Grenzregion DE/NL Einbuchungsprobleme
vor 4 Jahren
Hallo!
Hat noch jemand folgendes Problem und weiß Abhilfe?
In der Grenzregion zu den Niederlanden bucht sich mein Endgerät teilweise sehr schnell ein, obwohl ich noch etwa 2km von der Grenze entfernt bin. Die Grenze verläuft geradlinig.
Dadurch habe ich oftmals besseres Netz seitens Telekom.NL.
Bewege ich mich nun jedoch weiter ins Landesinnere, so passiert es nahezu immer, dass die bestehende Verbindung zu Telekom.NL nicht mal mehr zur Telefonie ausreicht. Ein automatisches umbuchen zu Telekom.de geschieht teilweise erst nach etwa 5-7 km ins Inland.
Bin ich jedoch im Telekom.de Netz eingebucht in dem Bereich bis 2km, so habe ich super Empfang.
Dieses Verhalten ist unabhängig vom Endgerät und Telekom-Vertrag.
Weiterhin sehe ich Probleme bei der Abschaltung von 3G . In Bereichen ist leider kein LTE verfügbar, 2G reicht nicht zum Rufaufbau. Aktuell funktioniert Telefonie nur über 3G . Hierbei handelt es sich um Hauptverkehrswege der Region.
Hat jemand Info's, wie es dort laufen soll.
Btw...
Die Telekom.NL macht es ja vor, wie gutes Netz in der Grenzregion geht.
410
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
325
0
1
vor einem Jahr
156
0
4
53
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Die NL macht eben nicht vor, wie gutes Netz an Regionen geht.
Es strahlt viel zu stark rüber. Eine Begrengung ist halt seit einigen Jahren nicht mehr vorgesehen.
Ändern kannst du daran nur was, indem du Roaming aktiv unterbindest im Handy. Sodass das Gerät immer im Telekom Netz bleibt.
Ansonsten gibt es immer Probleme bei zwei Netzen.
Wobei es mittlerweile ein Voice Over gibt zwischen den Telekom Netzen in den Nachbar Ländern.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schalte ich das Roaming aus, muss ich mich mit 2G vergnügen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es ist tatsächlich so, dass immer das stärkere Netz greift. Gerade in Grenzregionen ist es nicht immer einfach, das optimal zu regeln. So wie es aussieht ist unser Netz schwächer und somit die Einwahl ins niederländische Netz. Daher dauert es auch die 5-7 km, bis du unser Netz hast. In den Bereichen, wo du kein LTE hast, wird es nicht ganz einfach sein nach der Abschaltung von 3G . Hast du hier vielleicht einige Postleitzahlen und Orte für mich, wo LTE gar nicht verfügbar ist oder ganz schlecht. Gerne lasse ich von den Technikern prüfen, ob dort eventuell ein Ausbau angedacht ist. Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Justina M.
0
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verbindungsstraße zwischen 49835 Wietmarschen und 48527 Nordhorn
Verbindungsstraße zwischen 48527 Nordhorn und 48599 Gronau
Laut Karte zu Netzabdeckung ist überall LTE und 2G verfügbar. Aber die errechneten Werte spiegeln nicht die Praxis wieder.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @julian0101,
ich kann leider nicht versprechen, dass die Gegebenheiten in den Grenzgebieten sich kurzfristig bessern lassen, aber ich schaue gerne, was die Technik dazu sagen kann. Hinterlegen Sie mir kurz Ihre Rufnummer hier im Profil und geben Sie mir kurz Bescheid, dann erfrage ich das und melde mich ,sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
Viele Grüße
Dean B.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist erfolgt
Hallo @julian0101, ich kann leider nicht versprechen, dass die Gegebenheiten in den Grenzgebieten sich kurzfristig bessern lassen, aber ich schaue gerne, was die Technik dazu sagen kann. Hinterlegen Sie mir kurz Ihre Rufnummer hier im Profil und geben Sie mir kurz Bescheid, dann erfrage ich das und melde mich ,sobald ich eine Rückmeldung erhalte. Viele Grüße Dean B.
Hallo @julian0101,
ich kann leider nicht versprechen, dass die Gegebenheiten in den Grenzgebieten sich kurzfristig bessern lassen, aber ich schaue gerne, was die Technik dazu sagen kann. Hinterlegen Sie mir kurz Ihre Rufnummer hier im Profil und geben Sie mir kurz Bescheid, dann erfrage ich das und melde mich ,sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
[...] Bewege ich mich nun jedoch weiter ins Landesinnere, so passiert es nahezu immer, dass die bestehende Verbindung zu Telekom.NL nicht mal mehr zur Telefonie ausreicht. Ein automatisches umbuchen zu Telekom.de geschieht teilweise erst nach etwa 5-7 km ins Inland. [...]
[...] Bewege ich mich nun jedoch weiter ins Landesinnere, so passiert es nahezu immer, dass die bestehende Verbindung zu Telekom.NL nicht mal mehr zur Telefonie ausreicht. Ein automatisches umbuchen zu Telekom.de geschieht teilweise erst nach etwa 5-7 km ins Inland. [...]
Eins noch zu diesem Teils es Ursprungspostings: Zwischen den Zellen verschiedener Mobilfunknetze gibt es in der Regel keine Nachbarschaftsbeziehungen. Das heißt, die NL-Zelle kann während des Gesprächs das Handy nicht anweisen, die Signalstärke eventueller DE-Zellen zu messen und ggfs. dorthin zu wechseln. Der Wechsel kann deshalb erst passieren, wenn das Gespräch schon abgebrochen ist.
Es gibt zwar immer wieder mal Gerüchte, dass dies gerade zwischen Telekom.de und T-Mobile.NL mal geändert werden solle, wie da der aktuelle Stand aussieht weiß ich aber auch nicht.
0
0
vor 4 Jahren
@julian0101,
Anfrage ist erstellt. Mal schauen, was die Kollegen dazu sagen können.
Viele Grüße
Dean B.
0
0
vor 4 Jahren
ich habe eine Zwischenmeldung der Technik erhalten. Diese erfragen das bei der Fachabteilung und melden sich wieder.
Viele Grüße
Dean B.
0
0
vor 4 Jahren
die Messfahrt ergab einige Stellen, an denen Gespräche durch DROPS "endeten ", nicht immer, aber oft war dies durch Interfearing durch niederländische Zellen bedingt. Offensichtlich wird jenseits der Grenze nicht auf max. Leistungseinstellung geachtet.
Nordhorn - Bad Bentheim ist ein weiterer Standort geplant, einen konkreten Termin dazu gibt es allerdings noch nicht.
Die Kollegen binden jetzt die Bundesnetzagentur mit ein. Ich kann hier leider keine schnelle Besserung versprechen, aber das Thema ist jetzt für weitere Maßnahmen im Gespräch.
Viele Grüße
Dean B.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Recherche und schnelle Antwort.
Ich würde mir vielleicht etwas mehr Transparenz hinsichtlich neuer Standorte wünschen. Eine Möglichkeit zum selbständigen schauen, wo und evtl. wann ausgebaut wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von