Solved

Fremder schließt über meinen Namen und Adresse Vertrag ab

1 year ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe soeben zwei E-Mails bekommen. In der ersten Mail ist eine PDF beigefügt( Vorvertragliche Pflichtinformationen) die ich aber nicht öffnen möchte. In der zweiten Mail findet sich eine Auftragsnummer und eine Adresse die aber nicht meine ist. Scheinbar hat jemand über meinen Namen und E-Mail einen Vertrag abgeschlossen.

 

Dazu habe ich nun die folgenden Fragen:

 

- Wie kann ich feststellen, ob die E-Mails wirklich von der Telekom sind

und falls die wirklich von der Telekom sind, was ich tun soll?

 

Vielen Dank im voraus

 

 

459

12

    • 1 year ago

      Robert105

      Wie kann ich feststellen, ob die E-Mails wirklich von der Telekom sind

      Wie kann ich feststellen, ob die E-Mails wirklich von der Telekom sind
      Robert105
      Wie kann ich feststellen, ob die E-Mails wirklich von der Telekom sind

      Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
      Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!

       

      Robert105

      In der ersten Mail ist eine PDF beigefügt( Vorvertragliche Pflichtinformationen)

      In der ersten Mail ist eine PDF beigefügt( Vorvertragliche Pflichtinformationen)
      Robert105
      In der ersten Mail ist eine PDF beigefügt( Vorvertragliche Pflichtinformationen)

      Wenn die nicht bestätigt werden, gibt es keinen Vertrag.

      Sollte sich aber mal ein Teamie anschauen, dafür bitte ihr Kundenprofil komplett ausfüllen.

      0

    • 1 year ago

      Grüße @Robert105 

      @Robert105  schrieb:
      - Wie kann ich feststellen, ob die E-Mails wirklich von der Telekom sind

      Echtheit von Telekom E-Mails erkennen | Telekom Hilfe

       

       

      @Robert105  schrieb:
      ich habe soeben zwei E-Mails bekommen. In der ersten Mail ist eine PDF beigefügt( Vorvertragliche Pflichtinformationen) die ich aber nicht öffnen möchte. In der zweiten Mail findet sich eine Auftragsnummer und eine Adresse die aber nicht meine ist. Scheinbar hat jemand über meinen Namen und E-Mail einen Vertrag abgeschlossen.

      Nicht das jemand aus Versehen die falsche Mailadresse angegeben hat oder es einen Tippfehler gab.

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

       

      Dann kann ein Teamie das korrigieren.

      0

    • 1 year ago

      @Robert105  schrieb:
      und eine Adresse die aber nicht meine ist.

      Das wird jemand sein, der einfach den gleichen Namen hat wie du.

       

      Ebenso die Email Adresse wird gleich sein bis auf ein kleines Detail, wie einem Punkt oder Minus Zeichen.

      0

    • 1 year ago

      @Robert105 : ist tatsächlich dein Name genannt oder könnte es sein, dass die Mail falsch adressiert wurde?

      Hast du Zugriff auf die Mail mit einem Mailprogramm? In dem liessen sich die Kopfdaten der Mail einsehen. Anhand derer kann man feststellen, ob die Mail wirklich von der Telekom stammt.
      Wenn das sicher ist, kann man Kontakt mit der T. aufnehmen und den Sachverhalt klären.Nicht, dass hier demnächst einer aufschlägt und sich über fehlende Unterlagen beschwert. Oder, schlimmer, dass man sein Konto belastet, er aber keinen Vertrag geschlossen hat, über den er angeblich Unterlagen bekommen haben muss. 😊

      0

    • 1 year ago

      @Robert105 

      Da dein Profil nun befüllt ist, habe ich das Team gerufen.

      Wann bist du am besten telefonisch erreichbar?

      Das Team ist täglich von 7-23 Uhr aktiv.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ab 17 Uhr bis 21 Uhr

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Robert105. Herzlich willkommen in der Telekom hilft Communtiy und vielen Dank für das Telefonat.

       

      Schön, dass sich das Ganze so schnell aufgeklärt hat. Zwinkernd

       

      An alle Mitlesenden: Es war wie vermutet ein Kunde mit identischem Namen.

       

      Viele Grüße Sven Ö.  

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @HARTMUTIX , ich denke, ich weiß worauf du hinausmöchtest. 

       

      Allerdings vertrauen wir ja darauf, dass der Kunde "seine" E-Mail-Adresse kennt, die er uns gibt. Auch in seinem eigenen Interesse. Dass es hierbei mal zu Fehlern kommen kann, passiert, ist aber kein Regelfall. 

       

      Ob und wie eine solche Lösung wie von dir genannt umsetzbar ist, kann ich leider nicht abschätzen. Zwinkernd

       

      Viele Grüße Sven Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Abend @Robert105. Herzlich willkommen in der Telekom hilft Communtiy und vielen Dank für das Telefonat.

       

      Schön, dass sich das Ganze so schnell aufgeklärt hat. Zwinkernd

       

      An alle Mitlesenden: Es war wie vermutet ein Kunde mit identischem Namen.

       

      Viele Grüße Sven Ö.  

      0

    • 1 year ago

      ..mitfast identischem Namen...identisch geht ja nicht..z.b.

       

      RobertGeissen@

      RobertoGeissen@

      AngelaMerkel@

      Angela.Merkel@

      Angela_Merkel@

      AngelaMaerkel@

      MuellerLuedenscheid@

      MuellerLudenscheid@

       

      Wie waers wenn die Telekom bei der Anlage des Namens WARNT, wenn ein anderer einen zu 80% gleichen Namen hat und nicht erst bei 100%

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      HARTMUTIX

      identisch geht ja nicht

      identisch geht ja nicht
      HARTMUTIX
      identisch geht ja nicht

      Natürlich geht das, von identischer mailaddi war nicht die Rede 😳

      Sven Ö.

      Es war wie vermutet ein Kunde mit identischem Namen.

      Es war wie vermutet ein Kunde mit identischem Namen.
      Sven Ö.
      Es war wie vermutet ein Kunde mit identischem Namen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Espresso doppio 

      Danke für die Korrektur..ich dachte bzgl gleichem Namen halt schon an die Emailadresse..

      Zum Glück kommt mein Nachname in ganz Deutschland nur 10 Mal vor..In Kombination mit meinem Vornamen bin ich sozusagen einmalig

      ..ähm..Ich heisse nicht Rumpelstilzchen...

      ..oder Krümelmonster...

      Die armen Müllers .Schmitz.Schmieds.Meiers.Schusters haben da weniger Glück.

      @Sven Ö. 

      Du hast recht.Seine Emailadresse sollte man kennen und selber aufpassen irgendwelche Punkte Striche usw genau benennen..

      Egon.Mueller@... auf den Punkt hinweisen.

      Bzgl der Prüfung.. ich hab 35 Jahre programmiert aber das mit den 80% identisch zu prüfen ist eine echte Herausforderung .wo mir grad nicht viel einfällt...und es lohnt auch nicht weil der Ersteller das ohnehin nicht wirklich beachten will. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from