Solved

IPv6 in Frankreich beim Roaming

3 years ago

Hallo,

 

ich habe festgestellt, dass mein iPhone keine IPv6-Verbindungen aufbauen kann, wenn es sich in Frankreich befindet und Roaming nutzt.

So zeigt https://www.ipv6-test.com an, dass eben keine IPv6-Verbindung besteht, die Verbindung ist IPv4-only.

Ist das ein konkretes Problem in Frankreich oder besteht noch ein generelles Problem beim Roaming mit IPv6 ? Im Jahr 2022 hätte ich eigentlich erwartet, dass das selbstverständlich geht.

Das iPhone nutzt übrigens den APN internet.ipv6.telekom , so wie er in IOS voreingestellt ist.

 

Gruss Florian Zahn

 

1809

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      florian.zahn

      Bei mir ist das Problem konkret mit einem LTE -Router aufgetreten. Bei diesem kann ich manuell die APNs und das zu verwendende Protokoll konfigurieren. In Deutschland klappt problemlos: IPv4/IPv6 über den internet.telekom, das ist dann „sauberes“ DualStack In Frankreich kommt aber der IPv6-Teil nicht durch, da ist dann IPv4-only. Es gibt für Deutschland noch den IPv6-only AP internet.v6.telekom, der funktionierte in Frankreich aber gar nicht, weder mit IPv4/IPv6 noch mit IPv6-only Es scheinen also an irgendeiner Stelle die IpV6-Pakete ausgefiltert zu werden.

      Bei mir ist das Problem konkret mit einem LTE -Router aufgetreten. Bei diesem kann ich manuell die APNs und das zu verwendende Protokoll konfigurieren.

      In Deutschland klappt problemlos: IPv4/IPv6 über den internet.telekom, das ist dann „sauberes“ DualStack

      In Frankreich kommt aber der IPv6-Teil nicht durch, da ist dann IPv4-only. 

      Es gibt für Deutschland noch den IPv6-only AP internet.v6.telekom, der funktionierte in Frankreich aber gar nicht, weder mit IPv4/IPv6 noch mit IPv6-only

       

      Es scheinen also an irgendeiner Stelle die IpV6-Pakete ausgefiltert zu werden. 

       

       

      florian.zahn

      Bei mir ist das Problem konkret mit einem LTE -Router aufgetreten. Bei diesem kann ich manuell die APNs und das zu verwendende Protokoll konfigurieren.

      In Deutschland klappt problemlos: IPv4/IPv6 über den internet.telekom, das ist dann „sauberes“ DualStack

      In Frankreich kommt aber der IPv6-Teil nicht durch, da ist dann IPv4-only. 

      Es gibt für Deutschland noch den IPv6-only AP internet.v6.telekom, der funktionierte in Frankreich aber gar nicht, weder mit IPv4/IPv6 noch mit IPv6-only

       

      Es scheinen also an irgendeiner Stelle die IpV6-Pakete ausgefiltert zu werden. 

       

       


      Nein. Bevor IPv6-Pakete überhaupt daran denken können zu fließen muss eine PDN-Connection mit Type IPv6 oder IPv4v6 aufgebaut sein. Wenn das der Roamingpartner nicht zulässt, dann ist halt Essig mit IPv6.

      0

    This could help you too

    in  

    353

    0

    11

    Solved

    in  

    204

    0

    5

    in  

    1247

    4

    9