Solved
Info über 7277 und Aktivierung von DayFlat ohne Anforderung
1 year ago
was passiert, wenn ich die Nummer 7277 blockiere? wieso zwingt mir die Telekom z.B. am 21.01 und einmal im November die Option Dayflat auf, obwohl ich an beiden Tagen keinen Bedarf habe . Dazu entstehen Kosten von je 1,49.
337
10
This could help you too
329
0
4
Solved
666
0
2
9 years ago
7149
0
4
1 year ago
Die Dayflat wird nicht "Aufgezwungen" sondern die wird gebucht wenn dein Handy versucht Daten zu empfangen oder zu versenden und du keinen Tarif mit Datenflat hast.
Wenn du die 7277 blockierst dann entgeht dir einfach nur die Info darüber.
6
Answer
from
1 year ago
der Begriff "Notfall" ist ja relativ. Wenn an der Bushaltestelle die Info kommt, dass der Bus ausfällt und ich einen Termin nicht einhalten kann, würde ich nie die 112 anrufen
Verstehe, dann rufst denjenigen an mit dem du einen Termin hast, dafür brauchst ja aber kein Internet.
Ich möchte aber - wenn ich das Haus nicht verlasse, auch keine 1,49 abgebucht bekommen. Ist das zuviel verlangt???
Musst du auch nicht, du musst halt entweder ne Sperre einrichten, den APN ändern oder halt anderweitig dafür sorgen dass dein Endgerät keine Verbindung ins Internet macht.
Aber ich glaube das wurde hier ja schon das eine oder andere Mal erwähnt.
Answer
from
1 year ago
.Ich möchte aber - wenn ich das Haus nicht verlasse, auch keine 1,49 abgebucht bekommen. Ist das zuviel verlangt???
Siehe
Wenn du keine Dayflat gebucht haben willst helfen nur 2 Sachen. 1. Hotline 0800 330 2202 anrufen und eine Internetsperre setzen lassen oder 2. Die APN im Smartphone unbrauchbar machen. Beispiel: Aus "internet.telekom" einfach "keininternet.telekom" machen. Bei beiden Möglichkeiten kann dann auch keine Dayflat mehr gebucht werden.
Wenn du keine Dayflat gebucht haben willst helfen nur 2 Sachen.
1. Hotline 0800 330 2202 anrufen und eine Internetsperre setzen lassen
oder
2. Die APN im Smartphone unbrauchbar machen.
Beispiel:
Aus "internet.telekom" einfach "keininternet.telekom" machen.
Bei beiden Möglichkeiten kann dann auch keine Dayflat mehr gebucht werden.
So schwer das zu machen @hilli65 ?
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @hilli65,
die Lösung und ebenfalls auch weitere Hinweise wurden im Verlauf ja schon veröffentlicht. Sofern bei der Erfassung einer Internetsperre Unterstützung benötigt wird, so stehe ich natürlich gerne parat.
Viele Grüße
Timo N.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Grüße @hilli65
Wenn du keine Dayflat gebucht haben willst helfen nur 2 Sachen.
1. Hotline 0800 330 2202 anrufen und eine Internetsperre setzen lassen
oder
2. Die APN im Smartphone unbrauchbar machen.
Beispiel:
Aus "internet.telekom" einfach "keininternet.telekom" machen.
Bei beiden Möglichkeiten kann dann auch keine Dayflat mehr gebucht werden.
Warum das geschieht, hat ja @CobraCane bereits gut beschrieben.
0
1 year ago
Zuletzt außer Haus habe ich den kostenlosen WLAN meiner Bank und einen kostenlosen HotSpot in Anspruch genommen.
Und gerade in solchen Hotspots kann es vorkommen, das z.B. bei einer aktiven WLAN-Unterstützung sich das Handy ebenfalls ins mobile Netz einwählt.
Wenn du dann kein aktives Datenvolumen hast, kommt es zur Buchung der Dayflat. Steht aber auch so in der AGB bei Prepaid.
Oftmals hilft es Nichtmal, das man die mobilen Daten im Gerät abgeschaltet hat.
Daher auch mein Hinweis oben was dagegen hilft.
0
1 year ago
Die Dayflat bucht sich automatisch wenn das Smartphone eine internetverbindung aufnimmt wenn kein aktiver Tarif also basic dann bucht sich das Automatisch steht doch auch auf den Starterset man sieht doch im Display am Smartphone wenn oben zum beispiel 5G steht und sich die dazugehörigen Pfeile an und aus gehen.
0
Unlogged in user
Ask
from