Solved
Google Pixel 6 Pro: IMEI lässt sich per USSD/MMI-Code nicht auslesen, ;-).
3 years ago
Für die Google Promotion der aktuellen Pixel 6 Modelle ist die Angabe der 1. IMEI notwendig. Diese lässt sich von der Verpackung, aus den System-Einstellungen des jeweiligen Smartphones und bei der Telekom auch von der Rechnung/dem Lieferschein ablesen - also alles kein Problem.
Google weist zusätzlich auf den Code #06# hin, der auf dem Smartphone gewählt werden kann. Dieser funktioniert aber bei mir nicht - ist das ein Smartphone- oder Telekom-Problem. Nach Wahl des Codes sehe ich, dass das 5G / LTE -Symbol auf dem Smartphone umgehend ganz kurz auf E wechselt (verständlich), dann erhalte ich aber folgende Anzeige auf dem Smartphone:
Wo ist das Problem?
Gruß Ulrich
945
13
This could help you too
3 years ago
4503
0
6
3 years ago
3628
0
4
196
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@UlrichZ
Hast du es schon mal mit *#06# versucht?
4
Answer
from
3 years ago
sooo klein ist das Himmelsfunkeln nicht 😃
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer: Das sieht auf meinem HD-Laptop so aus:
Ja, da kann ich als alter Knacker, :-(, schon mal das Sternchen übersehen, :-(.
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
@UlrichZ
kleine Hilfe damit es beim nächsten mal klappt
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
*#06# stimmt
edit @wari1957 war sec. schneller😳
0
3 years ago
Haste wohl so Pixel 6 Pro geholt 😋 @UlrichZ und gut? Ich überlegte auch kurz wegen dem Bose als Zugabe, dann aber doch nicht bestellt. Als mein Blick zum Schrank wanderte und ich den versiegelten Nest Hub vom Pixel 4 sah. Irgendwie gibt Google nur noch Naturalien oder wie das heißt. Aber ich weiß schon, besser wie nichts.
6
Answer
from
3 years ago
Umentschieden, bei mir bleibt es mit 5,7" auch kompakt, werde mein Glück die Tage mit Pixel 4 Oh so Orange versuchen. Außerdem muss ich dafür nur zum Schrank latschen, Pixel da, Cover auch nur noch keine Display Folie. Naja und wenn ich ehrlich bin, wusste schon nicht mehr, das Google dafür 749€ in Rechnung stellte, fürs 3a wollten sie 400€ weniger. Von dem Orange wird nur nichts über bleiben, wenn Cover drum.
Und so länger off, ist nicht, selbst wenn ich wöllte. Geht ja schon los bei Google & Co. als Verifizierung oder Postbank über meine Nummer. Noch ist mTAN , chipTAN wollen die nicht mehr, BestSign habe ich bisher nicht. Ist bei ING mit deren App besser. Spannend wird es mit dem QR-Ding. Mal sehen, ob Profil erneut auf eSIM hochgeladen wird. Aber soll für das Thema hier nicht mehr relevant sein. Ich mach eine Pause, kommt gut durch die Advents- und Weihnachtszeit.
Answer
from
3 years ago
kommt gut durch die Advents- und Weihnachtszeit.
Danke und Du auch!
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
congstar hat neuen QR-Code zum Runterladen des eSIM Profils generiert, immer nur einmal nutzbar. Selbst dann, wenn ich es aufs gleiche Gerät runterladen wöllte, eigentlich wieder total sinnlos.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from