Gelöst

Hat die Telekom zu viele Kunden?

vor 3 Jahren

Ich wollte im Rahmen der Vertragsverlängerung einen Vertrag, der auf mich im Privatkundenbereich läuft in den Business Bereich umziehen. Das hatte damals bei den 2 Verträgen die bereits auf mich im Business Bereich laufen ohne Probleme und telefonisch, für mich als Kunden sehr einfach funktioniert.

 

Was ich heute erlebte, lässt mich echt sprachlos zurück. 

 

Der erste Berater im Business Bereich meinte ich könnte nicht in den Business Bereich wechseln und stellte mich  zurück in den Privatkundenbereich. Gesagt hatte er mir das natürlich nicht, es hieß nur ich soll kurz mal dranbleiben. Davon ausgehend noch im Business Bereich zu sein erzählte ich der Dame die ich dann auf einmal dran hatte nochmals mein Anliegen. Bis sich im Laufe des Gespräches auf einmal herausstellte, dass sie im Privatkundenbereich arbeitet. Sie müsse mich also in Business Bereich zurückstellen.

 

Die Dame, bei der ich mich dann nun zum dritten mal legitimieren und ihr mein Anliegen schildern musste meinte, ich müsse einen schriftlichen Antrag, zusammen mit einem Gehaltsnachweis einreichen. Es müsse schließlich geprüft werden, ob  ich überhaupt berechtigt bin in den Business Bereich zu wechseln. Ich sagte ihr, dass ich bereits 2 Verträge im Business Bereich habe und somit doch die Berechtigung klar sein dürfte.  Daraufhin meinte sie ich solle kurz warten und legte mich erneut in die Warteschleife. Nachdem ich dann bereits ca. 60 Minuten meiner Zeit mit den geschilderten Vorgängen vergeudet hatte legte ich auf. 

 

Wieso ist der eigentlich recht simple Vorgang einer Vertragsverlängerung mit Wechsel von Privat zu  Business inzwischen dermaßen kompliziert? Daher meine Eingangs erwähnte Frage: Hat die Telekom zu viele Kunden? Soll ich den Vertrag also lieber zu einem anderen Provider umziehen?      

506

0

9

    • vor 3 Jahren

      Hallo @A-k-live 

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Für die Legitimation werden die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN benötigt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      0

    • vor 3 Jahren

      A-k-live

      Ich wollte im Rahmen der Vertragsverlängerung einen Vertrag, der auf mich im Privatkundenbereich läuft in den Business Bereich umziehen. Das hatte damals bei den 2 Verträgen die bereits auf mich im Business Bereich laufen ohne Probleme und telefonisch, für mich als Kunden sehr einfach funktioniert.

      Ich wollte im Rahmen der Vertragsverlängerung einen Vertrag, der auf mich im Privatkundenbereich läuft in den Business Bereich umziehen. Das hatte damals bei den 2 Verträgen die bereits auf mich im Business Bereich laufen ohne Probleme und telefonisch, für mich als Kunden sehr einfach funktioniert.

      A-k-live

      Ich wollte im Rahmen der Vertragsverlängerung einen Vertrag, der auf mich im Privatkundenbereich läuft in den Business Bereich umziehen. Das hatte damals bei den 2 Verträgen die bereits auf mich im Business Bereich laufen ohne Probleme und telefonisch, für mich als Kunden sehr einfach funktioniert.


      Kunden im Bussines-Bereich haben eigentlich einen Ansprechpartner,
      den sie bei Vertragsänderungen und Störungen ansprechen/-schreiben  können,

      diesen am besten kontaktieren, damit das nur eine Person regelt.
      Die Störungsannahme/Backoffice, ist bei Bussiness-Verträgen meistens überfordert,
      weil der Ansprechpartner einzel für den Kunden zugeschnittene Verträge abschließen kann.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Buster01 , 

       

      ich habe eben mal in meinem Bereich des  BSP Portal nachgesehen, konnte dort aber keinen direkt aufgeführten  Ansprechpartner finden. Wo müsste man danach suchen?

       

      Danke und viele Grüße...

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @A-k-live

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat. 

       

      Vorab möchte ich mich für die Unannehmlichkeiten von gestern entschuldigen. 

       

      Schön, dass wir zum Ende hin eine gemeinsame Lösung finden konnten, mit der du auch glücklich bist. 

      Ich hoffe, dass sich dein ursprünglicher Eindruck, der Telekom gegenüber, am Ende wieder bestätigt hat. Fröhlich 

       

      Bei weiteren Fragen stehe ich dir sehr gerne zur Verfügung. 

      Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und einen schönen Tag. 

       

      Besten Gruß aus Kiel

      Jamil-Ali G. 

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jamil-Ali G. , 

      auch ich danke für das nette, zielführende und vor allem kundenorientierte Gespräch.

       

      Viele Grüße...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @A-k-live

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat. 

       

      Vorab möchte ich mich für die Unannehmlichkeiten von gestern entschuldigen. 

       

      Schön, dass wir zum Ende hin eine gemeinsame Lösung finden konnten, mit der du auch glücklich bist. 

      Ich hoffe, dass sich dein ursprünglicher Eindruck, der Telekom gegenüber, am Ende wieder bestätigt hat. Fröhlich 

       

      Bei weiteren Fragen stehe ich dir sehr gerne zur Verfügung. 

      Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und einen schönen Tag. 

       

      Besten Gruß aus Kiel

      Jamil-Ali G. 

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jamil-Ali G. , 

      auch ich danke für das nette, zielführende und vor allem kundenorientierte Gespräch.

       

      Viele Grüße...

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von