Kein Empfang in Bad Neualbenreuth (PLZ 95698)

5 years ago

Hier habe ich nur E (bevor über 5G nachgedacht wird, sollten Funklöcher geschlossen werden). Urlaub wäre vor Ort planbarer gewesen, hätte man wenigstens ein 3G gehabt. E (Edge) ist schon sehr enttäuschend. Im Nachbarland Tschechien hatten wir besseren Internetzugang. Ist schon etwas peinlich. Danke für eine vollkommene Netzabdeckung, insbesondere auch in Urlaubsregionen wie Bad Neualbenreuth (Sibyllenbad)

389

5

  • 5 years ago

    Hallo,

    ein Ausbau solcher ländlichen Regionen ist offensichtlich nicht besonders rentabel für die Deutsche Telekom. Deshalb wird diese nicht auf eigene Kosten in solchen Regionen Mobilfunk ausbauen (können). Somit sollte in solchen Fällen der Staat (durch Fördermittel) eingreifen. Ein solcher Vorgang ist bereits im Gange. Somit sehe ich hier keinen Grund, weshalb es für die Telekom "peinlich" sein sollte, in einem solchen Gebiet keine (ausreichende) Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, wenn die Aufwendungen für einen solchen Ausbau in keiner Relation zu den zu erwartenden Einnahmen stehen. Eventuell sollte man sich hier einmal genauer über Informieren, bevor man solche Behauptungen von sich gibt.

     

    Aber wie wir ja schon von einem Ihrer anderen Beiträge wissen, verursacht die Telekom Ihrer Meinung nach ja mit Absicht Störungen, wenn man kein Tarifupgrade durchführt (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internet-Stoerung-im-Raum-Frankfurt-seit-heute-ca-12-00/m-p/2717535#M805643).

     

    Ach übrigens: Der Ausbau in dem genannten Ort ist bereits in Planung, außerdem wurden bereits Fördermittel bereitgestellt (https://www.onetz.de/oberpfalz/bad-neualbenreuth/mobilfunkmast-bad-neualbenreuth-keine-entscheidung-gegen-buerger-id3066971.html). Solche Planungen benötigen allerdings eine Menge an Zeit. Nicht selten gibt es dann auch Einwände von Bürgern, da sich diese von der elektromagnetischen Strahlung "bedroht" fühlen. Dies kann die Planungen dann nochmal zusätzlich verzögern.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Dies ist mir durchaus bewusst. Nur leider stellt der Themenersteller derartige Behauptungen auf.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Simon.02

    in Bad Neualbenreuth hatte ich nirgends Empfang (Telekom-Vertrag), ich bekam definitiv nur E (Edge) rein. Dies ist eine Tatsache! In Hinblick auf den verstärkten Ausbau von 5G (in anderen Regionen) darf ich doch sicherlich schon mal anmerken, dass es immer noch Gebiete in DE gibt, die mit Edge sich zufrieden geben müssen. 

     

    Nicht nachvollziehbar ist für mich, was mein aktueller Post in 7.2020 mit dem Artikel von 2017 zu tun haben sollte. Dies sind zwei verschiedene Themen, und es liegt ein Abstand von 3 Jahren dazwischen. Wir sollten bei einem Thema bleiben und nicht versuchen, den aktuellen Post von 7.2020 herunterzuspielen mit einer Anmerkung von 2017, die miteinander nichts zu tun haben.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Kati6Ich habe auch nie behauptet, dass der Ausbau in dieser Region als zufriedenstellend angesehen werden kann. Fakt ist, dass Sie die Telekom durch Ihre unwahren Behauptungen verunglimpfen. Sie hätten keinen Empfang gehabt, obwohl Sie im selben Satz schreiben, dass 2G verfügbar war, zeigt dies unter anderem ganz gut auf. Was Ihre Beiträge aus dem Jahr 2017 damit zu tun haben? Dort stellen Sie ebenfalls grenzwertige Behauptungen auf. Vorallem Ihre Behauptung, die DTAG würde absichtlich eine Leitungsstörung verursachen, nur weil Sie kein Tarifupgrade durchführen wollten ist eine, in meinen Augen, dreiste Unterstellung. Um nun nochmal zum Thema Mobilfunkausbau im allgemeinen zurückzukommen: die Telekom macht mit den finanziellen Mitteln, welche Ihr zur Verfügung stehen, einen verdammt guten Job. Sie versuchen jedoch immer wieder durch Ihre Beiträge die Arbeit der Deutschen Telekom zu diskreditieren.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too