Internetzugriff

3 years ago

Hallo, Habe eine Fritz Box 7490 mit FW 7.29 mit Mobilfunk Stick  in der Garage. leider komme ich von unterwegs nicht auf die Fritz Box, weder vom Pc Zuhause noch mit dem I Phone . Welche Einstellung muss ich vornehmen.

299

9

    • 3 years ago

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      oliver.labudda

      Ich glaube ja, weil die Mobilfunkverbindung eine öffentliche IPv4 hat ,habe auch an der Fritte "IPv6 aktiv" ein Häkchen gesetzt.

      Ich glaube ja, weil die Mobilfunkverbindung eine öffentliche IPv4 hat ,habe auch an der Fritte "IPv6 aktiv" ein Häkchen gesetzt.

      oliver.labudda

      Ich glaube ja, weil die Mobilfunkverbindung eine öffentliche IPv4 hat ,habe auch an der Fritte "IPv6 aktiv" ein Häkchen gesetzt.


      Bist Du da sicher? Wie stellst Du das fest?

       

      Gleichzeitig öffentliche IPv4 und IPv6 ist bei keinem APN der Telekom möglich, das kann also nicht sein.

       

      Die IPv6-Adressen von "internet.telekom" bzw. "internet.v6.telekom" sind zwar im Prinzip öffenliche Adressen, sind aber aus Sicherheitsgründen per Firewall für ankommende Verbindungen blockiert.

      Answer

      from

      3 years ago

      @lejupp 

       

      Ich kann das leider nicht selbst ausprobieren aber was liefert die FB dann über Push-Service per Mail, wenn sie selbst über Mobilfunk betrieben wird?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      BigWoelfi2

      @lejupp Ich kann das leider nicht selbst ausprobieren aber was liefert die FB dann über Push-Service per Mail, wenn sie selbst über Mobilfunk betrieben wird?

      @lejupp 

       

      Ich kann das leider nicht selbst ausprobieren aber was liefert die FB dann über Push-Service per Mail, wenn sie selbst über Mobilfunk betrieben wird?

      BigWoelfi2

      @lejupp 

       

      Ich kann das leider nicht selbst ausprobieren aber was liefert die FB dann über Push-Service per Mail, wenn sie selbst über Mobilfunk betrieben wird?


      Wahrscheinlich die WAN-Adresse. Das ist dann eine aus dem 10er Netz. Mit der Adresse lässt sich halt nichts anfangen weil privat hinter NAT.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      oliver.labudda

      eider komme ich von unterwegs nicht auf die Fritz Box, weder vom Pc Zuhause noch mit dem I Phone . Welche Einstellung muss ich vornehmen.

      eider komme ich von unterwegs nicht auf die Fritz Box, weder vom Pc Zuhause noch mit dem I Phone . Welche Einstellung muss ich vornehmen.
      oliver.labudda
      eider komme ich von unterwegs nicht auf die Fritz Box, weder vom Pc Zuhause noch mit dem I Phone . Welche Einstellung muss ich vornehmen.

      Du musst im Menü der Fritte , unter System - Push-Service, ganz unten bei "Aktuelle IP-Adresse" einen Haken setzen und dann Deine E-Mail-Adresse dafür eintragen.

       

      Einmal Router neu starten, dann sollte die erste Mail bei Dir ankommen.

      In der Mail sind verschiedene Links enthalten, über die Du direkt auf die Box oder NAS usw. gelangst.

       

      Einfach die Links dann mal ausprobieren, mit welchem Du direkt zur Anmeldung an der  Fritte gelangst.

      Das hängt auch davon ab, was Du in der Fritte alles eingerichtet hast.

       

       

      0

    • 3 years ago

      Das Problem ist wahrscheinlich, dass im Stick bzw. in der Fritz!Box der APN "internet.telekom" oder "internet.v6.telekom" konfiguriert ist. Der internet.v6.telekom stellt ausschließlich IPv6-Adressen zur Verfügung, der internet.telekom zusätzlich eine private IPv4-Adresse.

       

      Weder die privaten IPv4-Adressen des internet.telekom, noch die IPv6-Adressen erlauben von außen kommende Verbindungsaufbauten, genau diese Möglichkeit brauchst Du aber um eben von außen auf die Box zuzugreifen.

       

      Die Einzige Lösung (bei einem Privatkundentarif jedenfalls) ist die Umstellung des APN auf "internet.t-d1.de". Dieser APN liefert öffentliche IPv4-Adressen über die von außen auf die Box zugegriffen werden kann. Allerdings gibt es hier ein paar Warnungen auszusprechen:

       

      1. Der internet.t-d1.de ist in keinem offiziellen Dokument (das ich kenne) erwähnt. Soweit ich das sehen kann, könnte die Telekom den Betrieb dieses APN  jederzeit einstellen und Deine Box damit lahmlegen. Du kannst dann zwar auf den regulären APN zurückwechseln, bist dann aber nicht mehr von außen erreichbar.

       

      2. Über die öffentliche IP-Adresse werden IP-Pakete von außen auch dann zur Fritz!Box geroutet, wenn die Box selbst vorher dazu keine Verbindung nach außen aufgebaut hat. So kann Dir jeder Daten schicken, die auf das Datenvolumen Deines Vertrages angerechnet werden, auch wenn Du diese nicht "bestellt" hast.

       

      Heutzutage ist jede öffentliche IP-Adresse im Internet einem Dauerbeshuss durch Portscans, Pings, fehlgeleitete Pakete etc. ausgesetzt. An einem DSL-Anschluss ist das weniger ein Problem weil dort in der Regel kein begrenztes Datenvolumen vorliegt, bei einem Mobilfunkvertrag mit geringem Inklusivvolumen kann (kann!) das zum Problem werden, Du solltest zumindest das verbrauchte Datenvolumen regelmäßig im Kundencenter oder von der betreffenden Fritz!Box aus per https://pass.telekom.de im Auge behalten.

       

      Mit der öffentlichen IP-Adresse ist die Fritz!Box ähnlich angreifbar wie eine Fritz!Box an einem DSL-Anschluss, Du solltest deshalb die Software auf der Box selbst und auf den ggfs. per Portforwarding erreichbar gemachten Geräten immer aktuell halten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too