Gelöst

Handy für Mutter (81 Jahre alt) kaufen.

vor 11 Monaten

Meine Mutter ist 81 Jahre alt und möchte ein neues Handy. Sie besitzt ein Huawei Handy, die es ja nicht mehr gibt und möchte jetzt ein neues kaufen.

 

Da sie aber nicht mehr sehr rüstig ist, möchte sie, dass ich (52) es für sie kaufe und auch den Vertrag unterschreibe.

 

Geht das überhaupt oder brauche ich da eine Vollmacht von meiner Mutter? Ich habe da so meine Zweifel, ob das überhaupt möglich ist. Handynummer wird ja mittlerweile auf das neue Handy übertragen.

 

Gruß

Katja

419

33

    • vor 11 Monaten

      peter-diehl

      Meine Mutter ist 81 Jahre alt und möchte ein neues Handy. Sie besitzt ein Huawei Handy, die es ja nicht mehr gibt und möchte jetzt ein neues kaufen. Da sie aber nicht mehr sehr rüstig ist, möchte sie, dass ich (52) es für sie kaufe und auch den Vertrag unterschreibe. Geht das überhaupt oder brauche ich da eine Vollmacht von meiner Mutter? Ich habe da so meine Zweifel, ob das überhaupt möglich ist. Handynummer wird ja mittlerweile auf das neue Handy übertragen. Gruß Katja

      Meine Mutter ist 81 Jahre alt und möchte ein neues Handy. Sie besitzt ein Huawei Handy, die es ja nicht mehr gibt und möchte jetzt ein neues kaufen.

       

      Da sie aber nicht mehr sehr rüstig ist, möchte sie, dass ich (52) es für sie kaufe und auch den Vertrag unterschreibe.

       

      Geht das überhaupt oder brauche ich da eine Vollmacht von meiner Mutter? Ich habe da so meine Zweifel, ob das überhaupt möglich ist. Handynummer wird ja mittlerweile auf das neue Handy übertragen.

       

      Gruß

      Katja

      peter-diehl

      Meine Mutter ist 81 Jahre alt und möchte ein neues Handy. Sie besitzt ein Huawei Handy, die es ja nicht mehr gibt und möchte jetzt ein neues kaufen.

       

      Da sie aber nicht mehr sehr rüstig ist, möchte sie, dass ich (52) es für sie kaufe und auch den Vertrag unterschreibe.

       

      Geht das überhaupt oder brauche ich da eine Vollmacht von meiner Mutter? Ich habe da so meine Zweifel, ob das überhaupt möglich ist. Handynummer wird ja mittlerweile auf das neue Handy übertragen.

       

      Gruß

      Katja


      Beim kauf eines neuen Gerätes auf dem freien Markt bleibt der Mobilfunkvertrag unberührt.

      Welchen Vertrag hat die Mutter?

      0

    • vor 11 Monaten

      Wo ist das Problem, ein Smartphone zu kaufen, die SIM vom alten Gerät in das Neue zu schieben und die Mutter telefonieren zu lassen?

      Welchen Vertrag mußt du unterschreiben? Kaufvertrag fürs Handy?

      0

    • vor 11 Monaten

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten


      @peter-diehl  schrieb:

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.


      Willst du etwa einen neuen Vertrag mit Gerät abschließen?

      Handys gibt’s doch überall frei zu kaufen und preiswerter als bei Telekom. 🙄

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      peter-diehl

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.

      peter-diehl

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.


       

      Hier gibt es Huawai Geräte zu kaufen:

       

      https://www.saturn.de/de/category/smartphones-498.html?query=smartphone&filter=brand:HUAWEI

       

       

      Beim Größenwechsel/Formatwechsel der Simkarte kannst Du diese kostenfrei im T-Shop tauschen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      peter-diehl

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.

      peter-diehl

      Ja genau, den Kaufvertrag fürs Handy im Telekom-Laden. Ich weiss nur nicht ob die alte SIM-Karte in das neue Telefon passt. Bei meinem ging es damals nicht.


