Solved

Handy Ankauf

2 years ago

 

 

1817

55

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Petiscus Nö, keine Erfahrung mit Betrug. 

       

      handyankauf-telekom@assurant.com

       

      Kontaktwege:

      https://www.telekom.de/unterwegs/smartphones-und-tablets/handy-verkaufen

       

      Dort kannst du nachfragen wie der Stand ist. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Petiscus 

       

      Ergänzend die Hotline-Nummer


      Oder Hotline , nur für Kunden:
      Tel: 0800 0331201
      Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr, Sa 10:00-17:00 Uhr

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen herzlichen Dank an die Rückmeldungen!!!!

      Answer

      from

      2 years ago

      Petiscus

      Vielen herzlichen Dank an die Rückmeldungen!!!!

      Vielen herzlichen Dank an die Rückmeldungen!!!!

      Petiscus

      Vielen herzlichen Dank an die Rückmeldungen!!!!


       

      @Petiscus 

      es war nicht gerade sinnvoll, deinen Startbeitrag komplett zu löschen.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Petiscus  schrieb:
      Handelt es sich hier um eine Betrugsmasche?

      Und das ganz offensichtlich nicht.

      Ich wäre mit solchen "Vermutungen" ganz vorsichtig.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Bin ich, deswegen hab ich ja 2 Anfragen an die Telekom gestellt. 

      Und sehr eigenartige Reaktionen bekommen. 

       

      Und auch ein Direktkontakt ist nicht möglich. 

      Oder hat den Jemand?

       

      Das wäre hilfreich. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Petiscus  schrieb:
      Und auch ein Direktkontakt ist nicht möglich. 

       

      @Marcel2605  schrieb:

      Tel: 0800 0331201
      Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr, Sa 10:00-17:00 Uhr

       

      @Petiscus 

      falls sich das überschnitten hat und du meine Antwort nicht gelesen hattest...

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Petiscus  schrieb:
      ich habe mein Telefon eingesendet und ein Gegenangebot erhalten. 

      Was war denn der Grund für das Gegenangebot?

      Ich hatte noch nie Probleme damit, das Geld zu bekommen, das mir nach meiner Gerätebeschreibung avisiert worden war, weder bei Assurant bei Telekom noch Tecycle bei Samsung.

       

      0

    • 2 years ago

      Nett, freundlich aber bestimmend der Assurant Deutschland GmbH mitteilen, dass du innerhalb der nächsten 7 Tage dein Eigentum zurück erwartest. Ansonsten lässt dein Gerät auch von der Polizei o. einem Gerichtsvollzieher direkt aus dem Lager abholen. 

      https://www.telekom.de/resources/ag1/unterwegs/smartphones-und-tablets/teilnahmebedingungen-handy-verkaufen.pdf

       

      Assurant Deutschland GmbH, Fritz-Schäffer-Straße 1, 53113 Bonn

      0

    • 2 years ago

      Hallöchen,

       

      ich habe bei der Telekom eine Vertragsverlängerung mit neuem Handy angenommen. Man versprach mir den Ankauf eines Altgerätes + 100 € von der Telekom.

      Ich habe diesen Ankauf durchgeführt und ein Samsung S7 an die Firma Assurant ( im Auftrag der Telekom) geschickt. Online wurde im Vorfeld der Preis 17 €  plus die 100e von der Telekom mitgeteilt. Als das Gerät bei Assurant eingegangen ist wurde festgestellt, dass sie nur 14 €  ( plus 100 €) zahlen und ich muss ndem ganzen vorher zustimmen. Leider war auf der Seite wo man dies Bestädigen kann ein Fehler und es war nicht möglich. Ich habe dann 0800 0331201 angerufen und war nach 40 Minuten auch dran.

      Man sagte mir, dass man meine Zustimmung jetzt erfasst ist und mir eine Bestädigungsmail zugesand wird.

      4 Tage später erhielt ich eine Mail mit der Aufforderung ich soll mich äußern ob ich der Reduzierung nun zustimme oder nicht. Auch hier war es online wieder nicht möglich dies durchzuführen und die Hotline war nicht mehr zu erreichen.

      Da es eine Frist für die Zusage gab setzte ich mich mit dem Kundenservice der Telekom in Verbindung.

      Hier wurde mir mitgeteilt, dass man darauf keinen Einfluss hat die Firma Assurant eigenständig arbeitet. Ich bat trotzdem mit der Firma Kontakt aufzunehemn und mir wurde mitgeteilt, dass ich die nächsten Tage eine Bestätigung dazu erhalte.

