Huawei E8372 mit MultiSIM - kann nicht angerufen werden
vor 9 Jahren
Moin,
hab hier Huawei E8372 Stick ( LTE USB Stick der einen Hotspot aufmacht) im Auto. Dieser hat eine MultiSIM meines Telekom Mangent Mobil L Business drinnen. Kann schön ins Internet gehen mit meinem Notebook, Tablets und auch das Auto ist "connected".
Wenn jetzt allerdings Daten fließen und jemand mich versucht anzurufen, dann klingelt das iPhone entweder einmal und der Anrufer landet auf der Mailbox oder der Anrufer landet sofort auf der Mailbox. Wenn ich den Stick deaktiviere, dann kann ich sofort wieder normal angerufen werden.
Ich laß mal was, ...
Gibt es nun mehrere SIM Karten für eine Nummer, kann folgendes helfen: Eine Priorisierung der SIMs, so dass z.B. die Daten-Sim nicht die erste Priorität hat und Anrufe nicht standardmäßig an dieser SIM-Karte ankommen. Eine Aktivierung der SIM als reine Datensim, die nur den PS Modus erlaubt. Diese beiden Optionen sind bei vielen Netzanbietern ohne Probleme möglich, mit der MultiSim von T-Mobile ist dies Stand heute nicht möglich. Die Hotline blockt hier leider ab.
Alternativ den PS only Modus bei dem Stick aktivieren ... da habe ich aber auch leider nichts gefunden. Bei älteren Modellen geht es wohl via Terminal Commands.
Jemand Tipps?
3420
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
279
0
3
vor 5 Jahren
475
0
2
vor 6 Jahren
449
0
1
473
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Jahren
Mahlzeit,
eventuell hilft folgendes weiter:
Huawei E5830 / E5832S / E585 / E586 und MultiSim + Update für neue Huawei Geräte
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Daher war das Zitat. Der Stick läuft ja nicht als Modem am Rechner = keine Treibersoftware. Der Stick macht einen Hotspot wo ich mich mit verbinde.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wurde denn mal ausprobiert den Stick an einen Rechner zu stecken?
Ich würde wetten der installiert sich am Computer,
sodass man die Tipps aus dem Link durchführen kann
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hab es probiert. Es wird kein lokaler Port zur Verfügung gestellt um irgendwas zu konfigurieren. Der Artikel beschreibt auch hauptsächlich ältere Modelle, die noch einen Com-Port emuliert haben. Im Webinterface des Sticks gibt es das auch nicht.
Wäre nett, wenn die Telekom die MultiSIM auf Packet Switching only umstellt. Mal unseren GK Betreuer morgen anrufen.
Bei Huawei ist auch ein Ticket offen, damit die das in ihrem Webinterface einbauen ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
ich muss zugeben, dass ich ad hoc auch keinen Lösungsansatz parat habe.
Hat sich denn etwas in der Zwischenzeit ergeben? Konnten Ihnen die Kollegen vom GK-Service weiterhelfen?
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Melanie W.
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
es freut mich natürlich zu hören, dass es bei dir trotz der aktivieren Option problemlos geklappt hat.
Hast du deine Mobilbox eventuell deaktiviert gehabt?
Freundliche Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Joo die ist komplett aus, schon immer. Das war der Grund warum ich seit 400Jahren bei Euch bin, weil man bei Euch alle Umeitungen deaktivieren kann, was bei Congstar damals nie funktionierte.
Aber SMS z.B. wird doch gar nicht umgeleitet aber das hat der Stick auch nicht erhalten?!
Erklärung?
Habe die Telefonie auf der Sim im Stick jetzt zwar deaktiviert aber trotzdem frage ich mich, ob der Stick nicht evtl. mittlerweile doch, trotz aktivierter Telefonie, korrekt behandelt wird? Ich meine der Thread ist von 2017.
Mal angenommen ich möchte jetzt das der Stick SMS und Telefonie macht, wobei ich mich Frage, wie der Stick Telefonate annhemen kann aber SMS wird ja dann z.B. über die Huawai Apo gelesen.
🤔
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Frage aus deinem Beitrag nicht wirklich verstehe.
Die SMS können mittlerweile auch für die Mutli-SIM abgeschaltet und eingeschaltet werden. Dies funktioniert über die USSD Codes *221# und *222#.
*222# - Code, der auf dem Handy eingegeben werden muss, auf dem SMS und MMS empfangen und gesendet werden sollen:
*221# - Code für die Statusabfrage "Aktiv oder Inaktiv"
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von