Frage zur Vertragsverlängerung bzw. spätesten Kündigungsfrist
6 hours ago
Hallo liebes Telekom Team,
Ich bin schon weit über 10 Jahre treuer Kunde mit etlichen Verträgen bei euch und hatte mich eigentlich gefreut, nicht wie früher 6 Monate aber nun zumindest 3 Monate vor dem offiziellen Vertragsende meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Laut einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus dem Chat (Gruß an Robin!) geht dieses nun erst einen Monat vor Vertragsende.
Nun zu meinem "Problem". Ich möchte zukünftig aus dem L-Tarif 5. Generation in den aktuellen M-Tarif mit einigen Pluskarten wechseln, damit "unlimited" verfügbar bleibt - auch dann, wenn ich den Festnetzanschluss irgendwann aufgeben sollte.
Wenn ich aber erst einen Monat vor Vertragsende verlängern kann, frag ich mich, ob das überhaupt noch geht oder mein Vertrag direkt wie in den AGBs festgehalten um 12 Monate verlängert wird. Grundsätzlich müsste ich ja spätestens einen Monat vor Vertragsende auch kündigen, wenn ich mit den Konditionen nicht mehr einverstanden bin.
Ich bin daher ziemlich irritiert, wie die vorzeitige Vertragsverlängerung und die späteste Kündigungsfrist auf dem gleichen Termin liegen können?!
Kann ich irgendwo vermerken lassen, dass mein Vertrag als "Verlängerung" mit einem kleineren Tarif fortgeführt wird?
Über einen Anruf würde ich mich ggf. zur Klärung freuen - ich vermute, ich habe irgendetwas übersehen.
Liebe Grüße
Holger
62
0
2
This could help you too
6 years ago
220
0
4
12 days ago
62
0
2
691
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
5 hours ago
Guten Morgen @Clio2k1,
Wenn ich aber erst einen Monat vor Vertragsende verlängern kann, frag ich mich, ob das überhaupt noch geht oder mein Vertrag direkt wie in den AGBs festgehalten um 12 Monate verlängert wird.
Hallo liebes Telekom Team,
Ich bin schon weit über 10 Jahre treuer Kunde mit etlichen Verträgen bei euch und hatte mich eigentlich gefreut, nicht wie früher 6 Monate aber nun zumindest 3 Monate vor dem offiziellen Vertragsende meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Laut einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus dem Chat (Gruß an Robin!) geht dieses nun erst einen Monat vor Vertragsende.
Nun zu meinem "Problem". Ich möchte zukünftig aus dem L-Tarif 5. Generation in den aktuellen M-Tarif mit einigen Pluskarten wechseln, damit "unlimited" verfügbar bleibt - auch dann, wenn ich den Festnetzanschluss irgendwann aufgeben sollte.
Wenn ich aber erst einen Monat vor Vertragsende verlängern kann, frag ich mich, ob das überhaupt noch geht oder mein Vertrag direkt wie in den AGBs festgehalten um 12 Monate verlängert wird. Grundsätzlich müsste ich ja spätestens einen Monat vor Vertragsende auch kündigen, wenn ich mit den Konditionen nicht mehr einverstanden bin.
Ich bin daher ziemlich irritiert, wie die vorzeitige Vertragsverlängerung und die späteste Kündigungsfrist auf dem gleichen Termin liegen können?!
Kann ich irgendwo vermerken lassen, dass mein Vertrag als "Verlängerung" mit einem kleineren Tarif fortgeführt wird?
Über einen Anruf würde ich mich ggf. zur Klärung freuen - ich vermute, ich habe irgendetwas übersehen.
Liebe Grüße
Holger
keine Sorge, nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist dein Vertrag auch danach noch verlängerbar.
Dein Vertrag verlängert sich nicht automatisch um 12 Monate, sondern ist nach Ablauf der Laufzeit monatlich kündbar. 😊
Ich bin daher ziemlich irritiert, wie die vorzeitige Vertragsverlängerung und die späteste Kündigungsfrist auf dem gleichen Termin liegen können?!
Hallo liebes Telekom Team,
Ich bin schon weit über 10 Jahre treuer Kunde mit etlichen Verträgen bei euch und hatte mich eigentlich gefreut, nicht wie früher 6 Monate aber nun zumindest 3 Monate vor dem offiziellen Vertragsende meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Laut einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus dem Chat (Gruß an Robin!) geht dieses nun erst einen Monat vor Vertragsende.
