telekom t phone pro updates
vor einem Jahr
auf 5G -Smartphone-mit-langem-Update-Zyklus.703038.0.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.notebookcheck.com/Test-Telekom-T-Phone-Das-guenstige- 5G -Smartphone-mit-langem-Update-Zyklus.703038.0.html von april 2023 steht:
... Betriebssystem kommt noch mit Google Android 12, das Update auf Android 13 soll noch in diesem Frühjahrfolgen. Dazu spendiert die Telekom vier Jahre lang Sicherheitsupdates, in den ersten drei Jahren sogar monatlich und im letzten Jahr immerhin noch quartalsweise. ....
auf https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-t-phone-pro/dark-shadow-128gb findet sich zur update dauer nichts.
daher die frage: wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann gegenau gerechnet.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
etwas mehr info zu updates
858
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
823
0
5
vor 2 Jahren
90
0
1
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @rchrd
Siehe https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/t-phone-und-t-phone-pro-jetzt-auch-in-deutschland-erhaeltlich-1023996#63d2ba93f22e1c2a3154bc34
Offiziell von der Telekom:
Android 13 wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 kommen. Während die meisten Geräte nur vierteljährlich Sicherheitsupdates erhalten, werden T Phone-Geräte in den ersten drei Jahren monatlich mit Telekom SMR-Updates und Google-Fixes versorgt, um ein Höchstmaß an Schutz für unsere Kund*innen zu gewährleisten. Im vierten Jahr sind vierteljährliche Updates vorgesehen. Und natürlich gibt es die Modelle auch in der Vertragsverlängerung. Beste Grüße aus Bonn
8
2
Ältere Kommentare anzeigen
VonderWulf
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 11 Monaten
Für 249€ als einmalige Zahlung für den Erwerb von dem T Phone Pro wirklich nicht zu meckern.
Habe es für 101€ bekommen #Kleinanzeigen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-1413a593-ee09-4d37-b367-294ae3175e2e-843465895)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Thunder99
vor einem Jahr
Sicherheitspatch 4 Jahre und Android 14 bekommt es noch . Android 13 wird seit letzter Woche ausgerollt
4
11
Ältere Kommentare anzeigen
Marius AD
Antwort
von
Thunder99
vor einem Jahr
Das ist definitiv eine sehr kluge Erkenntnis, auf die jede*r stolz sein und sich damit brüsten kann. Finde ich gut, nur zu.
Die Erkenntnis sollte dir auch gekommen sein bei stellen deiner Frage![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-ff47eab0-0f18-49cd-ace3-ed3bdb15f72e-843465895)
Aber Release war 24.01.2023
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
rchrd
vor einem Jahr
Ok, der Kommentar von Dirk Wende unter einem Artikel von Michaela Weidenbrück, Pressesprecherin und Telekom Bloggerin, ist schon mal ein Anfang.
Ob das dann im Ernstfall als verbindliche Aussage der Telekom zu einer Leistung gilt, die ich einklagen könnte? Eher nicht?
Daher sehe ich meine Frage als nicht gelöst an obwohl jemand anders sie als gelöst markiert hat.
Das beste wäre es, die Info direkt und verbindlich in die Produktdetails zu packen, es sind ja auch Detailinfos zum Produkt
Und diese Details sind wahrscheinlich nicht nur für mich relevant.
Mit der Auflösung des Phone-Screens sehe ich es für mich weniger als Benutzungs-Phone, sondern als Schubladen/Banking-Phone.
Und da ist die "ist es günstig"-Kalkulation eher davon bestimmt, nach wie vielen Jahren ich wieder die ganzen Apps umziehen/neu einrichten muss.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rchrd
rchrd
vor einem Jahr
Lieber @Marius AD
ich fragte:
wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann genau gerechnet.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
Als langjähriger Softwareentwickler kenne ich mich etwas mit Releasedates und Supportzeiträumen aus. Und ich kann mich immernoch mitfreuen wenn andere Menschen die betreffende definitiv sehr kluge Erkenntnisse auch bekommen und sich damit brüsten. Also weiter, nur zu.
Das Releasedatum ist damit hoffentlich korrekt geklärt. Es sollte auch bei den Produktdetails stehen. Wenn das jemand bei der Telekom nachpflegen kann?
