Gelöst

Ich kann meine Sprachbox nicht mehr vom Mobiltelefon aus anrufen

vor 6 Jahren

Wenn jemand auf meiner Sprachbox eine Nachricht hinterläßt, bekomme ich eine SMS. Bislang konnte ich dann die Sprachbox direkt vom Mobiltelefon anrufen, um sie abzuhören. Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424. Heute wurde der Anruf nach drei Sekunden von selbst beendet, und ich mußte die Nachricht auf dem umständlicheren Weg, mich selbst anzurufen, 25 Sekunden zu warten, dann während der Ansage die Sterntaste zu drücken, die PIN einzugeben und wieder die Sterntaste zu drücken, abhören. Für mein Mobiltelefon habe ich auch einen Telekomvertrag. Insgesamt habe ich einen Magenta S Heimvorteil, zahle also zehn Euro im Monat weniger, weil beide Verträge miteinander verbunden sind. Was kann ich tun, um die Sprachbox wieder direkt anrufen zu können?

417

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Strombomboli

     

    Da du es auf anrufen einschränkst:

    Wenn du eine Sprachbox für mehrere Rufnummern hast, leite eine ungenutzte direkt auf die Box um.

    Du nutzt einen IP basierten Anschluss oder?

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    muc80337_2

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht. Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht. Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

     

    muc80337_2

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

     


    Ah, jetzt verstehe ich den Tip mit der anderen Rufnummer: die würde ich dann anrufen, dann die Ansage mit der Sterntaste beenden usw. Gut, dann ist das die Lösung. Vielen Dank!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Strombomboli

    Denn was ich sinnvoll fände, wäre, daß es einfach wieder so funktioniert wie bislang.

    Denn was ich sinnvoll fände, wäre, daß es einfach wieder so funktioniert wie bislang. 
    Strombomboli
    Denn was ich sinnvoll fände, wäre, daß es einfach wieder so funktioniert wie bislang. 

    Das ist aber offenbar genau das, was nicht mehr funktioniert mit der Sprachbox IP.

     

    Die 0800er Rufnummer kannst Du nur von Deiner Festnetzrufnummer aus erreichen.

    Und vom Mobiltelefon erreichst Du die Sprachbox nur, wenn Du Deine heimische Rufnummer anrufst und wenn dann die Sprachbox IP rangeht. Das ist ziemlich lästig wenn Du möglicherweise zuerst eine halbe Minute warten musst bis die Sprachbox anspringt.

    Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.

     

    Du musst Dich jetzt einfach entscheiden welches die am wenigsten lästige Methode ist...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen