Roaming in Griechenland und keine Ipv6 Adresse
vor 5 Monaten
Hallo zusammen
Würde gerne wissen ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen.
In den APN Einstellungen habe ich wohl in den Roaming Optionen die Möglichkeit gefunden auf ipv4/ipv6 zu wechseln aber ohne Erfolg.
Besten Dank und Gruß
269
2
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
328
0
11
Gelöst
1039
0
5
vor 2 Jahren
1700
0
5
teezeh
vor 5 Monaten
ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen
Wozu das bitte?
Viele Grüße
Thomas
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
TheFan24
vor 5 Monaten
Mein Heimnetz Anbieter hat ein DSL lite stack und ohne ipv6 gibt's kein wireguard VPN nach Hause.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TheFan24
PellySunny37
vor 5 Monaten
Nimm den APN für IPv6 ist mit Internet.v6.telekom für IPv6 jedenfalls richtig. Geht es nicht ist der Partner noch nicht soweit es anzubieten. Was in GR nicht unüblich ist
6
5
Ältere Kommentare anzeigen
TheFan24
Antwort
von
PellySunny37
vor 5 Monaten
Guten Morgen zusammen
Habe die APN für Internet.telekom nun einmal ausprobiert (Roaming stand auf ipv4/ipv6) und habe mich auch in verschiedene Netze eingebucht.
Leider keine ipv6 Adresse.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PellySunny37
Coole Katze
vor 5 Monaten
Hallo @TheFan24 ,
Sie sollten manuell verschiedene Netzanbieter in Griechenland ausprobieren und den oben genannten APN verwenden. Vielleicht kann es einer der Netzanbieter.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
TheFan24
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Monaten
Vodafone und Wind waren bisher nicht von Erfolg gekrönt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
TheFan24
vor 5 Monaten
Hallo Zusammen
Habe gestern eine Alternative gefunden, auch wenn eine ipv6 Adresse "schöner " gewesen wäre.
Mit einem Tailscale VPN und einem Gerät im Heimnetz als custom exit node kann man auch mit einer ipv4 Adresse in ein dslite Heimnetz zugreifen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TheFan24
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TheFan24