Die Frage ist damit
wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab dem 24.01.2023.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
Ein Verweis auf den Kommentar von Dirk Wende unter einem Artikel von Michaela Weidenbrück hilft, da nicht verbindlich, nicht weiter, da es auch laut Info aus dem Thread wohl nicht stimmt, dass "T Phone-Geräte in den ersten drei Jahren monatlich mit Telekom SMR-Updates und ... " versorgt werden, man also begründet vermuten kann, dass der Telekom-Mitarbeiter Dirk Wende gelogen hat. Da wäre eine verbindliche Stellungnahme der Telekom doch geboten.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
rchrd
vor einem Jahr
entsprechend der vorangehend verlinkten und nach den infos aus diesem thread augenscheinlich unwahren aussage des telekom mitarbeiters Dirk Wende, und bei ggf. nicht eintreffenenden updates entsprechend deiner Aussage,
Alles klar Mitarbeiter der Telekom so zu bezeichnen, ist schon untere Schublade. Du willst eine Aussage und die passt dann auch nicht . 🙈
Was sagt @Julia S. dazu
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rchrd
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
@rchrd
Deine herablassende Art kannst du bitte lassen.
Daher verweise ich dich auf unsere Netiquette.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Julia S.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Abend @rchrd,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Viel kann ich auch als Team-Mitglied ad hoc nicht beisteuern. Mehr Informationen liegen uns nicht vor. Auf unserer österreichischen Produktseite heißt es:
"Google Security Patches werden monatlich veröffentlicht. Da diese Releases spezielle Hardware-Abhängigkeiten aufweisen, werden die für dieses Smartphone relevanten Patches gesammelt und alle 3 Monate veröffentlicht. Security Patches sollen die Sicherheit erhöhen. Daher empfehlen wir allen Kund:innen, diese schnellstmöglich zu installieren."
Ich werde bei den Produktverantwortlichen anfragen, was genau hier gilt.
Viele Grüße
Julia S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia S.
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Wie lange nutzt du dein Smartphone durchschnittlich?
4 Jahre
5 Jahre
6 Jahre und länger? @rchrd
Nur um die Wichtigkeit deiner sich dauernd wiederholenden Frage zu verstehen. 🤔
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
rchrd
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
so um die 6, 7 jahre software-updates scheinen bei apple zu gehen. dafür sind die geräte überteuert für die hardware so wie ich das sehe.
ausserdem habe ich lange genug android programmiert und nutze Android seit dem T-Mobile G1 und schauer daher eher nach Android Phones.
unökologischer aber billiger aber auch über die zeit ggf. stabiler sind 3 oder 4 geräte mit je 2 jahren updates, aber mehr aufwand.
ich habe das t phone pro hier noch eingepackt rumliegen und frage mich, ob ich den anstehenden umzug der apps darauf mache oder ob es jetzt noch verpackt verkaufe und dafür ggf. das geld für ein gerade neu releastes gerät mit längeren updates kriege.
in österreich verramschen die das t phone pro gerade, daher kann das "oops, updates gibts nicht mehr" bald kommen.
deshalb wollte ich das jetzt mit aktueller info klären. der telekom vertraue ich da ansich noch etwas.
Zu viele im forum hier sind aber, nach meinem aktuellen Eindruck, nicht vertrauenswürdig und das ganze war eher zeitverschendung / ärgerlich.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
olliMD
vor einem Jahr
Ein Beitrag in einem öffentlichen Kunden-helfen-Kunden-Forum ist verbindlicher als ein Beitrag eines Konzernmitarbeiters auf der Konzernwebseite @rchrd?
Bevor Du weiter Energie in diese Angelenheit steckst solltest Du Dir juristische Beratung holen, welche Aussageform justiziabel und für Dich einklagbar ist, denn genau darum geht es Dir, den Klageweg.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
olliMD
Antwort
von
olliMD
vor einem Jahr
ich fragte: wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann gegenau gerechnet. bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann gegenau gerechnet.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
aber auch
Ob das dann im Ernstfall als verbindliche Aussage der Telekom zu einer Leistung gilt, die ich einklagen könnte?
Ob das dann im Ernstfall als verbindliche Aussage der Telekom zu einer Leistung gilt, die ich einklagen könnte?
(fett unterstrichen durch mich).
Dir geht es um eine justiziable Aussage
Für unwahre Artikel / Behauptungen / Kommentare irgendwelcher Konzernmitarbeiter auf Konzernwebseiten gibt es genug Beispiele,
Für unwahre Artikel / Behauptungen / Kommentare irgendwelcher Konzernmitarbeiter auf Konzernwebseiten gibt es genug Beispiele,
Du hast mal in Betracht gezogen, dass sich die Erde weiter dreht und Entscheidungen im Laufe der Zeit revidiert werden können?
