FYI: KI-Gerätefamilie wächst: Das KI-Phone Pro der Telekom kommt
vor 3 Stunden
- Pro-Leistung zu günstigem Preis: nur 229 Euro
- Verkauf startet ab dem 14. Oktober in Deutschland und neun weiteren Ländern
- Telekom macht KI für alle zugänglich
Weitere Informationen:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/das-ki-phone-pro-kommt-1097084
44
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
244
2
3
Gelöst
169
0
1
vor 3 Jahren
235
6
1
vor 2 Jahren
991
0
11
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 3 Stunden
Obwohl es kein Ki-Phone ist.
Sondern ein Smartphone was über einen Dienstleister KI nutzen kann.
0
vor 2 Stunden
Untere Mittelklasse oder obere Unterklasse mit Perplexity-Asssistent. Und das ist dann ein "KI-Phone".
Bei "an Board" habe ich aufgehört zu lesen.
0
vor 2 Stunden
Man bietet es als KI an und beide erwähnenswerten KI-Assistenten sind nur als "Probezeitraum", danach muss der Kunde selber bezahlen wenn er weiterhin die "Pro-Features" nutzen will.
Na ja, darf sich jeder seinen Teil dazu denken.
0
vor 2 Stunden
Um 15:15 eingestellt und um 15:30 schon schlecht geredet!
Eine stramme Leistung.
Glückwunsch!
9
von
vor 2 Stunden
Nur bei mir wieder @*indemKellersitztderPeller*
Typisch bei dir.
Andere dürfen das.
Kennt man nicht anders von dir. Schade
Hauptsache überall Senf abgegeben. 🙂↔️
Nur bei mir wieder @*indemKellersitztderPeller*
Typisch bei dir.
Andere dürfen das.
Kennt man nicht anders von dir. Schade
@*indemKellersitztderPeller* und @Marcel2605
Bitte den Kindergarten auf PNs auslagern, Danke
von
vor 2 Stunden
Macht doch Sinn wenn da nicht nur der Anschaffungspreis betrachtet wird, findest du nicht?
Meine Meinung dazu zählt nicht?
Du hast doch vorhin keine Meinung zum Smartphone abgegeben sondern nur deine Meinung mitgeteilt was du von unserer Meinung hältst.
Mehrwert = 0
Loide, die Rübe kostet 229 Öcken, ein wunderbares Spielzeug für mal so kucken!
Und was kosten die KI-Dienste dazu nachdem das Probeabo bei Perplexitiy und Picsart abgelaufen ist?
Macht doch Sinn wenn da nicht nur der Anschaffungspreis betrachtet wird, findest du nicht?
Nein, finde ich nicht!
Weiß doch jeder, der lesen kann, was er für die 229 € bekommt!
🦂
0
von
vor 2 Stunden
Nein, finde ich nicht!
Macht doch Sinn wenn da nicht nur der Anschaffungspreis betrachtet wird, findest du nicht?
Nein, finde ich nicht!
Weiß doch jeder, der lesen kann, was er für die 229 € bekommt!
🦂
Siehst du, schon sind wir im Meinungsaustausch über das Endgerät und nicht mehr dabei die Meinung der anderen User zu bewerten.
Ist doch gleich viel Besser 😄
Klar, man kann das Ding für 229€ holen, sich dann an die Features gewöhnen und später drauf verzichten wenn man sie nicht mag, was dann das Smartphone noch so tolles kann das kann ich nicht beurteilen. Daher würde ich bei einem KI-Phone meines Erachtens nunmal die KI-Features da in meine Bewertung mit einfließen lassen und da es diese Features nur eine begrenzte Zeit kostenfrei gibt ist das für mich ein Ansatz das KI-Phone eben nicht gut zu bewerten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Die "Presse" bezeichnet es schon als Abo-Telefon.
Zitat:
Das Abo-Telefon der Telekom
Hier heißt es dann allerdings auch gleich aufgepasst. Die Telekom bleibt auch mit diesem Upgrade ihrer Strategie treu, mit dem KI-Phone zwar günstige Hardware anzubieten, die sich allerdings nur unter zusätzlichen Kosten in vollem Umfang nutzen lässt. Letztendlich wird das neue Telefon dadurch noch mehr zu einem Abo-Telefon mit nicht zu vernachlässigenden monatlichen Kosten.
Schon für die Nutzung der Basisfunktionen beider Modelle ist ist das KI-Abo Perplexity Pro erforderlich. Die ersten 18 Monate nach dem Kauf bekommt man hier von der Telekom geschenkt, danach fallen jedoch 20 Euro im Monat an. Mit der neuen Bildbearbeitungsfunktion verhält es sich ähnlich. Hier gehen die ersten zwölf Monate aufs Haus. Wer die Funktion darüber hinaus verwenden will, muss ein Picsart-Pro-Abo zum Monatspreis von 12 Euro abschließen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von