Handyvertrag kündigen nach Trennung
9 hours ago
Hallo,
meine Frage bezieht sich auf eine Bekannte, die mit der aktuellen Situation überfordert ist und ich deswegen in ihrem Namen hier eine Fragen stellen möchte.
Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, leider sehr unschön und ihr Mann ist nicht sehr kooperativ. Sie zahlt aktuell die Handyrechnungen der Familie, also für sich, den gemeinsamen Sohn und ihren Mann.
Wie geht man da am besten vor, dass das Handy bzw. der Vertrag für sein Handy bei ihr rausfliegt?
Sie will natürlich nicht mehr für ihn zahlen.
117
0
11
This could help you too
4 years ago
331
0
1
3 years ago
149
0
1
3 years ago
125
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
9 hours ago
Wie geht man da am besten vor, dass das Handy bzw. der Vertrag für sein Handy bei ihr rausfliegt?
Hallo,
meine Frage bezieht sich auf eine Bekannte, die mit der aktuellen Situation überfordert ist und ich deswegen in ihrem Namen hier eine Fragen stellen möchte.
Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, leider sehr unschön und ihr Mann ist nicht sehr kooperativ. Sie zahlt aktuell die Handyrechnungen der Familie, also für sich, den gemeinsamen Sohn und ihren Mann.
Wie geht man da am besten vor, dass das Handy bzw. der Vertrag für sein Handy bei ihr rausfliegt?
Sie will natürlich nicht mehr für ihn zahlen.
Wichtigste Frage:
Wer ist der Vertragsinhaber? Die Frau oder der Mann
Ist es sie selber dann muss sie kündigen, dann läuft der Vertrag zum Ende der Mindestlaufzeit aus.
Was sie auch tun kann wenn er nicht kooperiert:
Einen Rufnummerntausch beantragen und sich eine Ersatzkarte zukommen lassen, dann steht der Mann ohne funktionierendes Handy da und seine Rufnummer ist weg. Das kann sie mal als "Drohung" im gegenüber ansetzen wenn er den Vertrag nicht übernehmen und selber zahlen will
Wenn der Mann der Vertragsinhaber ist dann muss er kündigen, will Sie dafür nicht bezahlen kann sie einfach die Lastschriften zurückgehen lassen, das Inkasso geht schlussendlich dann an den Mann (der ja der Inhaber der Verträge ist) wenn er sich dann nicht um die Zahlung kümmert
4
from
9 hours ago
Hab meinen Beitrag nochmal etwas ergänzt um folgende Punkte:
Was sie auch tun kann wenn er nicht kooperiert:
Einen Rufnummerntausch beantragen und sich eine Ersatzkarte zukommen lassen, dann steht der Mann ohne funktionierendes Handy da und seine Rufnummer ist weg. Das kann sie mal als "Drohung" im gegenüber ansetzen wenn er den Vertrag nicht übernehmen und selber zahlen will
0
from
9 hours ago
auch bei Trennung dürfen die Parteien nicht beliebig böse reagieren sondern kooperieren (in dem Fall der Mann)
Spätestens der Scheidungsrichter wird ihm das erklären.
@Chocolaya2000
0
from
5 hours ago
Hallo @Chocolaya2000,
wirklich prima, dass du dich für deine Bekannte erkundigst. In so einer Situation möchte man wahrlich nicht stecken und ist mit Sicherheit für jede Hilfe dankbar.
Grundsätzlich hast du hier bereits alle Informationen erhalten: Sie ist Vertragsinhaber für alle drei Verträge, und damit auch verantwortlich für eben diese.
Die eleganteste Lösung wäre in der Tat die Vertragsübernahme durch Ihren Mann. Dies wäre ja aufgrund der Rufnummer auch in seinem Interesse. Übernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags
Besteht hier keine Lösungsmöglichkeit bleibt die normale Kündigung. Der Vertrag könnte in dem Fall natürlich auch an jemand anderen übertragen werden. Ein Tarifwechsel in einen kleineren Tarif und evtl. auch SIM-Kartetausch wäre im Streitfall sinnvoll.
Ich hoffe, die beiden Parteien finden eine ordentliche Lösung der Situation.
Wenn wir vom Team hier irgendwie unterstüzen können, gerne melden.
VG Marco
0
Unlogged in user
from
9 hours ago
Das kannst ihr auch mal weiterleiten, da kann der Mann dann die Übernahme beauftragen wenn er die Nummer weiter nutzen will auf seinen Namen
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/mobilfunk-uebernahme?samChecked=true
0
0
9 hours ago
Sie will natürlich nicht mehr für ihn zahlen.
Hallo,
meine Frage bezieht sich auf eine Bekannte, die mit der aktuellen Situation überfordert ist und ich deswegen in ihrem Namen hier eine Fragen stellen möchte.
Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, leider sehr unschön und ihr Mann ist nicht sehr kooperativ. Sie zahlt aktuell die Handyrechnungen der Familie, also für sich, den gemeinsamen Sohn und ihren Mann.
Wie geht man da am besten vor, dass das Handy bzw. der Vertrag für sein Handy bei ihr rausfliegt?
Sie will natürlich nicht mehr für ihn zahlen.
Sie zahlt ja auch für sich .. ist ihr Vertrag.
Sie kann den nun natürlich auch sperren und all so Sachen machen.
Sinniger ist jedoch, wie Cobra schon sagte, das er den Vertrag übernimmt.
Was jedoch noch wichtig ist - sie soll sich beim Kundenservice melden o. in nen Telekom Shop gehen.
0
8 hours ago
Hallo
Noch ein paar Sicherheitshinweise für deine Bekannte.