Nun zu meinem "Problem". Ich möchte zukünftig aus dem L-Tarif 5. Generation in den aktuellen M-Tarif mit einigen Pluskarten wechseln, damit "unlimited" verfügbar bleibt - auch dann, wenn ich den Festnetzanschluss irgendwann aufgeben sollte.
Wenn ich aber erst einen Monat vor Vertragsende verlängern kann, frag ich mich, ob das überhaupt noch geht oder mein Vertrag direkt wie in den AGBs festgehalten um 12 Monate verlängert wird. Grundsätzlich müsste ich ja spätestens einen Monat vor Vertragsende auch kündigen, wenn ich mit den Konditionen nicht mehr einverstanden bin.
Ich bin daher ziemlich irritiert, wie die vorzeitige Vertragsverlängerung und die späteste Kündigungsfrist auf dem gleichen Termin liegen können?!
Kann ich irgendwo vermerken lassen, dass mein Vertrag als "Verlängerung" mit einem kleineren Tarif fortgeführt wird?
Über einen Anruf würde ich mich ggf. zur Klärung freuen - ich vermute, ich habe irgendetwas übersehen.
Liebe Grüße
Holger
Nehmen wir an, deine Mindestvertragslaufzeit endet am 21.11.25.
Um zu diesem Datum kündigen zu können, muss die Kündigung am 21.10.25. erfasst worden sein.
Gleichzeitig bist du einen Monat vor Laufzeitende auch in der Lage zu verlängern.
Wenn du die Verlängerung nicht in Anspruch nimmst, kann der Vertrag, wie o.g., weiterhin mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
LG
Anna
0
4 hours ago
Nun zu meinem "Problem". Ich möchte zukünftig aus dem L-Tarif 5. Generation in den aktuellen M-Tarif mit einigen Pluskarten wechseln, damit "unlimited" verfügbar bleibt
Hallo liebes Telekom Team,
Ich bin schon weit über 10 Jahre treuer Kunde mit etlichen Verträgen bei euch und hatte mich eigentlich gefreut, nicht wie früher 6 Monate aber nun zumindest 3 Monate vor dem offiziellen Vertragsende meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Laut einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus dem Chat (Gruß an Robin!) geht dieses nun erst einen Monat vor Vertragsende.
Nun zu meinem "Problem". Ich möchte zukünftig aus dem L-Tarif 5. Generation in den aktuellen M-Tarif mit einigen Pluskarten wechseln, damit "unlimited" verfügbar bleibt - auch dann, wenn ich den Festnetzanschluss irgendwann aufgeben sollte.
Wenn ich aber erst einen Monat vor Vertragsende verlängern kann, frag ich mich, ob das überhaupt noch geht oder mein Vertrag direkt wie in den AGBs festgehalten um 12 Monate verlängert wird. Grundsätzlich müsste ich ja spätestens einen Monat vor Vertragsende auch kündigen, wenn ich mit den Konditionen nicht mehr einverstanden bin.
Ich bin daher ziemlich irritiert, wie die vorzeitige Vertragsverlängerung und die späteste Kündigungsfrist auf dem gleichen Termin liegen können?!
Kann ich irgendwo vermerken lassen, dass mein Vertrag als "Verlängerung" mit einem kleineren Tarif fortgeführt wird?
Über einen Anruf würde ich mich ggf. zur Klärung freuen - ich vermute, ich habe irgendetwas übersehen.
Liebe Grüße
Holger
Dass es (gesetzlich!) mittlerweile keine Verlängerung um 12 Monate mehr gibt wurde ja bereits geklärt.
Das was Du willst wäre ein Tarifwechsel - Du kannst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit auch jederzeit (ohne Kündigung und ohne Einhaltung einer Monatsfrist) ohne Downgradekosten in den M in der Flexversion (monatlich kündbar) wechseln. Dabei gibt es allerdings keine Sonderkonditionen. Wenn Du auf die 24-Monatsvariante des M wechselst, ob es da Sonderkonditionen gibt - da kann z.B. @Anna K. Dich sicher auch beraten.
0
Unlogged in user
from