Gelöst
Ich benötigte 6 Aufträge um eine Prepaid-Karte zu erhalten
vor 4 Jahren
Ich wollte zum 05.05.21 eine Prepaid-Karte mit Rufnummernmitnahme aus einem 1&1-Vertrag haben.
Die sollte mit meinem Magenta-Festnetz-Vertrag verbunden sein.
6 Aufträge habe ich nötig gehabt.
- Für den 1. Auftrag am 12.04 via Portal erhielt ich eine Begrüßungs-Mail, ein Video-Ident-Mail welches ich dann auch durchgeführt habe. Dannach erhielt ich auf meine zur Mitnahme gewünschte Rufnummer eine SMS, als der Auftrag wegen fehlenden OpIn gecancelt wurde.
- Den 2. habe ich, nachdem ich OptIn aktiviert hatte, mit der Tel-Nr, die in der SMS stand, am 14.04 telefonisch beauftragt. Hier erhielt ich bei dem Telefonat keine Auftragsnummer und habe auch keine Mail erhalten.
- Den 3. Auftrag habe ich am 03.05 telefonisch aufgegeben. Hier erhielt ich dann auch eine Aufragsnummer mitgeteilt. Keine Begrüßung, keine Video-Ident, keine Benachrichtigung als er am 09.05 gecancelt wurde.
- Den 4. habe ich am 04.05 via Portal aufgegeben. Eine Begrüßungsmail gab es auch. Da stand "Sie haben den Vorgang ohne Video-Ident abgeschlossen. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail zur Identifizierung mit Video-Ident." Das Mail kam nie an! Am 07.05 wurde er storniert. Das wurde mir nicht mitgeteilt.
- Den 5. Auftrag habe ich dann am 10.05 wieder über das Portal angelegt. Eine Begrüßungsmail gab es auch. Da stand "Sie haben den Vorgang ohne Video-Ident abgeschlossen. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail zur Identifizierung mit Video-Ident." Das Mail kam nie an! Am 13.05 wurde er storniert. Das wurde mir nicht mitgeteilt.
- Bis hier hin hatte ich immer versucht über meine Hauptmailadresse und in Verbindung mit meinem Magenta-Vertrag abzuschließen. Nun kam ich auf die Idee, da der Vertrag als Geschäftskunde besteht und Prepaid nur Privat geht, ist das vielleicht das Problem. Ich habe mal wieder telefoniert und das Problem zum X-ten mal geschildert. Die Telekom-MA schlug vor, es über eine andere Mailadresse und für sich stehend (ohne -Vertags-Verknüpfung) zu versuchen, damit ich endlich wieder einen funktionierenden Zugriff auf meine Rufnummer habe.
- Das wurde dann der 6. Auftrag, den ich auch am 10.05 abgeschlossen habe. Nun muss ich auch noch ca. 6 € Nachnahmegebühr für einen 10 €-Auftrag bezahlen. Als wenn es da nicht bessere Möglichkeiten (Paypal usw.) gibt.
Aber Hey, es gab ein Begrüßungsmail und ein Video-Ident-Mail, welches ich natürlich war genommen habe. Dann kam die Bestätigungsmail "Ihre Bestellung ist unterwegs. " und sie kommt am 12.05 an. - Am 11.05 kam eine Infomail "Ihre Bestellung ist bald da! "
- Am 12. kam der Postbote. Der mir ein Einschreiben gab, aber nicht die Nachnahmesendung. Die würde wegen Corona nicht ausgeliefert, sondern nur die Mitteilung, dass ich diese am 14.05 in der Poststelle abholen könne.
Ich habe Ihm dann des Grundstückes verwiesen und aufgefordert, nie wieder zu kommen! - Nachmittags erhielt ich eine Mail „DHL konnte Ihr Paket nicht zustellen.“ … weil ich nicht da gewesen sei!
- Abends kam ein Mail: „Ihr Paket ist da!
Hallo XXX,
DHL hat uns darüber informiert, dass Ihr Paket zur Abholung vorbereitet wurde: Die Lieferung liegt ab dem nächsten Werktag im Paketshop (Heinsberg Markt 21) zur Abholung bereit.“
Soll das Lustig sein? - Am 14.05 hat meine Frau ca. 1 Stunde in der Poststelle rumgestanden um diese Sendung abzuholen!
- In der gesamten Zeit habe ich in Summe ca. 5 Stunden in Telekom-Warteschlangen verbracht und ca. 12 Mitarbeitern mein Dilemma geschildert, um der Telekom behilflich zu sein, dieses Problem mit dem nie ankommenden Video-Ident-Mail zu lösen. Aber keiner war zuständig.
- Ruft man in der Zentrale in Bonn an, um mit dem QM zu sprechen wird man nach einer Vertragsnummer gefragt. Die gibt es bis heute nicht! Aber dann könne sie ja nichts weiterleiten. Auf die Bitte ein internes Mail mit Bitte um Rückruf zu schreiben bekam ich die Antwort: „Wir haben kein Mail mehr!“ Als ich sagte, dass ich nicht glaube, dass Telekom-MA nicht intern per Mail kommunizieren können, wurde einfach aufgelegt. Danke dafür!
- Ich habe die Vermutung, dass nach dem ersten Kontakt zum Video-Ident mit meiner Haupt-Mail-Adresse, ich hiermit in einen Status gekommen bin, der „Geht nicht- Nichts weiter versuchen!“ bedeutet. Und einmal in dieser Schublade, wurde diese bei jedem neuen Auftrag ausgekippt und übernommen.
- Aber das jemanden mitzuteilen geht ja anscheinend auch nicht. Dabei wollte ich doch nur helfen, den Fehler im Prozess zu finden.
Wie ich jetzt meine überteuerte Prepaid-Karte mit meiner Haupt-Mailadresse und meinem Magenta-Vertrag verknüpfe weiß ich nicht? Aber das wurde mir am 10.05 bei dem Telefonat mit der Telekom-MA versprochen. Und dass ich dann dieselben Vorteile erhalte, die ich bekommen hätte, wenn ich die 5 Fehlversuche, oder mindestens einen davon, nicht gehabt hätte.
So liebe/r Kai, die/der auf meine grottenschlechte Bewertung reagiert hat, jetzt sind Sie gefragt, dass ins Lot zu bringen und dem Qualitätsmanagement diesen Fall vorzutragen.
Ich bin mal auf Ihre Kontaktaufnahme gespannt. Sie dürfen mich gerne auf dem Festnetz oder wenn es wieder geht Mobil anrufen. Meine Daten sollten ja bekannt sein.
Der nächste Schritt, falls dies nicht hilft, wird wohl eine Vorstandsbeschwerde an Herrn Ferri Abolhassan sein, da anscheinend in dem Bereich Service etwas nicht richtig läuft.
311
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
318
0
2
70918
0
6
1409
0
3
vor 4 Jahren
@Q-Treiber-62
Hallo, fülle erst einmal dein Profil mit Kontaktdaten aus.
Dann können evtl. die Teamies helfen.
Gerhard
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Q-Treiber-62,
ich kann Ihren Ärger verstehen und für die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich an dieser Stelle.
Warum genau, nach dem fehlenden Opt-In, die Portierung immer wieder schief gelaufen ist, kann ich nicht sagen.
Allerdings sollte es keine Probleme mit der Verknüpfung zu Ihrem Kundencenter geben. Haben Sie es schon ausprobiert? Hier finden Sie eine kleine Anleitung dazu.
Falls Sie noch eine Beschwerde einreichen wollen, können Sie dies über dieses Formular erledigen. Die zuständigen Kollegen melden sich dann bei Ihnen.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von