Gelöst
Kündigung online nicht möglich?
vor einem Jahr
Verglichen mit dem roten Mitbewerber driftet das Preis-Leistungsverhältnis doch langsam arg aus der Spur. Telekom mit Datenbonus 25GB, Vodafone 250 GB zum gleichen Preis. Das soll aber nicht das Thema sein.
Aber warum kann ich meinen Vertrag nicht online zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen?
287
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
335
0
6
vor einem Jahr
181
0
3
9726
2
4
vor einem Jahr
Das soll aber nicht das Thema sein.
Warum erwähnst du es dann? Versuche es doch mal bei der 2202.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum erwähnst du es dann?
Um ein Zuckerangebot zu bekommen @HappyGilmore . 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Grüße @Sven B.
Es geht auch hierüber: https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-mobilfunk
Aber warum es ausgegraut ist, keine Ahnung.
0
vor einem Jahr
Zwei schnelle Antworten und @→Mataimaki← hat sogar etwas sinnvolles angemerkt. Vielen Dank, dann werde ich diesen Weg gehen
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Sven B.
warst du mit Vollzugriff eingeloggt? Bei Nutzung des Kundencenters als Nutzer anstatt Vertragsinhaber können diese Dinge nicht genutzt werden. Absicht ist das nicht.
Gib mir gerne Bescheid, wenn du noch Unterstützung benötigst oder einen Anruf wünschst.
Liebe Grüße
Anna K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nutzung des Kundencenters als Nutzer anstatt Vertragsinhaber
Ich bin Vertragsinhaber und alleiniger Nutzer, von daher sollte es eigentlich gehen. Aber danke, weiterführende Hilfe ist nicht notwendig da oben bereits der alternative Weg genannt wurde
Vielleicht ist es auch nur ein vorübergehender hickup der Seite.
Vielleicht ist es auch nur ein vorübergehender hickup der Seite.
Geht schon seit Monaten nicht
Antwort
von
vor einem Jahr
warst du mit Vollzugriff eingeloggt? Bei Nutzung des Kundencenters als Nutzer anstatt Vertragsinhaber können diese Dinge nicht genutzt werden.
Bei 2 Verträgen (1. HV und Pluskarte+) kann ich kündigen über den Button, bei allen anderen nicht (Pluskarte, sowie Pluskarten+).
Und alle laufen über mich und sind automatisch im KC aufgetaucht nach dem online-buchen @Anna K.
Da scheint somit was im System nicht zu passen.
Zum Glück gibt es ja noch einen 2. Weg, wenn man es online machen will.
Daher braucht man bei mir auch nichts zu machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber warum kann ich meinen Vertrag nicht online zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen?
Das ist eine durchaus berechtigte Frage.
Ein funktionierender Kündigungs-Button ist seit Mitte 2022 gesetzlich zwingend erforderlich.
Da sollte ein Teamie mal nachschauen warum der bei Dir nicht angezeigt wird, ganz losgelöst von Deinem Fall, hat ja ggf. eine grundlegende Bedeutung.
Vielleicht ist es auch nur ein vorübergehender hickup der Seite.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @mr999xxx,
normalerweise entsteht der ausgegraute Button nur dann, wenn sich nicht als Vertragspartner eingeloggt wurde.
Was das bedeutet, siehst du hier und hier.
Wie die Verknüpfungen zu hinterlegen sind, findest du hier.
Absicht ist das Ganze nicht. Als Alternative bzw. Überbrückung gibt es ja das bereits erwähnte Online Formular.
Der Pflicht Button ist übrigens ganz unten auf Telekom.de hinterlegt.
Liebe Grüße
Anna K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Natürlich sind beide jeweils als Vertragsinhaber eingelogt. Ansonsten könnten sie ja fast nichts sehen, wie in deinem Link zu
"Berechtigungen Vertragsinhaber und Nutzer" auch erklärt wird.
Dann könnten sie ja auch keine Rechnungen einsehen, Datenvolumen für den Mobilfunk-Vertrag einsehen, usw...
Hier ist der Beweis:
Bitte nehmt das Problem ernst. Der Threadersteller @Sven.B hat ja exakt das gleiche Problem. Und ich könnte wetten, dass noch viele andere Kunden auch das gleiche Problem haben. Und sich nur nicht extra hier im Forum anmelden, um es zu schildern.
Warum tun sich einige im Kundenservice immer so schwer, einen Fehler einzugestehen und es wird dann versucht das Problem auf den Kunden abzuwälzen?
Ich mag sowas nicht. Bitte macht sowas nicht. Gerade wenn man im Kundenservice arbeitet. Aus Kundensicht ist das sehr sehr ärgerlich und bringt einen nur noch mehr auf die Palme. Ich habe selbst sehr viele Jahre im Kundenservice gearbeitet und kenne das.
Zuerst ist der Kunde schuld, der Fehler liegt nicht bei uns. Das Problem sitzt vor dem PC....
Anstatt einfach zu sagen: "Sorry, das darf so natürlich nicht sein. Der Fehler liegt ganz klar bei uns. Ich gebe es umgehend an unseren 2nd oder 3rd Level in der IT weiter."
Und bezüglich des Pflichtbuttons, ja da guckt doch niemand ganz unten in der hinterletzten Ecke auf der Webseite nach.😾
Man loggt sich natürlich unter seinem Vertrag ein und guckt dann dort in die Vertragsdetails.
Und wenn dort der Button nicht aktiv ist, ist das schon sehr merkwürdig alles.🙄
Antwort
von
vor einem Jahr
@mr999xxx
Ich verstehe grundsätzlich, was du meinst. Wir wollen hier niemandem die Schuld in die Schuhe schieben.
Es handelt sich hier aber definitiv nicht um ein grundsätzliches Problem. Sondern um Probleme mit einzelnen Logins.
Wenn bei dir jemand Hilfe benötigt und das Problem besteht, rufe ich gerne einmal durch und gebe das Problem an unsere Fachabteilung weiter.
Falls das der Fall ist, kannst du mir gerne die benötigten Daten im Benutzerprofil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen und schreiben, wann die Person telefonisch am besten erreichbar ist.
Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von