Solved

Gutschrift statt neues Handy?

8 years ago

Sagt mal, kann man statt eines neuen Handys anlässlich einer Vertragsverlängerung auch eine Gutschrift bekommen?

 

Würde mir und der Telekom doch einiges an Aufwand - und damit auch Kosten - ersparen. 

 

 

2497

8

    • 8 years ago

      Sie können zum Ablauf der Vertragslaufzeit in einen Tarif ohne Handy wechseln.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Herzlich willkommen @tholino

       

      Am Ende der Laufzeit kann immer in einen Tarif ohne Handy gewechselt werden und nein , eine Gutschrift gibt's nicht und ist auch nicht vorgesehen 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 8 years ago

      @tholino, nein, eine Gutschrift ist nicht vorgesehen.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @tholino,

      eine Gutschrift gibt es nicht. Aber was spricht denn dagegen, in einen Tarif "ohne Handy" zu wechseln, dann sparst du beim monatlichen Tarifpreis.

      Viele Grüße
      Michael

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Was dagegen spricht?

       

      Dass die jährliche Subvention (Magenta mobil happy) im Vergleich höher ist als die Ersparnis bei einem Tarif ohne Handy. 

      Answer

      from

      8 years ago

      @tholino

       

      Warum soll Dir die Telekom denn was schenken?

      Weil Du kein Smartphone nimmst bei Verlängerung?

      Das müsste die Telekom ja von ihrem Gewinn abzweigen.

       

      Ich denke, dass die Telekom schon ganz schöne Konditionen beim Einkauf der Smartphones erhält, die es ihr ermöglichen, den Kunden für 10€ ein Smartphone und für 20€ ein Top-Smartphone zur Verfügung zu stellen.

       

      Und wenn Du das nicht nutzen möchtest, dann zahlst Du eben lediglich den normalen Tarif, ohne Aufschläge, oder?

       

      Man kann hier immer wieder lesen, dass Vertrag und Smartphone, rechtlich gesehen, unterschiedliche Dinge sind und nichts miteinander zu tun haben, was in gewisser wEise auch stimmt.

      Du kannst ja das Smartphone auch unmittelbar nach Erhalt verkaufen.

      Du musst Deinen Vertrag jedoch bis zum Ende weiter zahlen.

      So gesehen, ist das ein Smartphone-Kauf.

       

      Daraus ergibt sich:

      Warum sollte die Telekom Dir Geld dazu geben (im Tarif erlassen), damit Du Dir woanders ein Smartphone kaufen könntest.

      Kein Händler würde auf diese Art den Umsatz eines anderen Händlers finanzieren, egal um welchen Artikel es geht, oder?

       

      Beispiel:

      "Kaufen Sie nicht bei uns den TV, dann schenken wir Ihnen zum Dank 100€", oder?

       

      Zum Problem kann die Zuzahlung aber auch werden, wenn das Smartphone irreparabel kaputt geht und eine Rückabwicklung anstehen würde.

      Man bekäme gerade mal die Zuzahlung zurück und käme nicht aus den Kosten des Tarifes heraus, genau so, als hätte man das Smartphone noch.

      Wer dann nur 1€ zugezahlt hat, hätte dann die A-Karte.

      Answer

      from

      8 years ago

      tholino

      Was dagegen spricht? Dass die jährliche Subvention (Magenta mobil happy) im Vergleich höher ist als die Ersparnis bei einem Tarif ohne Handy.

      Was dagegen spricht?

       

      Dass die jährliche Subvention (Magenta mobil happy) im Vergleich höher ist als die Ersparnis bei einem Tarif ohne Handy. 

      tholino

      Was dagegen spricht?

       

      Dass die jährliche Subvention (Magenta mobil happy) im Vergleich höher ist als die Ersparnis bei einem Tarif ohne Handy. 


      Jetzt bring mal nicht alles durcheinander, ok?

      Die Happy-Tarife sind die Premium-Tarife für MagentaEINS-Kunden,  für die es einen Sonderbonus in Höhe von 5€ gibt.

       

      Du darfst außerdem nicht vergessen, dass in den Premium-Tarifen eine Handyzuzahlung von monatlich 30€ enthalten ist.

       

      MagentaEINS:

      Für Kunden, die Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom haben und den MagentaEINS-Vorteil oder den MagentaEINS-TV-Vorteil dazu buchen und dafür besondere Vorteile erhalten.

      Hier ist für Mobilfunk jedoch nicht Happy verlangt oder notwendig, sondern einfach ein MagentaMobil S, M oder L-Tarif (auch als Premium-Tarif) 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @tholino

       

      Warum soll Dir die Telekom denn was schenken?

      Weil Du kein Smartphone nimmst bei Verlängerung?

      Das müsste die Telekom ja von ihrem Gewinn abzweigen.

       

      Ich denke, dass die Telekom schon ganz schöne Konditionen beim Einkauf der Smartphones erhält, die es ihr ermöglichen, den Kunden für 10€ ein Smartphone und für 20€ ein Top-Smartphone zur Verfügung zu stellen.

       

      Und wenn Du das nicht nutzen möchtest, dann zahlst Du eben lediglich den normalen Tarif, ohne Aufschläge, oder?

       

      Man kann hier immer wieder lesen, dass Vertrag und Smartphone, rechtlich gesehen, unterschiedliche Dinge sind und nichts miteinander zu tun haben, was in gewisser wEise auch stimmt.

      Du kannst ja das Smartphone auch unmittelbar nach Erhalt verkaufen.

      Du musst Deinen Vertrag jedoch bis zum Ende weiter zahlen.

      So gesehen, ist das ein Smartphone-Kauf.

       

      Daraus ergibt sich:

      Warum sollte die Telekom Dir Geld dazu geben (im Tarif erlassen), damit Du Dir woanders ein Smartphone kaufen könntest.

      Kein Händler würde auf diese Art den Umsatz eines anderen Händlers finanzieren, egal um welchen Artikel es geht, oder?

       

      Beispiel:

      "Kaufen Sie nicht bei uns den TV, dann schenken wir Ihnen zum Dank 100€", oder?

       

      Zum Problem kann die Zuzahlung aber auch werden, wenn das Smartphone irreparabel kaputt geht und eine Rückabwicklung anstehen würde.

      Man bekäme gerade mal die Zuzahlung zurück und käme nicht aus den Kosten des Tarifes heraus, genau so, als hätte man das Smartphone noch.

      Wer dann nur 1€ zugezahlt hat, hätte dann die A-Karte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      435

      0

      6

      Solved

      in  

      559

      0

      3