HLR Auskunft bei verlegtem Handy
3 years ago
Hallo zusammen,
jedes Mobiltelefon registriert doch bei der Bewegung durch die Mobilfunkzellen jeweils die neue Zelle im Home Location Register (HLR). Gibt es z.B. bei T-MOBILE grundsätzlich für die Eigentümer die Möglichkeit diese Cellinfo abzufragen, wenn das Mobiltelefon z.B. verlegt wurde?
Für die Strafverfolgungsbehörden geht das ja wohl, also müsste es doch technisch kein Problem darstellen ...
Grüße,
Jürgen
365
0
7
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 years ago
Und genau darum darf das nicht jeder👌
Datenschutz. Und bevor Strafverfolgung das darf, bedarf es eines richterlichen Beschlusses.
Anders als im TV.
6
Answer
from
3 years ago
Was nützten dir die Daten in welcher Funkzelle das Handy zum letzten mal eingeloggt war,
eigentlich brauche ich morgens manchmal nur nen starken Kaffee,
dann mach ich den PC an und schaue über WEB mal nach wann ich wo noch was mit dem Handy in Social-Media gepostet habe,
dann überlege ich wo ich noch war, und dann finde ich das Teil meistens wieder
)
(OK, ist mir bis jetzt noch nie passiert, aber einem Bekannten schon öfters
Es gibt ja Systemlösungen (die mit dem DSGVO + BDSG nicht konform sind) von Apfel + auch für Android ;-(
(hab zwar keine Ahnung wo mein Handy ist, sehe aber wo mein AirPods gerade rum laufen
https://support.apple.com/de-de/HT207581
böse Menschen können das natürlich auch für ne Verfolgung nutzen,
(einfach mal jemanden in die Tasche gesteckt),
ist halt ne Grauzone, ne TrackingApp auf nem fremden Handy instalieren ist dann wieder was anderes)
Also nicht alles was geht, ist auch erlaubt.
Answer
from
3 years ago
@df5zx Wenn ich meine, das ich das gut gebrauchen kann, z.B. weil ich regelmäßig schusselig bin, würde ich die Dienste aktivieren 🤣👌
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @df5zx
Um welches Smartphone handelt es sich überhaupt?
Bei Apple(iOS) und Google (Android) kann man den Standort ohne Probleme abfragen, wenn die Funktion im Gerät freigeschaltet ist.
Android: https://support.google.com/accounts/answer/6160491?hl=de
IOS: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0f2442/icloud
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from