Gelöst
Kündigung der Prepaidkarte
vor 2 Jahren
Hallo zusammen
Der Mutter meiner Freundin wurde nun mit Kündigung gedroht.
Frage : Wie viele Monate dürfen zwischen zwei Aufladungen sein? Kann das nirgend auf den Seiten der Telekom finden. Dort steht nur "längerer Zeitraum".
Im Netz findet man irgendwas von 23 Monaten. Keine Ahnung was nun stimmt.
Die Dame benutzt das Handy, aber bekommet eben ihr Guthaben nicht so schnell runter.
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Sie ist schließlich bestimmt schon seit 40 Jahren bei der Telekom.
208
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
285
0
3
vor 3 Jahren
210
0
1
vor 5 Jahren
484
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Keine außer regelmäßig aufladen.
Alternativ den Anbieter wechseln.
0
vor 2 Jahren
Der Mutter meiner Freundin wurde nun mit Kündigung gedroht.
Der Mutter meiner Freundin wurde nun mit Kündigung gedroht.
Wieso gedroht?
Kündigen können beide Seiten .
Aufladen und alles läuft weiter.
0
vor 2 Jahren
Weil erstmal mit Frist angedroht wurde.
Es geht um Erreichbarkeit und im Notfall mal von unterwegs telefonieren können.
Die Dame ist schon älter.
Aufladen habe ich gefunden, sie möchte sich aber auch keinen Geldspeicher aufbauen auf der Prepaidkarte.
Bleibt die Frage, wo im Detail geschrieben steht, wie viele Monate zwischen zwei Aufladungen sein dürfen.
In den AGB' stehts nicht. Auf der Homepage steht nur "längerer Zeitraum". Das hilft mir so nicht weiter.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aufladen habe ich gefunden, sie möchte sich aber auch keinen Geldspeicher aufbauen auf der Prepaidkarte.
Keine Ahnung, ob die Telekom eine Aufladung per Überweisung erlaubt. Wenn ja, könntest du regelmäßig einen kleinen Betrag draufladen.
Ich habe ein Reserve-Karte (Prepaid) eines anderen Anbieters, wo ich monatlich 1 ct überweise und sich dadurch die Gültigkeit des Guthabens monatlich erneuert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe ein Reserve-Karte (Prepaid) eines anderen Anbieters, wo ich monatlich 1 ct überweise und sich dadurch die Gültigkeit des Guthabens monatlich erneuert.
Ich brauch meine "Resevekarte" beim anderen Anbieter nicht aufladen.
Dort sind 5€ drauf, falls ich mal telefonieren muss und die Telekom kein Netz hat.
Ansonsten unendlich gültig und jeden Monat 300MB for Free.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aufladen habe ich gefunden, sie möchte sich aber auch keinen Geldspeicher aufbauen auf der Prepaidkarte.
Dann muss sie sich halt einen anderen Anbieter suchen.
Auch wenn das vielen Kunden nicht bewusst ist:
Einem Mobilfunkanbieter entstehen Kosten pro SIM - und wenn die SIM quasi nicht aktiv genutzt wird, dann übersteigen die Kosten der SIM die Einnahmen, die der Mobilfunkanbieter über die SIM realisiert.
Kosten entstehen u.a. durch
- Software-Lizenzkosten in Mobilfunkequipment, was ein Mobilfunkanbieter an den Hersteller bezahlen muss
- der Mobilfunkanbieter muss zudem für jede SIM ähnlich wie bei den Software-Lizenzkosten rechnerisch ein Qäntchen zusätzlich Hardware im Netz vorsehen
Man mag nun fragen weshalb die unterschiedlichen Anbieter das unterschiedlich handhaben - die Telekom kündigt wenn nicht immer wieder Guthaben aufgeladen wird (Minimalbetrag ist übrigens 5 Euro - findet man nur nicht so häufig, meist findet man 15 Euro oder mehr) - Vodafone macht das meines Wissens an der Nutzung fest.
Keine Ahnung, ob die Telekom eine Aufladung per Überweisung erlaubt.
Das erlaubt die Telekom leider nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @D.K
So 12-24 Monate.
Aktuell beträgt das Zeitfenster wie schon geschrieben so circa 15 Monate. Inaktive Prepaid-Kunden erhalten eine schriftliche Kündigung per E-Mail oder Brief mit dem Titel "Kündigung Ihres Prepaid-Anschlusses". Parallel erhalten die Kunden eine Informations-SMS. Die Kunden erhalten mit diesem Schreiben die Kündigung ihrer Prepaid-Karte und werden zum dort angegebenen Zeitpunkt gekündigt. Dabei wird die Kündigungsfrist von 1 Monat (siehe Prepaid-AGB) eingehalten. Um die Karte weiterhin nutzen zu können, muss der Kunde vor dem angegebenen Kündigungsdatum aufladen wie in der E-Mail bzw. dem Brief beschrieben. Freundliche Grüße Finn A.
Aktuell beträgt das Zeitfenster wie schon geschrieben so circa 15 Monate.
Inaktive Prepaid-Kunden erhalten eine schriftliche Kündigung per E-Mail oder Brief mit dem Titel "Kündigung Ihres Prepaid-Anschlusses". Parallel erhalten die Kunden eine Informations-SMS. Die Kunden erhalten mit diesem Schreiben die Kündigung ihrer Prepaid-Karte und werden zum dort angegebenen Zeitpunkt gekündigt.
Dabei wird die Kündigungsfrist von 1 Monat (siehe Prepaid-AGB) eingehalten. Um die Karte weiterhin nutzen zu können, muss der Kunde vor dem angegebenen Kündigungsdatum aufladen wie in der E-Mail bzw. dem Brief beschrieben.
Freundliche Grüße
Finn A.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Aktivitaetszeitfenster-bei-Telekom-Prepaid-Karten/m-p/5802475#M394396
Nachtrag:
Maximales Guthaben ist 200€
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nachtrag: Maximales Guthaben ist 200€
Nachtrag:
Maximales Guthaben ist 200€
Und was geschieht wenn die 200 EUR erreicht sind?
Kann ich dann nicht mehr aufladen, und mein Vertrag wird von der Telekom gekündigt.
P.S.
Die Frage ist ernst gemeint, weil ich den Betrag fast erreicht habe, und via Bankaufladung ja 15,- EUR der Mindestbetrag beträgt.
P.P.S.
Oder sollte ich vor Erreichen dieser Grenze besser mal ein Dauergespräch führen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Jeder - also auch die Telekom - will nur Dein Bestes, nämlich Dein Geld!! Damit will die Telekom Dich zwingen Umsatz zu tätigen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @D.K,
jeder Anbieter macht es anders. Bei uns muss die Karte alle 15 Monate aufgeladen werden.
Gruß
Maria R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @D.K,
jeder Anbieter macht es anders. Bei uns muss die Karte alle 15 Monate aufgeladen werden.
Gruß
Maria R.
0
vor 2 Jahren
Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von