Gewährleistungsanspruch für Bestellung mit fehlender Lieferscheinnummer
vor 6 Stunden
Hallo liebe Community,
ich habe im Juni die ZTE MC8810 Hyperbox gekauft (kein Mietgerät). Ich habe das Gerät dann erst vor kurzem in Betrieb genommen.
Das Gerät ist leider unbrauchbar aufgrund ständiger (!) Disconnects und langsamer Verbindung. Ich möchte deswegen meinen Gewährleistungsanspruch geltend machen.
Es kommt jetzt erschwerend hinzu, dass ich einerseits die Lieferscheinnummer vom Paket nicht mehr vorliegend habe und m.W. aber nie eine Bestellbestätigung aus dem Zubehorshop erhalten habe. Ich habe Informationen von der PayPal Transaktion und natürlich die Lieferadresse.
Mit diesen Informationen habe ich es beim Support Chat, verschiedenen Hotlines, verschiedenen Mailadressen auf welche ich verwiesen wurde und auch im Telekom Shop versucht eine Rücksendung zu initiieren. Kein Erfolg, scheinbar unmöglich als Nicht-Telekomkunde so einen Anspruch geltend zu machen.
Ich hoffe, mir kann hier evtl. jemand weiterhelfen, da es sehr ärgerlich ist, weil das Gerät de facto unbrauchbar ist. Vielen Dank vorab!
14
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
661
0
2
vor 4 Jahren
342
0
1
1445
0
3
1136
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Stunden
Guten Tag @Rdnmzr,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich werde schauen, was ich für Sie tun kann.
Damit ich weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Handynummer“ aus.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre Bestelldaten bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Freundliche Grüße
Marita
0
0
vor 4 Stunden
Was meinst du mit Rücksendung? Man gibt das Gerät doch in Reparatur wenn es nicht funktioniert und da sollte doch auch eine Rechnung reichen.
0
0
vor 4 Stunden
Du hast keine Rechnung erhalten für den Kauf?
0
0
vor 4 Stunden
@Marita W. Ich habe die Telefonnummer ergänzt. Sie erreichen mich heute bis 15:30 Uhr.
@CobraCane ich möchte das Gerät gerne einfach zurückgeben. Richtig, nach Gewährleistung wäre es eine Reparatur.
0
6
von
vor 3 Stunden
Hallo @Rdnmzr,
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe jetzt zum Endgeräte Team Kontakt aufgenommen.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, informiere ich Sie.
Viele Grüße
Marita
0
von
vor 2 Stunden
@CobraCane
Dann hat der Händler ja entsprechende Möglichkeiten im Rahmen der Gewährleistung, du als Endkunde musst da genauso mitmachen wie der Händler und nicht einfach sagen:
Will ich nicht mehr, ist eh schlecht das Gerät meiner Meinung nach....
2. Ich glaube nicht, dass die Reparatur das Problem vollumfänglich beheben wird. Dieses Modell hat m.E. grundsätzliche technische Probleme.
Dann hat der Händler ja entsprechende Möglichkeiten im Rahmen der Gewährleistung, du als Endkunde musst da genauso mitmachen wie der Händler und nicht einfach sagen:
Will ich nicht mehr, ist eh schlecht das Gerät meiner Meinung nach....
Ob da ein Teamie was machen kann bezgl. Reparatur wenn da weder ein Kaufbeleg noch ein Lieferschein vorhanden ist kann ich nicht beurteilen
Ja, richtig und ich mache gerne mit. Wenn ich keine regelmäßigen Neustarts machen muss sowie den LAN Port an- und abstöpseln muss, um die Verbindung temporär aufrecht zu erhalten, sowie eine latenzfreie Darstellung beim Ändern/Drehen von Modellen in div. Programmen habe (remote Zugriff, lediglich 'Streamen der Frames'), dann bin ich zufrieden. Das hat m.E. dann nichts mit einem lediglich schlechten Gerät zu tun, sondern es ist technisch schlichtweg einfach nicht funktionsfähig
0
von
vor einer Stunde
Ja, richtig und ich mache gerne mit.
@CobraCane
Dann hat der Händler ja entsprechende Möglichkeiten im Rahmen der Gewährleistung, du als Endkunde musst da genauso mitmachen wie der Händler und nicht einfach sagen:
Will ich nicht mehr, ist eh schlecht das Gerät meiner Meinung nach....
Ja, richtig und ich mache gerne mit. Wenn ich keine regelmäßigen Neustarts machen muss sowie den LAN Port an- und abstöpseln muss, um die Verbindung temporär aufrecht zu erhalten, sowie eine latenzfreie Darstellung beim Ändern/Drehen von Modellen in div. Programmen habe (remote Zugriff, lediglich 'Streamen der Frames'), dann bin ich zufrieden. Das hat m.E. dann nichts mit einem lediglich schlechten Gerät zu tun, sondern es ist technisch schlichtweg einfach nicht funktionsfähig
Mit "mitmachen" war eigentlich gedacht das Ding in Reparatur zu geben und eben nicht sagen dass man es einfach nicht mehr will und zurückgeben will.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@fdi ich habe keine Mail mit einer Rechnung oder Bestellnummer erhalten.
Das Paket habe ich selber zu schnell entsorgt. Mir bleiben damit nur die Informationen die PayPal zur Transaktion mit führt.
0
1
von
vor 4 Stunden
Autsch, das ist dann natürlich schlecht wenn es weder Lieferschein (das war ja die Aussage im ersten Beitrag) noch Rechnung gibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von