Solved
Handyvertrag: Ausweis schwärzen
3 years ago
Liebes Telekom-Team,
ich (DSL-Kunde) versuche gerade über Logitel einen Mobilvertrag zu bekommen.
Entsprechend diverser Empfehlungsseiten von Landesdatenschutzbüros habe ich einige Punkte (Dokumentennummer, Zugangsnummer, Augenfarbe, Größe und maschinenlesbare Zone) geschwärzt.
Jetzt hat man mir mitgeteilt, die Telekom hätte dies als unvollständige Vertragsunterlagen zurückgemeldet.
Kann das sein? Welche Daten darf man aus welchem Grund nicht schwärzen? (Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
5027
0
30
This could help you too
5 years ago
684
0
3
3 years ago
299
0
2
2181
0
4
366
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 years ago
Jetzt hat man mir mitgeteilt, die Telekom hätte dies als unvollständige Vertragsunterlagen zurückgemeldet. Kann das sein? Welche Daten darf man aus welchem Grund nicht schwärzen? (Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
Jetzt hat man mir mitgeteilt, die Telekom hätte dies als unvollständige Vertragsunterlagen zurückgemeldet.
Kann das sein? Welche Daten darf man aus welchem Grund nicht schwärzen? (Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
Ausweisdaten würde ich bei einem Scan grundsätzlich nicht schwärzen. Das Dokument ist dann ja nicht im Original abgelichtet.
Macht auch keinen Sinn, bestimmte Angaben einzuschwärzen. Im Grunde ist das grober Unsinn.
Einfach noch mal komplett einreichen bei Logitel. Die Telekom braucht eigentlich keinen Scan, ist dann wohl eher Logitel das Problem.
13
Answer
from
3 years ago
Sorry, hatte "telekomhilft" falsch interpretiert. Das tut mir wirklich leid. (Hatte aber auch "Liebes Telekom-Team" geschrieben, weshalb ich nicht ganz gecheckt habe, warum ich hier so viele usermeinungen zu meiner Frage bekommen habe)
Wie gesagt: Sorry, wollte nicht stören. bin wieder weg.
0
Answer
from
3 years ago
@ Geralt von Riva
Die Aussage in der markierten Lösung ist zwar mehr als korrekt 🤗 aber zum Thema "Handyvertrag: Ausweis schwärzen" passt sie nicht. Findest du eventuell was besseres? 🤗
0
Answer
from
3 years ago
@RoadrunnerDD
Du hast vollkommen Recht!😉
Habe jetzt 2 passende Antworten markiert.🙂
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
(Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
Und wie will man kontrollieren ob diese Personummer stimmt wenn du das Dokument an entscheidenden Stellen schwärzt?
0
3 years ago
(Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
(Die Ausweisnummer steht ja auch im Auftragsformular, muss also nicht nochmal zusätzlich mit dem Scan des Persos gespeichert werden?)
Und wie soll man prüfen, ob der im Auftragsformular angegebene Perso der eingescannte Perso ist!?
In deinem Falle, mit deinem hohen Sicherheitsbedürfnis, mußt du deinen Antrag wohl in einem Telekom-Shop machen.
9
Answer
from
3 years ago
Sorry, dass ich gefragt habe.
Jetzt nicht trotzig sein.😎
Die Telekom braucht keinen Scan, wie schon gesagt.
Logitel verlangt den Scan des Ausweises und schiebt es auf die Telekom.
Für die Telekom reicht die Ausweisnummer. Mobileforyou z.B. verlangt keinen Scan.
Also Logitel fragen, warum sie das so machen. Eventuell ist deren System zu alt.
Answer
from
3 years ago
War nicht so gemeint. Bin gerade etwas angefressen, weil sich Logitel (für meine Bedürfnisse) so querstellt. Ich muss halt in meinem Umfeld um jede Zeile eines Formulars mit unserem Datenschutzbeauftragten "kämpfen" und dann gibt es so Unternehmen wie Logitel, die einem raten: "Laden sie einfach alles hoch, ist eh alles sicher".
Answer
from
3 years ago
@michael151
Nimmt Dir auch keiner Übel.
Der Weg über Reseller kann halt auch manchmal steinig sein.
Sonst suche Dir einfach einen anderen Reseller, oder gehe direkt über die Telekom.
Telekom direkt, wird dann natürlich teurer sein.
Mobile for you hat mir nie Ärger gemacht. Ich hoffe, ich darf das hier schreiben.😂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Sorry, dass ich gefragt habe.
Jetzt nicht trotzig sein.😎
Die Telekom braucht keinen Scan, wie schon gesagt.
Logitel verlangt den Scan des Ausweises und schiebt es auf die Telekom.
Für die Telekom reicht die Ausweisnummer. Mobileforyou z.B. verlangt keinen Scan.
Also Logitel fragen, warum sie das so machen. Eventuell ist deren System zu alt.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nein, dazu gibt es keine unterschiedliche Meinungen, die Aussage ist klar und deutlich.
Ausweisdaten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, können und sollen auf der Kopie von der Ausweisinhaberin oder von dem Ausweisinhaber geschwärzt werden
Und wenn die Ausweisnummer in dem Fall zur Identifizierung notwendig ist dann interessiert sich derjenige der die Daten benötigt für die Identifizierung nicht für ein Beispielbild was du hier hochlädst.
Dann bleibt es dir überlassen ob du die Daten ungeschwärzt angibst oder dir einen anderen Weg suchst einen Vertrag abzuschließen.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dabei geht es nicht um den scan, sondern die Daten als Daten
Ernsthaft? Um nachzuweisen, das die Nummer des Ausweises korrekt notiert wurde und auch wirklich zu deinem Namen gehört, muss diese ja irgendwie auf dem Ausweis zu sehen sein. Sonst kann ja keine Verbindung hergestellt werden. Aber gut, du weißt es besser
"Telekommunikationsanbieter dürfen gemäß § 95 Abs. 4 Satz 3 TKG Personalausweise kopieren, müssen die Kopie nach Feststellung der für den Vertragsabschluss erforderlichen Angaben aber unverzüglich wieder vernichten."
0
3 years ago
Guten Morgen @michael151 ,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du bereits die korrekten Antworten von @ Geralt von Riva @CobraCane und @RoadrunnerDD erhalten.
- Vielen Dank euch für die tollen Antworten und die schnelle Hilfe. Schön, dass wir euch haben!
Sollten doch nochmal Fragen aufkommen, kannst du natürlich Bescheid geben.
Freundliche Grüße
Finn A.
1
Answer
from
3 years ago
Wie ich gesehen habe, hast du bereits die korrekten Antworten von @ Geralt von Riva @CobraCane und @RoadrunnerDD erhalten.
Die Antworten zusammengefasst:
- Telekom (Telekommunikationsanbieter) braucht keinen Scan, Logitel als Vermittler will einen.
- "Telekommunikationsanbieter dürfen gemäß § 95 Abs. 4 Satz 3 TKG Personalausweise kopieren, ..."
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from