gleiche simkarte für tablet und smartphone benutzen?
5 years ago
Hallo zusammen,
kann jemand mir bitte erklären,
a) ob man die gleiche simkarte für tablet und smartphone benutzen kann?
b) oder lieber eine zweite Simkarte, die die nur Datenvolumen für Internet hat, keine anrufe möglich?
Vielen Dank.
1038
21
This could help you too
Solved
8266
0
3
427
0
8
11 years ago
13943
0
2
311
0
1
5 years ago
Hallo @tcom_user ,
für dich wäre wohl die MultiSIM intertessant: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/multisim
Wichtig dabei: SMS können nur von einem Gerät empfangen werden.
1
Answer
from
5 years ago
Ob eine MultiSIM zum bestehenden Vertrag oder ein zusätzlicher Datenvertrag zweckmäßiger ist, hängt vom Datenvolumen des Vertrags und dem Datenverbrauch am Tablet ab.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
. . . . a) ob man die gleiche simkarte für tablet und smartphone benutzen kann?
a) ob man die gleiche simkarte für tablet und smartphone benutzen kann?
Davon, die (phsikalisch) selbe SIM-Karte sowohl im Tablet als auch im Smartphone zu benutzen, und ständig zu wechseln, kann nur abgeraten werden.
Dafür sind Geräte und SIM-Karten nicht ausgelegt.
Das führt über Kurz oder Lang zu Problemen.
6
Answer
from
5 years ago
würde eine zweite simkarte für ca. 5 EUR monatlich sich nicht lohnen, oder?
Wäre das nicht zu teuer?
Oder woher werden mehr Kosten für T-Mobile produziert?
Danke.
Answer
from
5 years ago
Um eine zweite Simkarte zu sparen und wenn man Tablet und Smartphone immer dabei sein sollten, a) wäre es möglich den Internet-Datenvolumen des Smartphones mit dem Tablet zu teilen? b) wenn ja, bitte wie? c) würde in diesen Fall ein W-LAN Tablet reichen also nicht cellular Tablet? Vielen Dank zusammen.
a) wäre es möglich den Internet-Datenvolumen des Smartphones mit dem Tablet zu teilen?
b) wenn ja, bitte wie?
c) würde in diesen Fall ein W-LAN Tablet reichen also nicht cellular Tablet?
Vielen Dank zusammen.
Hallo @tcom_user ,
je nach Geräten können Sie einen persönlichen HotSpot an Ihrem Handy freigeben und sich mittels Tablet dort einwählen und darüber mobile Daten nutzen.
Funktioniert z.B. zwischen iPhone & iPad stabil.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank!
Statt WLAN-Hotspot habe ich auch über Bluethoot-Hotspot das gleiche probiert,
aber es hat leider nicht geklappt und ich verstehe immer noch nicht warum?
Kann jemand mir bitte erklären,
1. ob das funktionieren sollte?
2. wenn ja, wie sollte das gehen?
3. muss man noch etwas berücksichtigen?
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sie haben ja schon einige hilfreiche Tipps bekommen.
Die MultiSIM ergibt Sinn, wenn das Tablet unterwegs benutzt werden soll, auch ohne Smartphone.
Wenn es nur Zuhause im WLAN genutzt werden soll, braucht das Tablet keine Karte.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wenn ich mich dazu telefonisch bei Ihnen melden soll, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Mandy S.
8
Answer
from
5 years ago
a) Korrekt, nur Mitarbeiter der Telekom (und auch nur die, welche hier als Telekom-hilft deklariert sind) haben Zugriff auf die Daten
Mitgestalter und Commnity Guides können ledigdlich sehen, ob du Daten hinterlegt hast und ob es alle Daten sind, oder nur teilweise.
Sieht dann so aus:
b) Ja, die Daten beiben im Profil, bis du sie veränderst, löscht oder gar dein Profil löscht.
Im Telekom Shop ist deine Beratung ja live. Das ist etwas anderes. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das immer noch so ist. Ich habe mittlerweile auf die Verträge der Kunden auch ohne eine TAN Zugriff.
Answer
from
5 years ago
Es waren 2 kurze und korrekte Antworten @tcom_user
Die sich auf Deine Frage zu den Daten im Profil bezogen.
Was mit Daten in irgendeinem Geschäft passiert, musst Du dort fragen.
Answer
from
5 years ago
. . . . . Ich habe mittlerweile auf die Verträge der Kunden auch ohne eine TAN Zugriff.
Ich habe mittlerweile auf die Verträge der Kunden auch ohne eine TAN Zugriff.
Solche Antworten irritieren natürlich, weil du ja hier als Community Guide und nicht als Telekom-Mitarbeiter unterwegs bist.
Da müsstest du schon sagen wo, und auf welche Kunden sich diese Aussage bezieht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wenn du deine Daten im Profil hinterlegst, dann kannst du diese sehen und wir Mitarbeiter von Telekom hilft. Die Daten bleiben so lange in deinem Profil für uns ersichtlich, bis du diese wieder löscht. Wenn du das dennoch nicht möchtest, kann ich dir dann nur empfehlen, einen Telekom Shop aufzusuchen, um dort die Multi-SIM buchen zu lassen, wenn diese gewünscht ist.
Viele Grüße
Justina M.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from