      Es kam eine Mail mit dem Hinweis das der Sachverhalt eingegangen ist und zur Prüfung an die zuständige Stelle weitergeleitet wurde.

      Nach 3 Wochen habe ich angefragt wo die Zahlung in Höhe von 114 € bleibt und habe eine Frist von 14  Tagen gegeben diese zu vollziehen.

      Nach Verstreichen der Frist habe ich telefonisch versucht Assurant zu erreichen was nicht möglich war . Eine Rücksprache mit der Telekom Hotline ergab, dass sie immer noch nicht zuständig seien. Der Mitarbeiter gab mir aber eine interne Nummer von Assurant .

      Bei der internen Nummer kam aber immer die Ansage die Nummer ist nicht korrekt.

      Ich kontaktierte erneut die Hotline der Telekom und hatte Glück, dass der Mitarbeiter bemüht war mir zu helfen.

      Dieser rief die interne Nummer und ihm wurde mitgeteilt, dass versucht wird der Betrag schnellst möglich auszuzahlen. 

      Ich erhielt 3 tage später eine Mail von Assurant das die Zahlung von 114 € auf mein Konto angewiesen wurde und es 3 Werktage dauert. 

      Diese Mitteilung ist nun auch schon wieder 2 Wochen her . Für mich besteht der Verdacht, dass hier Betrug begangen wird .

      Die Telekom als mein eigentlicher Vetragspartner ist nicht an der Klärung interessiert obwohl sie ja eigentlich 100 € der Sache zusteuern. Das ist alles sehr eigenartig. Wie soll ich nun weiter machen um an mein geld zu kommen? 

       

      22

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo,

       

      ich möchte mich ebenfalls für das nette Gespräch bedanken. Es wurde  vermittelt, dass man wirklich gewillt ist, mein Anliegen positiv zu gestalten.

       

      Ich möchte ja tatsächlich nichts, was mir nicht zusteht. Wie bereits erwähnt, finde ich die Vorgehensweise der Hotline Mitarbeiter, gelinde gesagt, sehr fragwürdig!

       

      Denn ohne diese Aktion "Fan Bonus" hätte ich kein neues Handy in Betracht gezogen.

       

      Danke nochmals für Ihre Bemühungen.

       

      Lg

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo nochmals,

       

      Glücklicherweise hatte ich noch einige Screenshots gemacht, welche nachvollziehbar machen  worum es geht.

      Screenshot_20240531_044839_Firefox.jpg

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Loiloi ,

       

      leider liegt noch mir keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor.

      Hier kann ich nur um Geduld bitten.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo,

       

      nun ist seit unserem letzten Telefonat 1 Woche vergangen.

       

      Die Geduld, welche ich aufbringen soll, um den Sachverhalt zu klären, wobei meiner Ansicht ja nichts geklärt werden sollte, da nichts unklar, ist nicht definiert.

      Ein paar Tage, Wochen oder Monate?

       

      Ich habe ja bei der der Vertragsverlängerung schon den Datenvertrag gekündigt.

      Die 3 anderen Karten werden voraussichtlich dann folgen.

      Im kürzlich verlängerten Hauptvertrag hänge ich jetzt noch für knapp 2 Jahre fest. Aber auch diese 2 Jahre werden vergehen.

       

      Kündigen des Festnetzes ebenso.

       

      Wenn man einen Kunden der knapp 2000€/Jahr bezahlt, nicht mehr will?!

       

      Grüße

       

      14

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich grüße dich @Mirko15.

       

      Super, dass du dich an die Beschwerde-Abteilung der Assurant gewendet hast. 👍 Ich weiß natürlich nicht, wie schnell die Kolleg*innen dort ihre Kundenfälle bearbeiten. Ich empfehle dir auf jeden Fall noch auf die Rückmeldung zu warten. Dann wird dein Endgerät eben zurückgeschickt, dadurch wird die Beschwerde aber nicht hinfällig. 

       

      Viele Grüße

      Viktoriia 

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      leider gab es nun seit 4 Wochen und 3 Nachfragen nur eine Eingangsbestätigung  von "klachten@assurant.com",  an die ich mich ja wenden sollte.  Auch "handyankauf-telekom@assurant.com"  hat bis heute nicht geantwortet.
      "Praktischerweise" ist nun auch die Frist um, in der ich ein anderes Gerät hätte einschicken können.

      Was ist das für ein Geschäftsgebaren?

