Gelöst
Handynutzung in den Niederlanden
vor 2 Jahren
Hallo,
ich reise nächsten Monat für zwei Wochen nach Texel in den Niederlanden - natürlich möchte ich mit Zuhause in Verbindung bleiben... 😄
Meine Frage -- muss ich (bei momentan vorliegenden Standard-Einstellungen seit Vertragsbeginn) irgendetwas im Telefon umstellen oder aktivieren, um meinen Tarif dort nutzen zu können?
Tarif MagentaMobil S, mein Handy ist ein Note 9.
Müsst Ihr noch was wissen für die Antwort?
Ach ja, und wie ist das auf der Fähre nach Texel? Sind nur 20 Minuten, gelten da wohl Seetarife, oder ist das noch nah genug an Land? Handy lieber abschalten? Reicht dann der Flugmodus?
Danke, und herzliche Grüße!
692
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
226
0
4
vor 2 Monaten
176
0
2
vor 2 Jahren
@Alcyon
Allgemein:
Innerhalb der EU sind Tarife in den Mitgliedsländern gleichermaßen gültig... (das ist mit irgendeinem EU-Beschluss mal vor einigen Jahren so umgesetzt worden).
Also da sehe ich keine Probleme (Ich war letztes Jahr in Spanien/Frankreich - Null Probleme)...
Auf der Fähre sollte dann jedoch vorsichtshalber der Flugmodus gewählt werden...
Ausgeschaltet werden muss das Handy deshalb nicht.
Nachtrag:
Ich musste beim ersten Verbindungsaufbau in Spanien Roamig aktivieren...
Das Handy hat mir brav mitgeteilt, dass ggf. Kosten entstehen können, aber das ist wegen EU ja nicht der Fall...
0
vor 2 Jahren
Mal einfach googeln:
Ja, kostenloses drahtloses Internet (WIFI) ist in den Salons der Boote und in den Aufstellungsbereichen verfügbar.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Alcyon
Ich wäre mir da aber nicht so 100% sicher, wie es sich dann bei möglicherweise aktiviertem " WLAN-Call " verhält...
Irgendwie gab es da Kostenfallen... (nicht ganz meine Baustelle, aber es gab hier schon Beiträge zu sowas)
Wenn dann Jemand anbimmelt... da möchte ich keine Aussage treffen...
Ich denke, wenn man mal 20min nicht erreichbar ist bzw. Niemanden mal einfach so auf seiner Reise erreichen kann, ist das noch kein "Todesurteil"

Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich wäre mir da aber nicht so 100% sicher, wie es sich dann bei möglicherweise aktiviertem " WLAN-Call " verhält... Irgendwie gab es da Kostenfallen... (nicht ganz meine Baustelle, aber es gab hier schon Beiträge zu sowas)
Ich wäre mir da aber nicht so 100% sicher, wie es sich dann bei möglicherweise aktiviertem " WLAN-Call " verhält...
Irgendwie gab es da Kostenfallen... (nicht ganz meine Baustelle, aber es gab hier schon Beiträge zu sowas)
Die einzige Kostenfalle bei WLAN-Call im Ausland entsteht, wenn Du einen ausgehenden Anruf in das EU-Land, in dem Du Dich gerade aufhältst tätigt. Der Anruf würde über Mobilfunk so abgerechnet, wie ein Anruf innerhalb Deutschlands während Du in Deutschland bist (also in den meisten Fällen über Flatrate). Über WLAN-Call wird ein Anruf in das besuchte Land wie ein Anruf aus Deutschland in das jeweilige Land abgerechnet, also wie ein Auslandsgespräch.
Das war es dann aber auch.
Wenn dann Jemand anbimmelt...
... passiert nichts.
da möchte ich keine Aussage treffen...
... und streust deshalb lieber FUD?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Alcyon und vielen Dank für deinen Beitrag.
