FYI : Gerücht : 5G-iPhones werden bis zu 350 € teuerer

5 years ago

Lt dem bekannten Analyst  (Bericht ) sollen/könnten  zukünftige iPhones bis zu 350€ teuerer werden .... in den derzeit aktuellen iPhones ist die 5G Technik noch nicht implementiert, wenn die Technik kommt muss auch das "Logic Board" größer werden und ist nunmal das teuerste Teil im iPhone 

 

https://m.bild.de/digital/smartphone-und-tablet/handy-und-telefon/laut-analyst-5g-iphones-werden-350-euro-teurer-65800122.bildMobile.html?

250

11

    • 5 years ago

      Den Kudo gab's für die Meldung, nicht für den darin genannten Preis ...

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Solange die Leute bereit sind für ein Telefon Hunderte von Euros zu bezahlen, sehe ich da kein Problem. Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden. ¯\_(ツ)_/¯ Mir wäre das Geld dafür zu schade.

      Solange die Leute bereit sind für ein Telefon Hunderte von Euros zu bezahlen, sehe ich da kein Problem.

      Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden. ¯\_(ツ)_/¯

       

      Mir wäre das Geld dafür zu schade.

      Solange die Leute bereit sind für ein Telefon Hunderte von Euros zu bezahlen, sehe ich da kein Problem.

      Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden. ¯\_(ツ)_/¯

       

      Mir wäre das Geld dafür zu schade.


      @Gelöschter NutzerWenn die Preisangabe stimmern sind es mehrere Tausend.

      Und ich sehe hier schon wieder den Hype wenn die neuen angebissenen Äpfeldinger nächstes Jahr erscheinen.

      Wann kommt mein Eierbecher, wann wird mein Statussymbol geliefert. Montag morgens um 6°° Uhr: "wann kann ich mit der Liefrung rechnen,  ich habe gestern schon um 18°° Uhr bestellt und es ist immer noch nicht da"...........................................

      Answer

      from

      5 years ago


      @holzher24  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer 

      Es soll auch Menschen geben, die die Dinger einfach nur nutzen. Und aus Sicherheitssicht ist iOS den Android gegenüber im Vorteil.

       

      Unsere IT-Sicherheit läßt nur Endgeräte in Netz, für die der Hersteller zusichert, Sicherheitspatche zu liefern. Das IPhone 5 darf z.B. noch ins Netz, Android-Geräte werden  deutlich schneller von der Liste genommen.

      Was ich als Argument gelten lasse: Das ist halt Business Nutzung Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      @olliMD 

      Ich gebe Dir zwar bei Deinen Argumenten Recht, aber es sind ja gerade die, die jedes Jahr einen neuen Eierbecher wollen, die sich so anstellen. Warum nur, wenn doch ein 5er immer noch supportet wird und man hauptsächlich damit telefonieren möchte? Evtl doch die Statussache?

      Mein Androidgerät wir übrigens auch immer noch unterstütz, obwohl es schon vier Jahre alt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from