      Grüße

      MIrko

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Tag @Mirko15, danke, dass du dich nochmal meldest, auch wenn du bisher keine Rückmeldung zu deiner Beschwerde bekommen hast. 

       

      Ich muss dir sagen, dass du dich an dieser Stelle nur an Assurant wenden kannst, da diese alleine für die Abwicklung zuständig sind. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe gerade ein ähnliches Problem.

      Anfang Oktober habe ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, von meinem Mobilfunkvertrag (ohne Gerät und ohne Mindestlaufzeit) in einen aktuellen Tarif (mit Gerät und 2 Jahren Laufzeit) zu wechseln.

      Ausschlaggebend dafür war zum einen die Xiaomi Tablet Aktion und zum anderen der 250 Euro Ankaufsbonus der Telekom.

       

      Mein altes Smartphone, ein Xiaomi 11 Lite 5G NE 128GB, habe ich bis zuletzt ganz normal genutzt. Es funktionierte bis zum Schluss einwandfrei, hatte keine Beschädigungen und wurde ausschließlich mit Displayfolie verwendet.

      Laut Onlinebewertung sollte das Gerät noch 31,- € wert sein (ok, ist bei weitem kein Top Gerät).

       

      Nach Überprüfung wurde mir mitgeteilt, dass der neue vorläufige Ankaufswert 0,00 € beträgt.

      Grund: Ihr Gerät weist erhebliche Schäden auf oder hat einen Wasserschaden

       

      Ich habe dann sofort per Mail geantwortet, dass ich das nicht nachvollziehen kann und um Details zu Ihrer Einschätzung / Bewertung bitte. Es kam relativ schnell eine Antwort, man habe im Lager nachgefragt, sobald eine Rückmeldung vorliege, werde diese weitergeleitet.

      Nachdem eine Woche lang keine Rückmeldung kam, habe ich gestern noch einmal geschrieben, mit der Bitte, mir die Informationen bis Mittwoch (06.11.) zukommen zu lassen. Nach wenigen Stunden erhielt ich folgende Antwort.

       

      „Wir haben bei unserem Warenlager nach Details zu der Beurteilung gefragt. Bis dato haben wir noch keine Rückmeldung erhalten, das Gerät wird aktuell also noch überprüft.

      Ich bitte Sie deshalb um noch ein paar Werktage Geduld.“

       

      Damit hätte ich natürlich keine Chance auf den Ankaufsbonus.

      Am Sonntag bekam ich eine automatische Erinnerung, dass ich bis zum 10.11. eine Rückmeldung geben soll, ob ich das Angebot annehme, was die Entsorgung des Gerätes bedeutet.

       

      Grundsätzlich finde ich es schon gut, wenn man wirklich zeitnah eine Antwort auf seine Fragen bekommt. Aber, wenn so ein Gerät geprüft und bewertet wurde, dann sollten die Details auch irgendwo festgehalten werden. Die Geräte sind ja im Besitz des Kunden, bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. So weiß man gar nichts, das Gerät könnte ja auch beim Transport beschädigt worden sein. Dass mein Gerät jetzt also auf meinen Wunsch hin noch einmal überprüft werden soll, um mir Details nennen zu können, kann ich irgendwie nicht glauben, das wäre doch sehr ineffizient für so eine Firma? Ich hoffe sehr, dass das keine Verzögerungstaktik ist, um die Fristen vorher ablaufen zu lassen.

       

      Auf jeden Fall kann ich die Option Handyrückkauf so nicht weiterempfehlen. Und auch Vertragsverlängerungen werde ich mir in Zukunft wohl noch genauer überlegen.

       

      Beste Grüße

      Jan

      0

    • 6 months ago

      Hallo @janhoffmann26 ,

      ich habe vor kurzem, also nach gut 3 Monaten eine Antwort von klachten@assurant.com, was soviel wie Beschwerdestelle heißt, erhalten. Sie weisen darauf hin, dass diese Antwort final ist und ich nur noch die Möglichkeit rechtlicher Schritte habe.
      Das "Lager" hat festgestellt, dass es entgegen dem Textblock kein Wasserschaden, sondern eine äußerliche Beschädigung des USB Anschlusses war, die zur Ablehnung geführt hat. Das ist auch in meinem Fall Quatsch! Es fehlte lediglich eine Gummikappe für 1€, die am Anfang einmal lose darauf gesteckt hatte. Oder aber das "Lager" kam mit der seltenen USB3 Buchse nicht klar.

