Hausanschluss-Rechnung bei verweigerter Tiefbau-Leistung

3 years ago

Hallo, ich habe bei der Telekom einen Hausanschluss für einen Neubau eines EFH in einem Neubaugebiet beauftragt. Das Auftragsdatum war der 12.08.2020. Der geplante Bedarfstermin wurde auf den 30.07.2021 datiert. Zum 31.07.2021 mussten wir unser altes Haus verlassen, und sollten in unseren Neubau einziehen.

Es wurde von der Telekom ein Sub-Unternehmer beauftragt, der den Hausanschluss erstellt. Da es sich um ein Neubaugebiet handelt ist es notwendig, dass auch das Kabel (Glasfaser in diesem Fall) von der Straße bis zum Haus mittels Graben verlegt und ins Haus eingeführt wird. Hier wurde uns leider die Leistung seitens des Tiefbauers verweigert, mit der Begründung: Die Telekom hätte die Tiefbauarbeiten nicht mit beauftragt. Selbst wenn diese beauftragt worden wären, so dürften Sie dies nicht ausführen, da im öffentlichen Bereich an anderer Tiefbauer die Hoheit hätte. Nach langen Diskussionen haben wir uns selber einen Tiefbauer gesucht, der diese Arbeiten ausführt. Es drängte auch so langsam die Zeit, da wir bald in unser neues Haus einziehen mussten. Also haben wir zunächst nur einen Graben ziehen lassen und das Kabel von der Straße bis ans Haus legen lassen. Daraufhin haben wir den Sub-Unternehmer der Telekom wieder kontaktiert, dass wir das Kabel nun am Haus liegen haben. Aber auch hier wurde dieser nun nicht tätig, sondern verwies darauf, dass das nicht beauftragt sei. Er schließt nur diese weiße Box an, das Glasfaserkabel müsste schon von unserer Seite ins Haus verlegt werden. Wir haben also erneut den Tiefbauer aufgesucht und versucht, ebenfalls wieder "dazwischen" geschoben zu werden. Das klappte dann auch, jedoch erst nachdem dann der Estrich gegossen wurde. Also hatten wir hier plötzlich eine Kernbohrung, statt einer einfachen Hauseinführen. Die Mehrsparte, die dafür eigentlich genutzt werden sollte, hat leider der Hausbauer "verplant" und in den Laufbereich der Tür versenkt. Jedenfalls kam dann irgendwann kurz vor der Übergabe dieses Sub-Unternehmen und hat die weiße Box angebaut. Diese ist jedoch noch nicht nutzbar, da der Hausanschluss letztenendes erst am 17.11.2021 fertiggestellt wurde., also 3.5 Monate nachdem wir diesen gebraucht hätten. Beruflich bin ich auf das Internet angewiesen.

Soweit so gut, ich kann nicht kontrollieren, ob der Anschluss funktioniert, da nie jmd. zum Durchmessen bei uns war. Meine Anschrift bzgl. der Zustellung von Post habe ich bei der Dt. Telekom 5x geändert, jedesmal auf meine neue Adresse. Trotzdem gehen die Schreiben immernoch an die alte Adresse raus, auch heute, ein knappes Jahr später. Nur zufällig habe ich die Rechnung erhalten, da der Postbote einmal einen Fehler machte und das Schreiben unseren ehemaligen Nachbarn zustellte. Diese brachten uns das Schreiben rum. Am 20.12.2021 alles mit der Hotline geklärt, ich konnte die entstandenen Kosten von der Überweisung abziehen. Ich habe alles auf dem Überweisungsträger kenntlich gemacht. Zack, erhalten 2 Wochen später unseren ehem. Nachbarn wieder ein Schreiben mit der ersten Mahnung. Also rief ich wieder bei der Telekom an. Ein paar Wochen passierte nichts, bis ich eine Mail erhielt, dass ich alle Belege einreichen sollte. Dies habe ich umgehend am selben Tag getan (11.03.2022). Am 20.03.2022 erhielt ich eine SMS von der Telekom, dass das Thema vom 11.03.2022 als erledigt gekennzeichnet wurde und somit alles geklärt ist. Ein paar Wochen später habe ich zufällig wieder ein Schreiben der Telekom erhalten (der Postbote ist hier ganz pfiffig) und ich konnte erneut eine Mahnung in meinen Händen halten. Also habe ich ein Einschreiben fertig gemacht und alles detailgetreut erklärt, alle Beweise angeführt etc. Bis heute habe ich hierzu keine Rückmeldung erhalten. Ende Mai habe ich eine Mail von der Telekom erhalten, sinngemäß: Ach übrigens, der Betrag ist noch fällig. Da ich bereits im Dezember 2021 einen Betrag überwiesen habe, wie es mit dem Mitarbeiter besprochen wurde, wurde ich aufgefordert den gesamten Beitrag zu bezahlen. Absolut unseriös. Mittlerweile wird mir hier mit Inkasse und Schufa gedroht und kein Mitarbeiter kann helfen. Dieser Fall soll bereits beim Vorstand liegen, aber niemand weiß seit wann oder gibt keine Auskunft darüber. Ich habe mitlerweile mit 60-70 Mitarbeitern der Telekom telefoniert und keiner kann mir wirklich helfen, da dies nur höher gestellte Mitarbeiter entscheiden können. So wurde heute erneut eine Vorstandsbeschwerde vom Forderungsmanagement eingereicht. Auch diese Personen haben ähnliche Erfahrungen mit den eigenen Abteilungen der Bauherren-Hotline gemacht wie ich. Man wird oft einfach aus der Leitung geworfen, dies ist offenbar dort bereits überall bekannt, oder wie die Mitarbeiteren es sage, sehr Kundenscheu. Ende vom Lied ist, ich warte nach wie vor auf eine eilige Klärung dieses Falls, da ich in der kommenden Woche einen Anwalt einschalten werde. Mitarbeiter aus dem Forderungsmanagement empfehlen mir sogar, auf keinen Fall den Betrag zu überweisen, da es sich hier offensichtlich um einen Fehler handelt, aber es fehlt allen an Rechten, hier die Lösung herbei zu führen.

