Gelöst

Kein 4G verfügbar

vor 2 Jahren

In unserem Haus werden von den Bewohnern insgesammt 5 Handys betrieben, zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.

In den gleichen Räumlichkeiten haben die drei Handys mit dem anderen Netz-Anbieter einen Empfang mit " 4G " bzw. " 4G +", die beiden Telekom-Handys lediglich mit "E". Bei letzteren ist das Teleonieren zeitweise nur im Freien möglich.

Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?

629

0

21

    • vor 2 Jahren

      Rasselbock

      In unserem Haus werden von den Bewohnern insgesammt 5 Handys betrieben, zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters. In den gleichen Räumlichkeiten haben die drei Handys mit dem anderen Netz-Anbieter einen Empfang mit " 4G " bzw. " 4G +", die beiden Telekom-Handys lediglich mit "E". Bei letzteren ist das Teleonieren zeitweise nur im Freien möglich. Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?

      In unserem Haus werden von den Bewohnern insgesammt 5 Handys betrieben, zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.

      In den gleichen Räumlichkeiten haben die drei Handys mit dem anderen Netz-Anbieter einen Empfang mit " 4G " bzw. " 4G +", die beiden Telekom-Handys lediglich mit "E". Bei letzteren ist das Teleonieren zeitweise nur im Freien möglich.

      Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?

      Rasselbock

      In unserem Haus werden von den Bewohnern insgesammt 5 Handys betrieben, zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.

      In den gleichen Räumlichkeiten haben die drei Handys mit dem anderen Netz-Anbieter einen Empfang mit " 4G " bzw. " 4G +", die beiden Telekom-Handys lediglich mit "E". Bei letzteren ist das Teleonieren zeitweise nur im Freien möglich.

      Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?


      Ist das ein neues Problem und früher war mal LTE Empfang möglich?

      0

    • vor 2 Jahren

      Rasselbock

      Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?

      Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?
      Rasselbock
      Die Ursache liegt nicht in den Geräte-Einstellungen, aber woran dann?

      Wenn es schon immer so war, am Netzausbau.

      Kann immer örtliche Unterschiede geben von Anbieter zu Anbieter.

      0

    • vor 2 Jahren

      Rasselbock

      zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.

      zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.
      Rasselbock
      zwei mit SIM-Karten der Telekom, drei mit denen eines anderen Anbieters.

      Welches Netz nutzen denn die Karten des "anderen Anbieters"?

      Wenn O2 oder Vodafone dann ist halt Euer Standort seitens der Telekom schlecht ausgebaut/versorgt

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Empfang war schon immer schlecht, auch mit den Vodafon-Handys, die nun vom Telekom-Mast profitieren. In ein paar hundert Meter Entfernung von zu Hause profitiere ich dann auch, ebenso der o.g. Telekom-Techniker.

      Ich werd's wohl mal als Störung melden.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Rasselbock

      Der Empfang war schon immer schlecht, ........ Ich werd's wohl mal als Störung melden.

      Der Empfang war schon immer schlecht,

      ........

      Ich werd's wohl mal als Störung melden.

      Rasselbock

      Der Empfang war schon immer schlecht,

      ........

      Ich werd's wohl mal als Störung melden.


      Kannst Du machen - aber erhoffen würde ich mir davon nichts.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich würde dieses Mysterium zumindest gern verstehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Rasselbock und in die kleine Runde, 

       

      ich habe mir das Ganze gerade einmal genauer angeschaut. 

       

      Tatsächlich sieht die Versorgung bei dir Vor-Ort gar nicht mal so gut aus. Traurig Der versorgende Funkturm steht im Süd-Westen circa 4 bis 5 Kilometer von dir entfernt. Zusätzlich muss dieser dann auch noch durch ein kleineres Waldgebiet senden. Am Ende bleiben von den versorgenden Antennen ( LTE 900 MHz 2G / GSM / GPRS / EDGE) quasi nichts mehr übrig.  Das wenige LTE Signal was dann noch ankommt, wird dann vom Haus/Gebäude ausgeschlossen. 

       

      Deine Aussage, dass ein paar Straßen weiter LTE gut verfügbar ist, bestärkt mich in der Aussage. 

       

      Ein Ausbau ist leider nicht geplant. Traurig 

       

      Ich weiß, dass dies nicht die Antwort ist, welche du dir erhofft hast. Ich hoffe, dass ich trotzdem etwas Licht ins Dunkle bringen konnte. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Finn A.: Danke für die detailierte Recherche und die Information! Klar, eine andere Antwort wäre mir lieber.

      Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Telekom-Signale behindert werden, die das Mitbewerbers aber nicht.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Rasselbock

      @Finn A.: Danke für die detailierte Recherche und die Information! Klar, eine andere Antwort wäre mir lieber. Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Telekom-Signale behindert werden, die das Mitbewerbers aber nicht.

      @Finn A.: Danke für die detailierte Recherche und die Information! Klar, eine andere Antwort wäre mir lieber.

      Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Telekom-Signale behindert werden, die das Mitbewerbers aber nicht.

      Rasselbock

      @Finn A.: Danke für die detailierte Recherche und die Information! Klar, eine andere Antwort wäre mir lieber.

      Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Telekom-Signale behindert werden, die das Mitbewerbers aber nicht.


      Die Signale des Mitbewerbers unterliegen den selben physikalischen Gesetzen wie die der Telekom,

      aber


      Die Antennen des Mitbewerbers sind eventuell auf einem anderen Mast angebracht und eventuell günstiger für Dich ausgerichtet, die Sendeleistung kann unterschiedlich sein - all diese Faktoren ergeben eben das aktuelle Bild.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    692

    0

    4

    Gelöst

    vor 10 Monaten

    in  

    616

    0

    3

    in  

    1580

    0

    3

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    409

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1472

    0

    1