Hybrid kein LTE
vor 5 Jahren
Hallo,
Seit dem 30.01.2000 besteht folgende Störung: Ausfall der LTE Internetverbindung.
Darüber habe ich die Serviceabteilung der Telekom nachweislich mehrfach in Kenntnis gesetzt. Leider ist bis heute nichts passiert. Werde mich nun an die Verbraucherzentrale wenden, ich hoffe mir wird dort geholfen
724
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
349
0
3
vor 2 Jahren
687
0
5
vor 5 Jahren
War das jetzt nur eine Information?
Ich würde nämlich nicht davon ausgehen dass die Verbraucherzentrale Störungen, so denn eine vorliegt, beseitigt.
0
vor 5 Jahren
Selbst wenn du kein LTE Empfängst, ist der Vertrag zu 100% erfüllt.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
verwende einen Hybrid Router.
Bis zum 30 01.2000 hat alles einwandfrei funktioniert bekam sogar bis 18 Mbit/s, dann gab es eine Störung an der für mich zuständigen Funkzelle. Die bis heute nicht behoben ist.
Habe ich die Störungsstelle mehrfach informiert. Die haben zweimal einen DSL Techniker geschickt, der mir erklärte er sei für LTE nicht zuständig.
Nun endlich meldete sich die zuständige Serviceabteilung bekomme nun eine neue SIM Karte, die sich mit der neuen Funkzelle verbinden soll.
Es ist nur traurig das man vierzehn Tage warten muss bis mit der richtigen Abteilung verbunden wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo
als erstes:
hier ist keine 1:1 Chat.
Bitte nutze das "@" gefolgt vom Namen um hier jemanden anzusprechen.
Zu Deinen Antworten:
Hallo Waage 1969, verwende einen Hybrid Router. Bis zum 30 01.2000 hat alles einwandfrei funktioniert bekam sogar bis 18 Mbit/s, dann gab es eine Störung an der für mich zuständigen Funkzelle. Die bis heute nicht behoben ist. Habe ich die Störungsstelle mehrfach informiert. Die haben zweimal einen DSL Techniker geschickt, der mir erklärte er sei für LTE nicht zuständig. Nun endlich meldete sich die zuständige Serviceabteilung bekomme nun eine neue SIM Karte, die sich mit der neuen Funkzelle verbinden soll. Es ist nur traurig das man vierzehn Tage warten muss bis mit der richtigen Abteilung verbunden wird.
verwende einen Hybrid Router.
Bis zum 30 01.2000 hat alles einwandfrei funktioniert bekam sogar bis 18 Mbit/s, dann gab es eine Störung an der für mich zuständigen Funkzelle. Die bis heute nicht behoben ist.
Habe ich die Störungsstelle mehrfach informiert. Die haben zweimal einen DSL Techniker geschickt, der mir erklärte er sei für LTE nicht zuständig.
Nun endlich meldete sich die zuständige Serviceabteilung bekomme nun eine neue SIM Karte, die sich mit der neuen Funkzelle verbinden soll.
Es ist nur traurig das man vierzehn Tage warten muss bis mit der richtigen Abteilung verbunden wird.
"Bis zum 30 01.2000" : da war es aber bestimmt kein Hybrid Tarif
Eine Funkzellenstörung von über 20 Jahren stelle ich ebenso in Frage, zumal es die Techniken vor 20 Jahren nicht gab.
Eine SIM Karte die sich mit einer anderen Funkzelle verbinden soll gibt es nicht. Die sogenannte Homezone ist in der Zuordnung / SIM hinterlegt. Greift eine automatische Anpassung / Änderung der CELL-ID´s nicht so kann diese manuell neu generiert werden. Hierzu bedarf es keiner neuen SIM.
Jetzt weiter mit wichtigen Details: welche genaue Firmwareversion hat der Speedport Hybrid ?
Wie ist die CELL- ID & der RSRP / RSRQ ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo
ergänzend noch:
die Telekom Hybrid Tarife sind seit 2015 erhältlich, siehe z. B. https://www.teltarif.de/telekom-hybrid-verfuegbarkeit-netz-karte/news/60378.html
Der erste Hybrid Router (Speedport Hybrid) kam mit der Firmware Version 050124.01.00.052 / erste ausgelieferte Version
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-hybrid-v050124-04-00-007.pdf
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Irgend wie passt da einiges nicht zusammen was du schreibst.
Du schreibs im Bereich "Unterwegs" also Mobilnetz.
Dann schreibst aber den Titel "Hybrid kein LTE "
Nun gehört aber "Hybrid" zum Bereich Festnetz.
Du solltest als erstes mal sagen, welchen Vertrag (genaue Bezeichnung) du hast.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
20 Jahre Störung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
willkommen in unserer Telekom hilft Community und vielen Dank für die hinterlegten Daten.
Ich bedaure sehr den Ausfall der LTE Internetverbindung.
Wie ich sehe, ist eine SIM-Karte bereits beauftragt und auf dem Weg zu ihnen. Weiter sehe ich, das es am 04.02. einen Trafobrand in der Windkraftanlage gab, sodass die Stromversorgung zu unserem Sender beschädigt wurde. Gerne hake ich intern nach, wann mit einer Behebung zu rechnen ist. Ich melde mich wieder.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke. Aber warum die neue Simkarte.?
Hat bis heute früh funktioniert. Ab heute ca. 7:00 totalausfall vom LTE .
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo
also alles "kurios" - oder 😉
zuerst schreibst Du:
Nun gestern das:
Vermutlich haben Deine Kontakte außerhalb dieser ThC wohl für einen Neuversand einer SIM gesorgt.
Sobald diese "auf dem Weg" ist, ist die bisherige SIM - Karte deaktiviert.
Somit relativiert sich doch auch gleichzeitig Dein Erstposting 😇
Weiterhin viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in ihrem Fall war der Neuversand der SIM-Karte nicht notwendig.
Ist die neue Karte bereits angekommen?
Gerne können wir telefonieren. Wann haben Sie Zeit?
Viele Grüße
Florian Sa.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Können sofort telefonieren, oder täglich von 11:00 bis 13:00
Gerade ist die neue Sim-Karte angekommen was soll ich nun damit machen?
Die LTE verbindung ist immer noch gestört. ( keine verbindung)
Gruß
LucaCarlo
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich danke ihnen für das nette Gespräch.
Viele Grüße
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo,
mir liegt eine Antwort vor. Der LTE -Sender ist immer noch abgeschaltet, da es weiterhin Probleme mit der Stromversorgung gibt.
Einen Termin für die Inbetriebnahme konnte mir noch nicht mitgeteilt werden. Wir sind weiter dran.
Viele Grüße
Florian Sa.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo
keine Antwort / Reaktion ist auch eine Art der Antwort / Zustimmung 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich wüsste wirklich nicht was ich auf deinen Kommentar antworten sollte.
Aber zu deiner Information die Telekom empfiehlt selbst den Anbieter zu wechseln.
Da sie keine schnelle Internetverbindung zu Verfügung stellen kann.
Also sind das keine Behauptungen sondern Tatsachen.
Gruß
LucaCarlo
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LucaCarlo
das nun:
liest sich aber auch schon etwas anders wie das vorherige:
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von