€, die ich zahle, so gut wie nichts. Falls ich mal einen scharfen Netflix Stream sehen kann, habe ich Glück.

 

Ich freue mich auf eine Rückmeldung Fröhlich

 

 

LG

336

7

    • 2 years ago

      Hallo @Edsn 

       

      Der Vertrag läuft nach der MVLZ unbefristet weiter,. Du könntest jederzeit, tägl, mit einer Frist von 1 MOnat kümndigen.

       

      Du kannst doch im Kundencenter selber den Tarif wechseln.

       

       

      Ruf mal unter

      Mobilfunk: 0800 33 01032
      Mo- Fr. von 8 - 21 Uhr, Sa: von 8 - 20 Uhr

       Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true

       

      0

    • 2 years ago

      @Edsn 

       

      Für den Festnetzbereich ist wohl bei dir nichts zu machen im Moment. Wenn da kein Ausbau erfolgt dann ist das was du hast leide das Maximum am Standort.

       

      Für den Mobilfunkbereich, das bei dir der Empfang schlecht ist, nunja, jeder Anbieter hat hallt so seine weißen Flecke auf der Landkarte, ist auch nichts garantiert darüber. Du MUSST keinen Vertrag abschließen der ein Endgerät beinhaltet. Nehme nur die SIM und kaufe dir das Endgerät nach deinen Bedürfnissen auf dem Freien Markt, meisten über die Zeit günstiger.

       

      Ansonsten bleibt dir als Möglichkeit noch der Anbieterwechsel zu dem Anbieter der deine "Anforderungen" am Besten erfüllen kann.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Für den Festnetzbereich ist wohl bei dir nichts zu machen im Moment. Wenn da kein Ausbau erfolgt dann ist das was du hast leide das Maximum am Standort.

      Für den Festnetzbereich ist wohl bei dir nichts zu machen im Moment. Wenn da kein Ausbau erfolgt dann ist das was du hast leide das Maximum am Standort.
      fdi
      Für den Festnetzbereich ist wohl bei dir nichts zu machen im Moment. Wenn da kein Ausbau erfolgt dann ist das was du hast leide das Maximum am Standort.

      Und offenbar auch das was nach BNA und/oder TKG als Mindestversorgung angesehen wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Edsn  schrieb:
      Viele Kunden bei der Telekom, aber auch bei anderen Mobilfunkanbietern, bekommen bei ihrer Vertragsverlängerung Konditionen angeboten, von denen ich nur träumen könnte.

      Das halte ich für ein Gerücht, mit Verlaub. Vermeintliche Traumkonditionen bekommen eigentlich immer nur Neukunden.

       

      Ich würde dir dazu raten, den Mobilfunkvertrag auf einen ohne Endgerät zu wechseln und das gewünschte Smartphone jeweils auf dem freien Markt zu erwerben. Dass StreamOn gegen die Netzneutralität verstößt, war absehbar – Problem ist eher, dass so was überhaupt eingeführt wurde.

       

      Grundsätzlich haben wir in Deutschland das Problem, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern zu viel bezahlen für Mobilfunk und Internet. Daran muss allerdings die Politik etwas ändern, falls sie das gegen die Anbieter-Lobbys durchsetzen will. Ein Wechsel bringt da mangels echtem Wettbewerbs leider gar nichts.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      falls sie das gegen die Anbieter-Lobbys durchsetzen will.

      falls sie das gegen die Anbieter-Lobbys durchsetzen will.
      teezeh
      falls sie das gegen die Anbieter-Lobbys durchsetzen will.

      Ich frage mich dabei jedoch ob es nicht eher darum geht, dass wir für jeden Euro oder auch Cent, anteilig Mehrwertsteuer zu entrichten haben, was die leeren Kassen ja ordentlich füllt. Oder warum bekommen wir sonst einen Energiepreisdeckel befristet mit einem Schukterklopfer der Politiker eingeräumt, aber gleichzeitig haben wir eine reale Inflationsrate von bis zu 80%?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Edsn,

       

      herzlich Willkommen in der Community und Danke für Deinen ersten Beitrag. 

       

      Vielen Dank für das tolle Gespräch. Wie versprochen habe ich Dir eine Mail geschickt und warte gespannt auf Deine Antwort.

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Edsn 

      Am preiswertesten ist es, wenn du Dir dein Smartphone beim Händler deines Vertrauens kaufst, und beim Provider deiner Wahl einer Tarifvertrag beauftragst, der zu deinen Bedürfnissen passt.

      Man braucht nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      205

      0

      4

      in  

      395

      0

      4

      in  

      155

      0

      2

      in  

      197

      0

      2