Sie möchte auch das Kennwort vom online Kundencenter ändern.
In diesem Zusammenhang soll sie überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Ob dort im Kundencenter ihre E-Mail-Adresse benutzt wird.
Des weiteren beim denn Alternativen login Daten.
Prüfen ob dort ihre E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
Und ihre Handynummer.
Sollte sie eine T-Online Adresse benutzen.
Nicht vergessen auch das imap/pop3 Kennwort zu ändern.
Sollte sie woanders ihren E-Mail-Account haben auch da das Kennwort und die Kennwort vergessen Daten ändern.
Nicht dass ihr noch Mann.
Sie da auf einmal aussperrt.
Weil nachträglich in solche Accounts wieder reinzukommen ist eine Schwierige Sache.
Und natürlich bei online Shop's
Nicht dass er auf ihren Namen und Rechnung Sachen bestellt.
Wenn sie ein Auto hat.
Hoffe ich sie hat den Brief.
Auf wem der Wagen zugelassen ist egal.
Das wichtigste als Eigentumsnachweis ist der KFZ-Brief.
Auch wenn sie eingetragen ist.
Hat er den Brief kann er ihr denn Wagen wegnehmen.
Leider wahr und verrückt,
Er kann sie sogar Anzeigen wenn unerlaubter Benutzung.
Ach ja sollte er noch einen Schlüssel haben und will denn nicht rausrücken.
Unbedingt diesen Schlüssel in der Wegfahrsperre löschen lassen.
Dann kann er den Wagen nicht mehr starten.
Kenne mich mit solchen Rosen Kriegen "Leider" sehr gut aus.
2
from
6 hours ago
Kenne mich mit solchen Rosen Kriegen "Leider" sehr gut aus.
Hallo
Noch ein paar Sicherheitshinweise für deine Bekannte.
Sie möchte auch das Kennwort vom online Kundencenter ändern.
In diesem Zusammenhang soll sie überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Ob dort im Kundencenter ihre E-Mail-Adresse benutzt wird.
Des weiteren beim denn Alternativen login Daten.
Prüfen ob dort ihre E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
Und ihre Handynummer.
Sollte sie eine T-Online Adresse benutzen.
Nicht vergessen auch das imap/pop3 Kennwort zu ändern.
Sollte sie woanders ihren E-Mail-Account haben auch da das Kennwort und die Kennwort vergessen Daten ändern.
Nicht dass ihr noch Mann.
Sie da auf einmal aussperrt.
Weil nachträglich in solche Accounts wieder reinzukommen ist eine Schwierige Sache.
Und natürlich bei online Shop's
Nicht dass er auf ihren Namen und Rechnung Sachen bestellt.
Wenn sie ein Auto hat.
Hoffe ich sie hat den Brief.
Auf wem der Wagen zugelassen ist egal.
Das wichtigste als Eigentumsnachweis ist der KFZ-Brief.
Auch wenn sie eingetragen ist.
Hat er den Brief kann er ihr denn Wagen wegnehmen.
Leider wahr und verrückt,
Er kann sie sogar Anzeigen wenn unerlaubter Benutzung.
Ach ja sollte er noch einen Schlüssel haben und will denn nicht rausrücken.
Unbedingt diesen Schlüssel in der Wegfahrsperre löschen lassen.
Dann kann er den Wagen nicht mehr starten.
Kenne mich mit solchen Rosen Kriegen "Leider" sehr gut aus.
Das ist gut für Dich aber war das nicht so, dass es hier keine Rechtsberatung geben sollte?
Aus meiner Sicht: Schon gar nicht bei Ehe-Trennungs-Streitigkeiten, weil das auch voll in die Hose gehen kann.
@Chocolaya2000
Da sollte man sich eines Anwalts bedienen, um halbwegs sicher zu sein.
from
3 hours ago
Das ist gut für Dich aber war das nicht so, dass es hier keine Rechtsberatung geben sollte?
Aus meiner Sicht: Schon gar nicht bei Ehe-Trennungs-Streitigkeiten, weil das auch voll in die Hose gehen kann.
Kenne mich mit solchen Rosen Kriegen "Leider" sehr gut aus.
Das ist gut für Dich aber war das nicht so, dass es hier keine Rechtsberatung geben sollte?
Aus meiner Sicht: Schon gar nicht bei Ehe-Trennungs-Streitigkeiten, weil das auch voll in die Hose gehen kann.
@Chocolaya2000
Da sollte man sich eines Anwalts bedienen, um halbwegs sicher zu sein.
Das war jetzt KEINE Rechtsberatung
Sondern eine Sicherheits Empfehlung.
Was bei einer Trennung Beachtet werden sollte.
Bei einer Trennung ist es wichtig, auch die digitale Sicherheit zu berücksichtigen.
Es ist ratsam, alle Passwörter zu ändern-
Und das Vergessen die Meisten Anwälte ihren Mandaten zu Sagen.
Und wenn der Schaden erst mal entstanden ist..........
Dann versuche mal in deine Online Accounts wieder Reinzukommen.
Dann kann oft auch der Provider dir nicht Helfen.
Wie hier mit einen T-online Freemail Account.
Unlogged in user
from
8 hours ago
Am besten deine Bekannte meldet sich hier an und bekommt so auch Hilfe vom Telekom Team.
Da es ja bis 2027 noch läuft, scheint es relativ frisch zu sein.
Hoffentlich ohne Handy im Vertrag. Denn dann wäre eventuell eine Kulanz möglich.
Ansonsten empfiehlt es sich einen Anwalt zu nehmen, der sich mit sowas auskennt.
0
Unlogged in user
from