 

In der Bauakte soll vermerkt sein, dass dieses Sub-Unternehmen die Tiefbauarbeiten ausgeführt haben soll. Aus diesem Grund habe ich mir nun die Bau-Akte anfordern lassen. Hier steht also aktuell vorsätzlicher Betrug im Raum und das alles auf Lasten des einfach Bürgers, dem mit Zahlung des offenen Betrags und Eintrag bei der Schufa gedroht wird.

 

Kann mir hier irgendjemand helfen und vielleicht diese Angelegenheit beschleunigen? Ich weiß mir so langsam einfach nicht mehr zu helfen außer wöchentlich das Forderungsmanagement anzurufen und die Frist zu verlängern (sofern dies noch geht). Andernfalls muss ich mir überlegen, ob ich die Rechnung und damit auch die Tiefbauarbeiten doppelt bezahle, nur um einem Schufa-Eintrag zu entgehen. Aber lt. Forderungsmanagement würde ich damit die Forderung akzeptieren und das dürfte ich auf keinen Fall tun. 

 

Vielen Dank im Voraus

1273

23

    • 3 years ago

      Sorry, bei Betrug bin ich schon raus gewesen. 

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      ich habe mal das Team informiert, das hin und her bringt nichts, da muss jemand mit Akteneinsicht drauf schauen

      Answer

      from

      3 years ago

      Es wäre einfach toll, wenn es voran gehen würde. Ich möchte die Sache endlich erledigt haben und dabei war diese bereits am 20.03.2022 erledigt. Das Team kann mich auch gerne telefonisch kontaktieren über meine hinterlegte Mobilnr. Vielen Dank für die Unterstützung

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @RealSchuppi,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Dein Anliegen wurde tatsächlich schon an die Abteilung für Vorstandsbeschwerden übergeben.

      Wie hier schon geschrieben wurde, können wir an dieser Stelle selbst nicht mehr entscheiden.

      Ich habe aber das entsprechende Team informiert, damit wir zügig vorankommen und schnell

      eine Entscheidung gefällt wird.

      Bitte gib mir nochmal Bescheid, sobald du eine Rückmeldung aus dem Team der Vorstandsbeschwerde erhalten hast.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      RealSchuppi

      Dieser Fall soll bereits beim Vorstand liegen, ... So wurde heute erneut eine Vorstandsbeschwerde vom Forderungsmanagement eingereicht.

      Dieser Fall soll bereits beim Vorstand liegen, ... So wurde heute erneut eine Vorstandsbeschwerde vom Forderungsmanagement eingereicht.
      RealSchuppi
      Dieser Fall soll bereits beim Vorstand liegen, ... So wurde heute erneut eine Vorstandsbeschwerde vom Forderungsmanagement eingereicht.

      Seltsame Formulierung. Du selbst hast also keine Vorstandsbeschwerde eingereicht?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Proteus22,

       

      das Forderungsmanagement ist hier mit involviert.

      So schrieb @RealSchuppi auch bereits.

      Die Bearbeitung liegt nun aber beim Team für Vorstandsbeschwerden.
      Auf den Weg, der dort eingeschlagen wird, habe ich keinen Einfluss.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Markus Km.  bisher gibt es noch keinen Fortschritt in dieser Angelegenheit. Mein Ansprechpartner im Vorstandsbeschwerde-Team war nun eine Woche krank (und ist es vielleicht weiterhin?). Während dieser Zeit hatte sich ein weiterer Mitarbeiter gemeldet und mich über den Krankenstand informiert. Diese Woche habe ich nun bisher nichts weiteres gehört, irgendwie stockt das Ganze gerade wieder (oder es läuft im Hintergrund etwas, was an mich bisher nicht kommuniziert wurde). Leider ist diese Angelegenheit weiterhin ungeklärt. Ich habe heute nochmals eine Erinnerung an meinen dortigen Ansprechpartner geschickt, aber leider nichts rückgemeldet bekommen.

      Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @RealSchuppi,

       

      ich habe den zuständigen Kolleg*Innen Bescheid gegeben. Das sollte den Vorgang wieder in Schwung bringen. 

       

      Gruß

      Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from