      Aus Rückmeldungen in anderen Foren kann man erahnen, dass ein Ankauf nur dann erfolgreich ist, wenn im Verhältnis zum aktuellen Marktwert ein Gewinn von mindestens 100-200€ abfällt. Ist ja auch irgendwie nachzuvollziehen, dass eine Firma kostendeckend arbeiten muss. Nur hier wurde eine Hoffnung auf einen Bonus geweckt, den man mit seinem Altgerät nie bekommen hätte. Das fühlt sich halt richtig mies und auch nach 3 Monaten steigt der Ärger darüber in mir hoch.

      Mache es besser als ich und hake das Thema direkt ab. Bist Du halt auf einen Marketing-Trick herein gefallen...kann passieren aber man lernt daraus.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Mirko15,

       

      da hast du wohl recht. 😔

       

      Es ist nur wirklich traurig, dass die Telekom mit solch unseriösen Firmen zusammenarbeitet. Natürlich erwartet man keinen super hohen Ankaufspreis für sein "Altgerät", aber bei einem voll funktionsfähigen Gerät ohne Diplay oder sonstige Beschädigungen geht man schon davon aus, dass ein Mindestankaufspreis von 1,- €, der Voraussetzung für die Ankaufprämie ist, immer realistisch ist.

      Ist aber wahrscheinlich wirklich nur ein reines Lockangebot, den Kunden hat man dann erstmal für die nächsten 2 Jahre gebunden. Und im besten Fall vergisst er in der Zeit die negativen Erfahrungen.

       

      Naja, offensichtlich bin ich denen auch auf den Leim gegangen, aber ich kann auch sehr nachtragend sein.

       

      Von Assurant habe ich natürlich auch noch keine Info bekommen, das ist für mich die eigentliche Sauerei. Als ob die nicht wissen, warum ihre Bewertung so ausgefallen ist, wer glaubt das schon. Für mich reine Taktik.

       

      So, genug geärgert. Die 2 Jahre gehen vorbei und danach werde ich nach langer Zeit mal wieder über einen Wechsel nachdenken (bei unseren 2 Handyverträgen + Festnetz).

       

      Beste Grüße

      Jan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Das hat doch Methode Handy mit 3€ bewerten dann blödsinnige Gründe anführen (Defekt / Wasserschaden) Ankauf auf null € setzen und den Ankaufsbonus im meinem Fall 100€ auch nicht bezahlen obwohl er bei meiner Zustimmung noch im Angebot stand und nicht gestrichen war! Sonst hätte ich mein Handy zurückverlangt! In meinen Augen ist das alles kalkuliert ich verstehe nicht wie die Telekom mit so einer Firma zusammen arbeiten kann. Der Vorgang mag von mir aus im Kleingedruckten stehen aber wenn der Bonus bei der Annahmeerklärung noch im Dokument steht ist das für mich arglistige Täuschung. Warum wird bei dem Gegenangebot nicht die Prämie auf null gesetzt dann hätte man doch Klarheit. Ich bin entsetzt das, dass immer noch nicht geändert wird! Wieviele Leute müssen sich denn noch beschweren?

      3

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo @Schlotterbock,

       

      vielen Dank für dein Feedback. 

       

      Hast du dich mit der Fachabteilung in Verbindung gesetzt? Die Kolleg*innen können detaillierter darauf eingehen.

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Answer

      from

      4 months ago

      Ich möchte ja nur erreichen das, dass Gegenangebot geändert wird und der Ankaufsbonus "Promotion Value" auf null gesetzt wird! Aber dann würden wahrscheinlich alle ihr Handy zurückverlangen die dieses Gegenangebot bekommen. Und somit wird weiter Getäuscht weil sich zu wenig dagegen wehren. Rechtlich ist das vielleicht  sogar OK weil im Kleingedruckten steht das der Ankaufswert mindestens 1 Euro betragen muss. Aber bitte wer liest sich das denn vorher durch. Und so geht die Täuscherei munter weiter auch im Namen der Telekom in diesem besagten Anschreiben. Ich verbleibe mit der Hoffnung das, dass hier einige lesen und ich Sie somit vor einer Enttäuschung bewahren kann.

       

      Gruß geht zurück Liebe Sarah

      Answer

      from

      4 months ago

      Guten Morgen @Schlotterbock,

       

      dass du verärgert bist, ist absolut nachvollziehbar. 

      Du hast die Möglichkeit dich per E-Mail an die Fachabteilung zu wenden. Wir können das Angebot leider nicht einsehen und ändern. 

       

      Meine Kollegin hat die allgemeine Information bereits weitergeleitet. 

       

      Viele Grüße und einen schönen dritten Advent.

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too