Solved

Kein Datenroaming in Italien

2 years ago

Obwohl ich Datenroaming eingeschaltet habe und mir als Provider "TIM | Telekom" angezeigt wird bekomme ich in Italien keine Datenverbindung. Ich verstehe einfach nicht warum das so ist.

158

9

    • 2 years ago

      Grüße @Recos  

      Und auch Datenroaming im Tarif aktiv?

       

      Zufällig ein iPhone?

      Wenn ja, schalte mal privat Relay aus und starte das iPhone neu.

      0

    • 2 years ago

      Recos

      Obwohl ich Datenroaming eingeschaltet habe und mir als Provider "TIM | Telekom" angezeigt wird bekomme ich in Italien keine Datenverbindung. Ich verstehe einfach nicht warum das so ist.

      Obwohl ich Datenroaming eingeschaltet habe und mir als Provider "TIM | Telekom" angezeigt wird bekomme ich in Italien keine Datenverbindung. Ich verstehe einfach nicht warum das so ist.

      Recos

      Obwohl ich Datenroaming eingeschaltet habe und mir als Provider "TIM | Telekom" angezeigt wird bekomme ich in Italien keine Datenverbindung. Ich verstehe einfach nicht warum das so ist.



      Das Problem tritt bei mir (Samsung) und bei meiner Frau (Iphone) gleichermaßen auf.

      Ich denke schon das Dstenroaming eingeschaltet ist, da wir dieses Problem in Österreich nicht haben.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Recos   schrieb:
      Mit "WINTRE" hat es dann funktioniert. 

      Das liegt aber eher daran, dass TIM den IPv6 APN nicht unterstützt. Wir haben das letztens in Venetien getestet, ein  iPhone mit IPV6 und ein iPhone mit Dual Stack APN Zwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      Recos

      Ich musste die Einstellung bei "Netzauswahl" von "automatisch" auf "manuell" ändern und dann die angezeigten Netze eines nach dem anderen ausprobieren. Mit "WINTRE" hat es dann funktioniert.

      Ich musste die Einstellung bei "Netzauswahl" von "automatisch" auf "manuell" ändern und dann die angezeigten Netze eines nach dem anderen ausprobieren. Mit "WINTRE" hat es dann funktioniert. 
      Recos
      Ich musste die Einstellung bei "Netzauswahl" von "automatisch" auf "manuell" ändern und dann die angezeigten Netze eines nach dem anderen ausprobieren. Mit "WINTRE" hat es dann funktioniert. 

      Schön, dass du die Lösung selbst gefunden hast.

      Sonst hättest du genau deine Antwort jetzt von mir bekommen!

      Ich habe auch mit WINDTRE (früher Wind) beste Erfahrung gemacht!

       

      Prima und schöne Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Recos,

       

      es freut mich sehr, dass du eine Lösung gefunden hast. 

       

      Auch ein herzliches Dankeschön, an alle die Unterstützt haben. Fröhlich

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Das Problem ist gelöst. Danke an alle. 

      Ich musste die Einstellung bei "Netzauswahl" von "automatisch" auf "manuell" ändern und dann die angezeigten Netze eines nach dem anderen ausprobieren. Mit "WINTRE" hat es dann funktioniert. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      323

      0

      2

      Solved

      in  

      519

      0

      1

      Solved

      in  

      731

      1

      3