Online Kündigung - Keine Kündigungsbestätigung erhalten

vor 10 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe vor mehr als einer Woche online meine Kündigung fristgerecht eingereicht. Daraufhin habe ich lediglich eine Email erhalten, dass meine Kündigung erfolgreich versendet wurde. Deswegen habe ich erneut das Online-formaular ausgefüllt und bisher keine Rückmeldung bekommen.

Da meine Kündigungsfrist jetzt abgelaufen ist, möchte ich nun wissen wann ich meine Kündigungsbestätigung erhalte. Schließlich habe ich meine Kündigung fristgerecht eingereicht.

 

Freundliche Grüße.

9725

11

  • Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    habe das gleiche Problem und würde um Deregistrierung meiner Home Basel 2.0 von meinem bisherigen Konto bitten.

    Die Seriennummer der Base habe ich in meinem Profil unter "Zusätzliche Informationen" , "Telekom hilft Labor: Testumgebung" hinterlegt.

     

    Herzlichen Dank !

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @uloesch

    tut mir leid, das sich der Umzug auf die kostenfreie Version so schwierig und vor allem auch langwierig gestaltet. Telefonisch habe ich dich eben leider nicht erreicht, aber vielleicht bekommen wir das auch so hin. Der Magenta SmartHome Pro Dienst ist gekündigt und nicht mehr im System hinterlegt. Sprich, wenn du dich jetzt in der Magenta SmartHome App anmelden möchtest, wirst du nach einem Aktivierungslink gefragt (den du ja nicht hast, da aktuell kein Dienst aktiv ist)

    Probiere bitte mal Folgendes: Und zwar unter dem Login-Feld steht "Neu bei Magenta SmartHome? Jetzt starten". Da klicke bitte mal drauf.

    Wenn das wider Erwarten auch nicht funktionieren sollte, können wir den Dienst auch für dich buchen. Für den Fall schreibe uns dann bitte, wann wir dich am besten erwischen können.

    Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

    .......................................
    BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend Thorsten,

     

    ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Nach der Deregistrierung hat es prima geklappt und ich konnte direkt auf der Station über QUIVICON die Station in dem neuen Account registrieren. Die Einstellungen waren alle noch vorhanden.

    Die Smarthome App funktioniert jetzt auch wieder.

     

    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende, Uli

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Hallo Olusia, willkommen in unserer Community!

     

    Es ist sehr schade, dass Sie uns verlassen möchten, darf ich nach dem Warum fragen? Der von willi-50 verlinkte Beitrag ist in Ihrem Fall zutreffend.

     

    Viele Grüße
    Heike J.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Liebe Heike,

    ich habe die Smart Home Basis die letzten beiden Jahre im Rahmen eines Gewinns einer Computerzeitung evaluiert und auch einen entsprechenden Bericht verfasst. Nun habe ich sie überwiegend mit Geräten der Telekom erweitert und würde gerne die beworbene Basis funktion nutzen, für die die Telekom wirbt. Ich bin jedoch absolut enttäuscht, dass man es den Kunden bewusst sehr schwer macht, nach der Kündigung der PRO Funktion diesen Wechsel zu vollziehen. Es wird bei Einwahl mit dem Beutzernamen nach einem Aktivierungscode gefragt, der nicht vorliegt und bei Neuanmeldung wird die Home Basis als schon verlinkt definiert und es wird wieder versucht dem Kunden ein Abo unterzujubeln. Nach X-Versuchen bleib mir wohl jetzt nur noch die Geräte zu verkaufen und mich damit abzufinden. Trauriges Ende...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Habe die Pro Nutzung der Magenta Smart Home App per Internet gekündigt und möchte nur die Basic Variante nutzen. Danach  wurde keinerlei Bestätigung per email erhalten. Meiner in der App genannte Kundennummer passt leider nicht in die festgelegte Systematik des Feldes. Habe noch mehrere weitere Formulare wieder ohne Rückmeldung ausgefüllt. Was kann ich jetzt noch tun als die nächste Banküberweisung von der Bank abweisen zu lassen ?

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Liebes Telekom Team,

     

    ich habe bereits am 09.07. und zuvor einige Kündigungsformulare für die Nutzung der SmartHome App Pro ausgestellt, aber trotz Bitte leider keine email-Bestätigung für diese Kündigung erhalten.  Leider habe ich das Problem, dass die in der App angezeigte Kundennummer nicht dem in den Formularen vorgesehenen Eingabestandard entspricht, sondern mit QU... beginnt. Zukünftig würde ich gerne nach 2 jähriger Testphase nur die Basic Version nutzen. Da ich über eine Kopie der Kündigung verfüge, würde ich mir sonst erlauben die Abbuchungen von der Bank zurückweisen zu lassen. Leider halte ich mich zur Zeit nicht an meiner Heimadresse auf, eine Postsendung nutzt mir daher wenig.

     

    Freundliche Grüsse, ein etwas genervter Kunde..

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @uloesch,

    herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community und entschuldige bitte die späte Reaktion Traurig

    Da du deine Daten in deinem Profil ja bereits hinterlegt hast, konnte ich schon mal ein wenig recherchieren und alles ist gut. Der kostenpflichtige Magenta SmartHome Dienst wurde zum 17.08.21 gekündigt.

    Beste Grüße,
    Thorsten Sch.

    .......................................
    BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren etc.?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Vielen Dank für die Unterstützung. Ich möchte gerne die kostenlose beworbene Magenta Smart Home Basic Funktion nutzen. Wenn ich mich in der Smart App anmelde, wird immer der Aktivierungscode abgefragt. Wie komme ich zu einem Aktivierungscode für die Basic Funktion ?

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von