Solved
Ich kann meine Sprachbox nicht mehr vom Mobiltelefon aus anrufen
6 years ago
Wenn jemand auf meiner Sprachbox eine Nachricht hinterläßt, bekomme ich eine SMS. Bislang konnte ich dann die Sprachbox direkt vom Mobiltelefon anrufen, um sie abzuhören. Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424. Heute wurde der Anruf nach drei Sekunden von selbst beendet, und ich mußte die Nachricht auf dem umständlicheren Weg, mich selbst anzurufen, 25 Sekunden zu warten, dann während der Ansage die Sterntaste zu drücken, die PIN einzugeben und wieder die Sterntaste zu drücken, abhören. Für mein Mobiltelefon habe ich auch einen Telekomvertrag. Insgesamt habe ich einen Magenta S Heimvorteil, zahle also zehn Euro im Monat weniger, weil beide Verträge miteinander verbunden sind. Was kann ich tun, um die Sprachbox wieder direkt anrufen zu können?
439
15
This could help you too
180
0
1
223
0
7
887
0
1
1 year ago
375
0
5
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Strombomboli
Da du es auf anrufen einschränkst:
Wenn du eine Sprachbox für mehrere Rufnummern hast, leite eine ungenutzte direkt auf die Box um.
Du nutzt einen IP basierten Anschluss oder?
6
Answer
from
6 years ago
@Strombomboli
Ist beim Handy die Rufnummernübermittlung aktiv.?
Du könntest auch eine andere Rufnummer des Anschlusses direkt auf die Sprachbox umleiten (welche ist egal, alle Rufnummern haben eine Sprachbox)
Dia Umleitung mit der Handymailbox kann sinnvoll sein, du richtest halt 0171 13 XXxXXXX als Rufumleitung ein.
Die Mailbox kannst du über die 0171 13 xxxx (auch vom Festnetz) abhören (*Taste während der Ansage drücken), oder du wählst die 0171 252 3311 vom Festnetz, da wirst du durchs Menü geführt.
Answer
from
6 years ago
Denn was ich sinnvoll fände, wäre, daß es einfach wieder so funktioniert wie bislang.
Das ist aber offenbar genau das, was nicht mehr funktioniert mit der Sprachbox IP.
Die 0800er Rufnummer kannst Du nur von Deiner Festnetzrufnummer aus erreichen.
Und vom Mobiltelefon erreichst Du die Sprachbox nur, wenn Du Deine heimische Rufnummer anrufst und wenn dann die Sprachbox IP rangeht. Das ist ziemlich lästig wenn Du möglicherweise zuerst eine halbe Minute warten musst bis die Sprachbox anspringt.
Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
Du musst Dich jetzt einfach entscheiden welches die am wenigsten lästige Methode ist...
Answer
from
6 years ago
Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht. Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht. Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
Ah, jetzt verstehe ich den Tip mit der anderen Rufnummer: die würde ich dann anrufen, dann die Ansage mit der Sterntaste beenden usw. Gut, dann ist das die Lösung. Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Strombomboli
Verständnisfrage: Hast Du kein Smartphone auf welchem Du die "Voicemail" App nutzen kannst? Dann brauchst Du überhaupt nicht anrufen, dann hast Du die Festnetz Sprachnachricht in der App.
1
Answer
from
6 years ago
@Strombomboli Verständnisfrage: Hast Du kein Smartphone auf welchem Du die "Voicemail" App nutzen kannst? Dann brauchst Du überhaupt nicht anrufen, dann hast Du die Festnetz Sprachnachricht in der App.
@Strombomboli
Verständnisfrage: Hast Du kein Smartphone auf welchem Du die "Voicemail" App nutzen kannst? Dann brauchst Du überhaupt nicht anrufen, dann hast Du die Festnetz Sprachnachricht in der App.
Ich habe ein Blackberry-Telefon, an dem das Schöne ist, daß die meisten Apps nicht funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424.
Diese Rufnummer ist in nationalem Format und funktioniert natürlich nur aus einem deutschen Netz heraus.
Nur für den Fall, dass Du im Ausland oder in Grenznähe sein solltest.
1
Answer
from
6 years ago
Strombomboli Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424. Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424. Strombomboli Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424. Diese Rufnummer ist in nationalem Format und funktioniert natürlich nur aus einem deutschen Netz heraus.
Ich habe dazu die richtige Nummer eingespeichert: 0800 330 2424.
Diese Rufnummer ist in nationalem Format und funktioniert natürlich nur aus einem deutschen Netz heraus.
Keine Sorge, das weiß ich. Ich habe in Berlin telefoniert.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich bin in unserer Wissensdatenbank einige Lösungen durchgegangen und habe dabei folgendes gefunden:
".....Ggf. PIN eingeben und mit Stern-Taste abschließen (die PIN -Eingabe ist nur erforderlich, wenn die Funktion " PIN für die Nachrichtenabfrage mit dem eigenen Telefon" eingeschaltet ist)......
Es muss also eine Möglichkeit in den Einstellungen für die Sprachbox geben, um dies ein- oder auszuschalten.
Viele Grüße
Stephie G.
2
Answer
from
6 years ago
@Stephie G.
Ergänzend:
Beim Standard Anschluss ist es möglich, eine weitere Rufnummer mit der Sprachbox zu verknüpfen, also kann vom Handy eingerichtet werden, dass man die 0800 330 2424 direkt anrufen kann.
Dies richten die Kollegen unter 0800 330 4747 ein.
Am IP basierten Anschluss ist bzw. war es noch nie möglich.
Ich vermute, dass @Strombomboli den Anschluss umgestellt hat.
Answer
from
6 years ago
@Mächschen,
@Strombomboli,
Das könnte ich nachgucken, wenn die Profildaten hinterlegt sind.
Die Lösung in der ich das gefunden habe, war für die SprachBox IP. Ich hänge die mal an.
Viele Grüße
Stephie G.
Benachrichtigung über neue Anrufe funktioniert nicht.pdf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Denn was ich sinnvoll fände, wäre, daß es einfach wieder so funktioniert wie bislang.
Das ist aber offenbar genau das, was nicht mehr funktioniert mit der Sprachbox IP.
Die 0800er Rufnummer kannst Du nur von Deiner Festnetzrufnummer aus erreichen.
Und vom Mobiltelefon erreichst Du die Sprachbox nur, wenn Du Deine heimische Rufnummer anrufst und wenn dann die Sprachbox IP rangeht. Das ist ziemlich lästig wenn Du möglicherweise zuerst eine halbe Minute warten musst bis die Sprachbox anspringt.
Deshalb dann der Vorschlag mit der anderen Rufnummer um diese halbe Minute abzukürzen, dass die Sprachbox sofort rangeht.
Du musst Dich jetzt einfach entscheiden welches die am wenigsten lästige Methode ist...
0
Unlogged in user
Ask
from