In Trennung lebende Ehefrau hat Vertrag verlängert ohne meine Einwilligung
vor 10 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Hinweis:
155
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
2295
0
2
637
0
2
525
0
5
teezeh
vor 10 Tagen
Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Ich bin jetzt kein Jurist, aber m. W. bist du bei dem Konstrukt der alleinige Vertragspartner.
Aber das soll mal besser jemand vom Team beantworten. Habe deine Anfrage daher eskaliert.
0
1
BigWoelfi2
Antwort
von
teezeh
vor 10 Tagen
Ich bin jetzt kein Jurist, aber m. W. bist du bei dem Konstrukt der alleinige Vertragspartner.
Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Ich bin jetzt kein Jurist, aber m. W. bist du bei dem Konstrukt der alleinige Vertragspartner.
Aber das soll mal besser jemand vom Team beantworten. Habe deine Anfrage daher eskaliert.
Das wird so stimmen, ist aber keine Sicherheit, dass der Partner da nicht dran kann.
Passwörter werden durch beide genutzt zum Beispiel.
Meine ehemalige Lebensgefährtin hat mich, als wir bereits getrennt waren, bei der Telekom dazu ermächtigt, dass ich in Ihrem Namen für sie bezgl. ihrer Verträge für sie handeln darf und meine Telefonnummer und E-Mail sind zusätzlich in ihren Verträgen hinterlegt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
holzher24
vor 10 Tagen
Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
In jedem Fall, der soll dem ganzen was Deine noch Gattin treibt einhalt gebieten. Der kann Dir auch gleich erklären, dass es rechtens ist wenn in eine ehelichen Gemeinschaft einer irgendwelche Verträge ändert oder abschließt. Die Telekom ist da raus.
Daten zu den Verträgen siehst Du im Kundencenter.
0
1
user_5d75f7
Antwort
von
holzher24
vor 10 Tagen
Hier kann ich nicht zugreifen, da meine Nummer nicht verknüpft ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
BigWoelfi2
vor 10 Tagen
Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
So etwas kommt in der Regel davon, dass Du Deiner Frau die Zugangsdaten als Vertragspartner überlassen hast, sonst ginge das ja nicht.
Wo hat sie das denn gemacht, online oder T-Punkt?
Und wie lange ist das her, kannst Du noch widerrufen?
Es gab ja sicher SMS oder Mail-Benachrichtigungen?
Kommst Du noch in Dein Kundencenter oder hat sie Dich da auch ausgesperrt?
Und was Anwalt betrifft, kannst Du gerne versuchen, jedoch gegen Deine Frau aber sicher auch nur, wenn Ihr das geregelt hattet, dass sie das nicht darf.
Nur mal zum Vergleich:
Meine Schwester regelt grundsätzlich alle Vertragsangelegenheiten, auch was Festnetz- und Mobilfunkverträge betrifft, die aber allesamt auf den Namen Ihres Ehemannes laufen.
Wenn die sich mal trennen würden und er vergisst, ihr die Zugänge zu entziehen und alle Passworte zu ändern, dann geht es ihm vermutlich so, wie Dir jetzt.
Nachtrag, weil gerade erst gesehen, das Kundencenter betreffend:
Hier kann ich nicht zugreifen, da meine Nummer nicht verknüpft ist.
Hier kann ich nicht zugreifen, da meine Nummer nicht verknüpft ist.
Aha, genau, wie bei meinem Schwager also, eigene Verträge und selbst kein Zugriffsrecht auf das Kundencenter.
Wer weiß, ob Dir da ein Anwalt helfen kann, außer mit Unterlassungsklage.
Läuft der Vertrag überhaupt auf Dich oder auf Deine Frau und von Deinem Konto wird abgebucht?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 10 Tagen
@user_5d75f7
Ich würde mir über das Kundencenter als allererstes eine Ersatzsimkarte schicken lassen.
Dann ist sie schon mal offline.
Außerdem die Einzugsberechtigung auf ein anders Konto ändern, kann kann sie sich nicht mehr mit der IBAN authentifizieren.
Ganz wichtig - alle Passwörter ändern - nicht nur bei der Telekom!
Wenn dies alles passiert ist kannst du ihr anbieten, dass sie ihren Vertrag überschrieben bekommt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
Stefan
vor 10 Tagen
Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Prinzipiell können Verträge der Daseinsvorsorge auch Ehepartner schließen.
Mobilfunk ist da etwas spezieller und müsste man genauer betrachten.
Die Berechtigung wird aber überprüft durch Abfrage der IBAN zum Beispiel.
Verträge werden natürlich geschickt - per Email.
Per Rechtsanwalt kannst du gegen deine Frau vorgehen.
3
5
Ältere Kommentare anzeigen
Leila W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stefan
vor 3 Tagen
Huhu @user_5d75f7,
ich möchte dich wissen lassen, dass wir dich nicht vergessen haben.
Wir haben leider noch keine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten.
Hast du in der Zwischenzeit zu einer Lösung finden können?
Lass es mich gerne wissen, wenn ich dir noch helfen kann.
Ansonsten bitte ich dich bis zur finalen Rückmeldung weiterhin um Geduld.
Viele Grüße
Leila
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
CyberSW
vor 10 Tagen
Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren Telecom- Kunde und möchte es auch in Zukunft gerne bleiben. Jedoch bin ich im Moment sehr verärgert. Ich habe im Moment einen Hauptvertrag für €69,95 monatlich, der monatlich gekündigt werden kann. Meine in Trennung lebende Ehefrau hatte hierzu eine Zusatzkarte mit gleicher Laufzeit. Sie hat diese Zusatzkarte ohne meine Einwilligung für 24 Monate verlängert für €19,95 monatlich, und noch zusätzlich zwei weitere Karten für jeweils €9,95 monatlich mit ebenfalls 24monatlicher Laufzeit eingerichtet. Bezahlt wird alles komplett von meinem Konto. Mir wurde im Telekomladen und in der Hotline gesagt, dass dies zulässig wäre. In der Hotline wurde mir auch gesagt, dass eine Zusendung des Vertrages nicht vorgesehen ist. Dies kann ich wiederum nicht akzeptieren. Wie kann es sein, dass jemand Verträge ohne mein Wissen zu meinen Lasten abschließen kann und ich nicht einmal prüfen kann ob dies rechtens ist. Muss ich da einen Rechtsanwalt beauftragen?
Das ist sogar rechtens .. das ihr in Trennung lebt, kann die Telekom ja nicht wissen.
Beide Ehepartner können so Dinge zu Telefonanschlüssen und Mobilfunkversorgung der Ehegemeinschaft entscheiden.
IdR. hat der noch Ehepartner ja auch alle nötigen Informationen um sich zu legitimieren.
Ihr müsst das untereinander klären.
Hättest ja auch die Telekom vorher informieren können, dass es eine Trennung gab und der noch Ehepartner nichts mehr ändern darf.
In solche Ehestreitigkeiten mischt sich die Telekom nicht ein, dass dürft ihr schön selbst klären.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Leila W.
Telekom hilft Team
vor 10 Tagen
Hallo @user_5d75f7,
vielen Dank für das nette Telefonat!
Wie besprochen, leite ich das Ganze an unsere Fachabteilung weiter.
Bis dahin bitte ich dich um etwas Geduld, bis ich dir weitere Informationen zur Verfügung stellen können.
Sobald ich Neuigkeiten erhalte, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Leila
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Leila W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_5d75f7