       

      Hier gibt es Huawai Geräte zu kaufen:

       

      https://www.saturn.de/de/category/smartphones-498.html?query=smartphone&filter=brand:HUAWEI

       

       

      Beim Größenwechsel/Formatwechsel der Simkarte kannst Du diese kostenfrei im T-Shop tauschen lassen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke für eure Hilfe. 

      0

    • vor 11 Monaten

      @peter-diehl Definitiv kann man aus Deinen Altersangaben zu Dir und der Mutter so überhaupt nichts ableiten.
      Ich kenne 80+, die machen mit ihrem Smartphone ALLES incl. Banking und Unterwegs-Routenplanung, SocialMedia und Öffis, andere sind mit einem 'Nur-Telefon' überfordert.

      Wir kennen ja noch nicht einmal den Kommunikationsbedarf der alten Dame oder zumindest den derzeitigen Vertrag.

      Und ich kenne 50+- Papiertiger, für die Online-Shopping, eCommerce und alles sonstige Digitale nachwievor Teufelswerk ist.

       

      ICH würde Senioren-Ergononomie auf Prio1 setzen.  Haptik, Größe, Display.

      Erzähl uns mehr davon, was die Mutter bisher macht.

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Es ist ein 1-Euro-Handy von Huawei... Den Vertrag kenne ich jetzt nicht genau, aber sie möchte natürlich die Handynummer behalten. 

       

      Moment ich gucke nach... es ist ein 

       

      MagentaMobil M
       
      Das Handy wurde 2021 gekauft.
       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Vielleicht kann eine Kombination Prepaid und frei gekauftes (Senioren-)Handy die Lösung für deine Mutter sein... rein vom Nutzungsverhalten abhängig.

      0

    • vor 11 Monaten

      Sie telefoniert und spielt auf dem Handy. 

       

      Whatsapp schreiben habe ich ihr versucht beizubringen, aber daran scheitert es. 🤣

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ein Prepaid M hat momentan in Aktion 4+4 GB mit Flats für 9,95 € alle 4 Wochen, das ist wohl ein Bruchteil eines Mobil M. Und plus Datenbonus von lfd. Jahre mal 500 MB. Für die genannte Nutzung preiswerter und ausreichend. Bei einem Tarifwechsel kann die Rufnummer behalten werden.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @peter-diehl,

      meine Mutter hatte begeistert WhatsApp Sprachnachrichten versandt, da sie nicht tippen wollte. Sie war etwas älter wie Deine Mutter. 🤗

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @peter-diehl,

       

      im Verlauf vom Thread wurden ja bereits zahlreiche Hinweise gegeben - vielen Dank für die Unterstützung.

      Sofern weitere Rückfragen auftauchen, so nehme ich diese gerne entgegen.

       

      Viele Grüße

      Timo

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Bei unsicheren älteren Menschen macht man keine Experiment.

      Neues, gleichartiges Gerät, SIM rein, einrichten wie das alte Gerät und fertig.

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Genau das wollte ich hören. Mir geht es aber jetzt darum, ob ich im Namen meiner Mutter ein Gerät kaufen kann im Telekom-Shop, der nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Wir sind jahrelang Kunde dort.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @peter-diehl 

      Ich verstehe nicht, warum das Handy auf den Namen deiner Mutter kaufen willst. Wenn du z.B. bei Saturn ein Handy kaufst, kaufst du das doch auch nicht im Namen deiner Mutter.

      Oder geht es um eine Vertragsverlängerung mit einem vergünstigten Handy?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      peter-diehl

      Mir geht es aber jetzt darum, ob ich im Namen meiner Mutter ein Gerät kaufen kann

      Mir geht es aber jetzt darum, ob ich im Namen meiner Mutter ein Gerät kaufen kann
      peter-diehl
      Mir geht es aber jetzt darum, ob ich im Namen meiner Mutter ein Gerät kaufen kann

      Nicht im Namen deiner Mutter, einfach kaufen und bezahlen.

      Wie wenn du für sie ein Paket Zucker kaufst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Genau das wollte ich hören. Mir geht es aber jetzt darum, ob ich im Namen meiner Mutter ein Gerät kaufen kann im Telekom-Shop, der nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Wir sind jahrelang Kunde dort.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von