Also nochmal, hol dir juristischen Rat, weil alles andere akzeptierst Du hier doch sowieso nicht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
eigentlich wurde hier einfach eine Frage gestellt und meine Kollegin @Julia S. klärt diese Frage. Es gab hier zu der Frage schon widersprüchliche Antworten. Das Update auf Android 13 hat das T-Phone Pro letztes Jahr im Juni bekommen, also war die Antwort von @Thunder99 dazu schon mal nicht richtig. Darum ist meine Empfehlung, wartet einfach auf unsere Antwort zu dem Thema.
Und nebenbei, die Netiquette kann durchaus für mehr als eine Person hier im Thread nützliche Informationen liefern.
Grüße
Peter
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
rchrd
vor einem Jahr
@olliMD
wie jede*r im forum nachlesen kann:
ich fragte:
wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann genau gerechnet.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
und in einem kontext, den du nicht mitkopierst, schrieb ich
Ob das dann im Ernstfall als verbindliche Aussage der Telekom zu einer Leistung gilt, die ich einklagen könnte?
wo ist damit dein problem?
ich schreibe es gerne nochmal: ich suche eine verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen, wenn nötig vor gericht. z.B. wegen minderleistung zu einem geschlossenen Vertrag.
du schreibst:
"Du hast mal in Betracht gezogen, dass sich die Erde weiter dreht und Entscheidungen im Laufe der Zeit revidiert werden können?"
Klar, aber wo ist da dein Punkt?
Wenn z.B. ich verbindliche Aussagen zu einem Produkt mache das ich verkaufe (Kaufvertrag) und diese Zusagen, z.B. weil ich gerade keine Lust mehr habe und mir das zu viel Arbeit ist, nicht mehr einhalte (revidiere) und geminderte Leistung liefere (Minderleistung), dann steht dem Käufer (Vertragpartner) ein Klagerecht völlig zu Recht zu.
Das selbe gilt selbst für die Telekom. Es steht der Telekom jederzeit frei eine Vertragsänderung im Rahmen des Rechts anzustreben und den entstehenden Schaden auszugleichen / zu begleichen, den kaufpreis zu erstatten, ... .
Ein großes gesellschaftliches Problem in Deutschland ist, dass, wie mir mal ein Rechtsanwalt im Kontext Veranstaltung zu Recht und IT sagte, eine großer Teil der Bevölkerung effektiv keinen Zugang zu Recht mehr hat, wegen der Kosten, wegen der Komplexität (Kostentreiber).
Dass dieses Erleben eines Rechtsstaats dann dazu führt, dass die Menschen sich von dem Rechtsstaat abwenden und manche sich Möchtegernführern, die versprechen mal alles aufzuräumen und versprechen, die aktuellen Profiteure abzuräumen, zuwenden ist auf ner "Die dümmsten Kälber wählen ihre Schlachter selber"-Ebene nachvollziehbar. Das alles muss man nicht gut finden, weder die effektiv stattfindende Aushebelung des Rechtssystems durch Unternehmen, die sich ihre Rechtsabteilungen durch die Kunden bezahlen lassen, zu Lasten ihrer Kunden, noch eine auch durch stumpfe Wut getriebene Alles-wegmachen-Haltung.
Ich verstehe wirklich nicht warum du dafür plädierst, dass von Unternehmen (wie hier die Telekom) einfach mal "Entscheidungen im Laufe der Zeit revidiert werden können" ohne dass sie sich ans justiziable Vereinbarungen wie zugesagte Produkteigenschaften (z.B. monatliche Updates) halten müssen.
Stehst du da auf der Payroll?
Dass ach so vertrauenswürdige Presseprecher in irgendwelchen Kommentaren oder Artikeln irgendwas schreiben das dann ggf. nicht stimmt, das ist ja schon standard heutzutage.
Insofern: wenn du, @olliMD, zu der ursprünglichen Frage etwas inhaltliches beitragen kannst, freue ich mich auf deinen inhaltlichen Beitrag.
wie lange bekommt das telekom t phone pro welche updates, ab wann genau gerechnet.
bitte keine vermutungen sondern verbindliche info mit quelle, auf die man sich dann auch berufen kann wenn die updates nicht kommen.
0
1
Julia S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
rchrd
vor einem Jahr
Guten Abend @rchrd,
bis zur Rückmeldung dauert es noch etwas.
Viele Grüße
Julia S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rchrd
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rchrd