Gelöst
Handy-Rückgabe im Store (Pixel 2 XL, Displayfehler)
vor 8 Jahren
Liebe Community,
mein persönliches Debakel mit meinem im Store abgeschlossenen Handyvertrag nimmt einfach kein Ende (Warum - um Gottes Willen - bin ich in den Store gegangen? Warum?): Das dazu bestellte Google Pixel 2 XL weist (nach sämtlichen Reviews, die mittlerweile online sind), erhebliche Display-Probleme auf (Quelle), die für ein 1000-Euro-Smartphone meiner Meinung nach einfach nicht tolerierbar sind. Und das serienmäßig, sprich: bei allen Geräten.
Das Handy ist erst ab Mitte November verfügbar, ich habe es also selbst noch nicht begutachten können. Aber vielleicht sollte ich es auch gar nicht erst auspacken aber habe ich eine Chance auf Rückgabe im Store? Oder muss ich das Gerät jetzt auch noch bei selber bei eBay verkaufen? Als gebrandetes Gerät zum reduzierten Preis? Im Grunde wäre es ja kein Umtausch auf Kulanz sondern eine Reklamation aufgrund eines eklatanten Mangels.
Gruß
Heckbert
927
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
198
0
3
vor 2 Jahren
651
0
3
vor 8 Jahren
Du hast das Gerät nicht und es gefällt dir nicht?
Verstehe ich nicht...
10
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
warum die Hektik?
Ein Gerät das noch nicht draussen ist, kann noch gar nicht kaputt sein.
Ausserdem würde ich mich nicht von ein Paar Youtubern verrückt machen lassen, da die in der Regel Vorseriengeräte haben.
Diese entsprechen nicht der Tatsächlichen Charge, die auf die Endkunden losgelasen werden.
Ich denke, der Hersteller hat in dem Fall schon nachgesteuert.
Also erstmal abwarten und Tee trinken...
Gruß
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe das Pixel 2 XL ebenfalls mittels VVL vorbestellt (allerdings Online).
Die angeblichen Probleme mit dem Display verfolge ich natürlich auch. Ich sehe es aber gelassen, da ja noch gar keine Geräte aus tatsächlichen Produktion im Umlauf sind.
Außerdem gibt es bereits Stimmen, dass es sich nicht zwangsläufig um ein Burn-In handeln muss. https://www.youtube.com/watch?v=THkkkL6n2WA&t=11s
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
auch ich haben das Pixel 2 XL im Rahmen einer VVL vorbestellt. Grundsätzlich sehe ich die Probleme auch erst einmal gelassen, wobei es seriöse Quellen gibt, die die Display-Probleme inzwischen näher untersucht und durchaus bestätigt haben. Insbesondere das Burn-In-Problem. Insofern gehen ich schon davon aus, dass die Probleme durchaus real sind und existieren.
Bei dem Preis, der für das Smartphone aufgerufen wird, sind solche Probleme völlig indiskutabel. Auch wenn man nun erst einmal abwarten sollte, habe ich ehrlich gesagt keine Lust, im Falle, dass die ausgelieferten Pixel 2 XL wirklich fehlerhaft sind, mich wochenlang um eine Wandlung/Reparatur/Austausch zu kümmern. Insbesondere dann, wenn die Probleme eben bereits lange bevor der Auslieferung bekannt sind.
Ich hoffe, die Telekom zeigt sich in diesem Fall kulant und dass sich Google in Kürze zu den Display-Problemen ausführlich äußert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Heckbert
Was Du jetzt möchtest, ist ja ein Rücktrittsrecht, das man bei Vertragsabschlüssen im Shop nicht hat.
Das ist Dir ja auch bewusst, wenn ich Deinen ersten Satz im 1. Beitrag richtig deute.
Und Du kannst kein Smartphone reklamieren, das Du noch gar nicht im Besitz hast, da Du nicht wissen kannst, ob auch genau Dein Smartphone Displayfehler haben wird.
Es kann ja sein, dass Dein Smartphone aus einer späteren Herstellungs-Charge stammen wird, wo diese Fehler eventuell gar nicht mehr auftreten.
Falls doch, hast Du, genau wie jeder andere Kunden, ein Recht auf Nachbesserung/Garantie und Wandlung, wenn es so weit ist.
Ich wüsste nicht, warum für Dich etwas anderes gelten sollte?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von