Kein 5G obwohl die Netzausbaukarte 5G mit bis 375 MBit/s zeigt

4 years ago

Hallo Community,

 

wie kann es sein, dass die Netzausbaukarte der Telekom 5G (mit bis zu 375 MBit/s) zeigt, aber es gar kein 5G hier gibt? Es gibt nur LTE -A. Ich stand direkt vor dem Funkmast. Es scheint hier großflächig falsch zu sein.

 

Gruss

Robert

1020

9

    • 4 years ago

      die Karten sind nicht falsch, aber evtl kann dein Handy die Frequenzkombination einfach nicht

      0

    • 4 years ago

      Was für ein Gerät wird denn verwendet?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Nach erste Google Suche, sollte das Gerät die Frequenzen können

      @FelixKruemelkann da evtl mehr zu sagen.

       

      Solange es aber kein Flächendeckenes 5G NSA Netz gibt, hast du eh kein Vorteil von 5G .

      Da es genauso schnell/langsam ggf langsamer ist wie das LTE Netz.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Robert40 

      Es ist durchaus möglich, dass das 10T Lite die Kombi 5G n1 + LTE1800 nicht kann. Ich habe leider in der 5G -NR-inoffizielle-Liste-unterstuetzter-Endgeraete/ta-p/4616659" target="_self">Liste zu spät angefangen Beweisscreenshots zu verlangen, so kann es sein, dass ich Nutzerrückmeldungen habe das es geht ohne das dies tatsächlich der Fall ist. Ich versuche das allerdings so gut wie möglich wieder nach und nach gerade zu biegen und die Liste aktuell zu halten. Die Wahrscheinlichkeit das das hier der Fall ist ist im übrigen garnicht so niedrig, da von der T Serie nur das 10T Lite gelistet ist, was schon komisch ist.

       

      Lade dir mal bitte die App "Netmonster" runter. Solltest du mal 5G Empfang haben steht dort dann " 4G + 5G - LTExxx". Mach bitte ein paar Screenshots davon wenn sich das der LTE Wert ändert (Beispiel hier unten). Wichtig sind LTE1800, LTE800 und LTE900, wobei ich vermute das das Handy kein LTE1800 in Kombination mit 5G n1 kann was genau zu deinem beschriebenen Verhalten führt. Die Netzabdeckungskarte ist nämlich so gut wie immer korrekt.

       

      @Kugic 

      Danke für den Ping Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      FelixKruemel

      @Robert40 Es ist durchaus möglich, dass das 10T Lite die Kombi 5G n1 + LTE1800 nicht kann. Ich habe leider in der Liste zu spät angefangen Beweisscreenshots zu verlangen, so kann es sein, dass ich Nutzerrückmeldungen habe das es geht ohne das dies tatsächlich der Fall ist. Ich versuche das allerdings so gut wie möglich wieder nach und nach gerade zu biegen und die Liste aktuell zu halten. Die Wahrscheinlichkeit das das hier der Fall ist ist im übrigen garnicht so niedrig, da von der T Serie nur das 10T Lite gelistet ist, was schon komisch ist. Lade dir mal bitte die App "Netmonster" runter. Solltest du mal 5G Empfang haben steht dort dann " 4G + 5G - LTExxx". Mach bitte ein paar Screenshots davon wenn sich das der LTE Wert ändert (Beispiel hier unten). Wichtig sind LTE1800, LTE800 und LTE900, wobei ich vermute das das Handy kein LTE1800 in Kombination mit 5G n1 kann was genau zu deinem beschriebenen Verhalten führt. Die Netzabdeckungskarte ist nämlich so gut wie immer korrekt. @Kugic Danke für den Ping

      @Robert40 

      Es ist durchaus möglich, dass das 10T Lite die Kombi 5G n1 + LTE1800 nicht kann. Ich habe leider in der 5G -NR-inoffizielle-Liste-unterstuetzter-Endgeraete/ta-p/4616659" target="_self">Liste zu spät angefangen Beweisscreenshots zu verlangen, so kann es sein, dass ich Nutzerrückmeldungen habe das es geht ohne das dies tatsächlich der Fall ist. Ich versuche das allerdings so gut wie möglich wieder nach und nach gerade zu biegen und die Liste aktuell zu halten. Die Wahrscheinlichkeit das das hier der Fall ist ist im übrigen garnicht so niedrig, da von der T Serie nur das 10T Lite gelistet ist, was schon komisch ist.

       

      Lade dir mal bitte die App "Netmonster" runter. Solltest du mal 5G Empfang haben steht dort dann " 4G + 5G - LTExxx". Mach bitte ein paar Screenshots davon wenn sich das der LTE Wert ändert (Beispiel hier unten). Wichtig sind LTE1800, LTE800 und LTE900, wobei ich vermute das das Handy kein LTE1800 in Kombination mit 5G n1 kann was genau zu deinem beschriebenen Verhalten führt. Die Netzabdeckungskarte ist nämlich so gut wie immer korrekt.

       

      @Kugic 

      Danke für den Ping Fröhlich

      FelixKruemel

      @Robert40 

      Es ist durchaus möglich, dass das 10T Lite die Kombi 5G n1 + LTE1800 nicht kann. Ich habe leider in der 5G -NR-inoffizielle-Liste-unterstuetzter-Endgeraete/ta-p/4616659" target="_self">Liste zu spät angefangen Beweisscreenshots zu verlangen, so kann es sein, dass ich Nutzerrückmeldungen habe das es geht ohne das dies tatsächlich der Fall ist. Ich versuche das allerdings so gut wie möglich wieder nach und nach gerade zu biegen und die Liste aktuell zu halten. Die Wahrscheinlichkeit das das hier der Fall ist ist im übrigen garnicht so niedrig, da von der T Serie nur das 10T Lite gelistet ist, was schon komisch ist.

       

      Lade dir mal bitte die App "Netmonster" runter. Solltest du mal 5G Empfang haben steht dort dann " 4G + 5G - LTExxx". Mach bitte ein paar Screenshots davon wenn sich das der LTE Wert ändert (Beispiel hier unten). Wichtig sind LTE1800, LTE800 und LTE900, wobei ich vermute das das Handy kein LTE1800 in Kombination mit 5G n1 kann was genau zu deinem beschriebenen Verhalten führt. Die Netzabdeckungskarte ist nämlich so gut wie immer korrekt.

       

      @Kugic 

      Danke für den Ping Fröhlich


      @FelixKruemel Ich habe mir zum testen das neue Xiaomi Redmi Note 9T gekauft, das Dual Standby 5G kann und habe genau das gleiche Problem wie@Robert40 . Laut Netzkarte sollte 5G mit 375 mbit/s verfügbar sein, tatsächlich ist nur LTE + verfügbar. Sehr ärgerlich. Werde das Handy wohl zurückschicken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from