Wenn du einen aktuellen Tarif ab April 2017 hast, sind die Telefonie sowie der SMS Versand aus den Niederlanden nach Deutschland kostenlos. Da du in deinem Tarif ja eine Telefonie- und SMS Flat hast und dich innerhalt der Ländergruppe 1 befindest. Beim Surfen nutzt du das Inlandsvolumen. Innerhalb der Ländergruppe 1 nutzt du die Inlandsoptionen deines Tarifs. In Ländergruppe 2 oder 3 verhält sich das etwas anders. Das kannst du gerne hier nachschauen. Wie auch schon geschrieben wurde, solltest du an deinem Gerät überprüfen, ob Roaming eingeschaltet ist. Auf vielen Schiffen und in Flugzeugen ist die Mobilfunk-Nutzung über spezielle Netze für Telefonie und SMS möglich, die mobile Datennutzung ist dagegen nicht möglich. Die
Preise auf Schiffen gelten unter Berücksichtigung der 12-Meilenzone. Innerhalb der 12-Meilenzone und an Land gelten die Preise der gebuchten Roaming-Option (z. B. Weltweit). Außerhalb der 12-Meilenzone gilt immer der Tarif des Schiffbetreibers. Wenn du in den 20 Minuten nicht erreichbar sein muss, würde ich der Empfehlung von @prophaganda und dein Endgerät auf Flugmodus stellen.
Beste Grüße und einen schönen Aufenthalt in den Niederlanden
Justina
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn du einen aktuellen Tarif ab April 2017 hast, sind die Telefonie sowie der SMS Versand aus den Niederlanden nach Deutschland kostenlos.
Und das ist richtig?
Ich kenne das so aus eigener Erfahrung von einem Familienangehörigen, dass gerade Telefonate, auch aus Zone 1 nach Deutschland kostenpflichtig sind.
Roaming gilt aus Zone 1 ja nicht für das Herkunftsland. Genau aus diesem Grund wird ja empfohlen , aus diesen Ländern nach Deutschland WLAN-Call zu benutzen, da das dann, abrechnungstechnisch gesehen, wie Telefonate in Deutschland behandelt wird.
Nach dem Telefonat dann aber nicht vergessen, WLAN-Call wieder zu deaktivieren.
Whats-App-Telefonate sollten aber auch kostenlos gehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach ja, und wie ist das auf der Fähre nach Texel? Sind nur 20 Minuten, gelten da wohl Seetarife, oder ist das noch nah genug an Land? Handy lieber abschalten? Reicht dann der Flugmodus?
Ach ja, und wie ist das auf der Fähre nach Texel? Sind nur 20 Minuten, gelten da wohl Seetarife, oder ist das noch nah genug an Land? Handy lieber abschalten? Reicht dann der Flugmodus?
Die Fähre ist kein Kreuzfahrtschiff, da gibt es ganz bestimmt kein eigenes Mobilfunknetz. Zudem ist die Strecke so kurz dass unterwegs ständig eine Verbindung über die Basisstationen an Land möglich ist. Man sieht das auch im LTE &latitude=52.99209492981444&longitude=4.79642954373384&zoom=12.754757018426346&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Cellmapper sehr gut.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
BigWoelfi2 schrieb etwas von Zone 1, was sich nicht von selbst erklärt.
@Alcyon
...und @Justina M. schrieb von Ländergruppen...
..und wenn man so viel "zusammenwürfelt" wird es unverständlich.
Ich hatte ja schon in meinem ersten Posting einfach nur auf EU hingewiesen und das der Tarif dann auch in den EU-Ländern gültig ist, alledings hatte ich nicht explizit nach gesucht, seit wann die aktuelle EU-Verordnung diesbezüglich gültig ist.
Nachtrag:
Auf der Seite der Bundesnetzagentur findet man auch genau erklärt, wie sich das mit WLAN-Call verhält:
Antwort
von
vor 2 Jahren
Oh, Leute, ich wollte gar nicht so ein Durcheinander verursachen, sorry!
Ich wollte lediglich wissen, ob ich in meinem Handy was umstellen muss, um kostenloses Roaming zu nutzen...
und ob ich auf der Fähre lieber abschalten soll.
Das weiß ich jetzt, danke!!!
WLAN-Call nutze ich hier in Deutschland schon nicht...
Antwort
von
vor 2 Jahren
alledings hatte ich nicht explizit nach gesucht, seit wann die aktuelle EU-Verordnung diesbezüglich gültig ist.
Genau wie ich. Ich hatte mich ja auf einen Fall von vor mehreren Jahren bezogen.
Die aktuelle Verordnung ist ja erst aus 2022.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von