"Kein Empfang" mit SIM-Karte in Thinkpad X1 Carbon
vor einem Monat
Guten Tag zusammen,
ich verwende ein X1 Carbon 20K4002VGE (Windows 10) mit einem "Sierra Wireless EM7455 Qualcomm"- LTE -Modem. Bisher war ich O2-Kunde, nach dem Umstieg auf die Telekom bekomme ich die SIM-Karte im Gerät nicht ans Laufen. Sie wird erkannt, es ist aber "Kein Empfang" möglich, sie will sich also nicht ins Netz einbuchen. Verschiedene APN (z.B. internet.v6.telekom) habe ich bereits ausprobiert - kein Erfolg. Ich habe das Modem schon deaktiviert und wieder neu aktiviert, zuletzt habe ich es deinstalliert und wieder neu installiert, ebenfalls ohne Erfolg. In meinem iPhone funktioniert die Karte tadellos. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Oder ist es denkbar, dass das verbaute Modem nicht auf den von der Telekom verwendeten Bändern nutzbar ist? O2 funktioniert tadellos.
Gruß
Jochen
Telekom.jpg
70
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
203
0
4
2128
0
3
14699
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor einem Monat
Guten Tag zusammen,
ich verwende ein X1 Carbon 20K4002VGE (Windows 10) mit einem "Sierra Wireless EM7455 Qualcomm"- LTE -Modem. Bisher war ich O2-Kunde, nach dem Umstieg auf die Telekom bekomme ich die SIM-Karte im Gerät nicht ans Laufen. Sie wird erkannt, es ist aber "Kein Empfang" möglich, sie will sich also nicht ins Netz einbuchen. Verschiedene APN (z.B. internet.v6.telekom) habe ich bereits ausprobiert - kein Erfolg. Ich habe das Modem schon deaktiviert und wieder neu aktiviert, zuletzt habe ich es deinstalliert und wieder neu installiert, ebenfalls ohne Erfolg. In meinem iPhone funktioniert die Karte tadellos. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Oder ist es denkbar, dass das verbaute Modem nicht auf den von der Telekom verwendeten Bändern nutzbar ist? O2 funktioniert tadellos.
Gruß
Jochen
Ich würde die Netzwereinstellungen malzurüücksetzen, dann Gerät neu starten.
0
0
vor einem Monat
Guten Morgen @Knochen1,
ich habe jetzt Deine Frage mal in unsere künstliche Intelligenz eingegeben und folgende Antwort erhalten. ( Ich schreibe das extra dazu, weil man halt merkt, dass ich diese Antwort nicht erstellt habe, aber ich möchte das ich eine vielleicht hilfreiche Antwort geben möchte)
APN -Einstellungen: Sie haben bereits verschiedene APNs wie "internet.v6.telekom" ausprobiert. Es ist üblich, dass der richtige APN für den Internetzugang "internet.telekom" oder "internet.t-mobile" lautet. Vergewissern Sie sich, ob diese APNs korrekt konfiguriert sind.
SIM-Karten-Kompatibilität: Es gibt Berichte, dass vorhandene SIM-Karten möglicherweise nicht in allen LTE -Modems funktionieren, insbesondere bei spezifischen Unternehmenslösungen. Prüfen Sie, ob Ihre SIM-Karte vollständig kompatibel ist oder ob eine spezielle Telekom Hybrid-SIM-Karte benötigt wird, um eine korrekte Verbindung herzustellen.
Netzabdeckung: Obwohl die SIM-Karte von Ihrem iPhone erkannt und verwendet wird, könnte es sein, dass das Lenovo-Gerät aufgrund von Hardware-Inkompatibilität oder Netzabdeckungsspezifikationen nicht die gleiche Verbindung aufbauen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und dessen Modem auch für alle von der Telekom bereitgestellten Frequenzen konfiguriert sind.
Modem-Treiber: Überprüfen Sie, ob der Treiber des Sierra Wireless EM7455 Qualcomm LTE -Modems korrekt installiert und auf dem neuesten Stand ist. Manchmal kann ein veralteter oder fehlerhafter Treiber die Verbindung verhindern.
Da die SIM Karte ja im iPhone funktioniert, würde ich mich eventuell zusätzlich noch an Lenovo wenden.
Aber ich bin gespannt, ob unsere Community Mitglieder noch Ideen haben.
Liebe Grüße
Karin
0
0
vor einem Monat
Hallo Karin,
danke für deine Antwort.
Folgendes habe ich bereits getestet:
APN -Einstellungen: alle erdenklichen Einstellungen, die ich gefunden habe
Modem-Treiber: aktualisiert, ich habe die Karte auch schon komplett deinstalliert und wieder neu installiert
Ob die SIM-Karte mit dem Modem inkompatibel ist, kann ich nicht beurteilen, halte ich aber, nach allem, was ich probiert habe, für möglich.
Netz hab ich ausreichend, möglich ist aber, dass das Modem nicht die Frequenzen der Telekom unterstützt.
Hat noch jemand eine Idee?
Danke & LG
Jochen
0
1
von
vor einem Monat
Hallo @Knochen1,
Vielleicht ist es ja noch eine Option, bei Lenovo nachzufragen. Dort aber mit angeben, dass die SIM-Karte im iPhone funktioniert.
Liebe Grüße
Karin
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hinter internet.v6.telekom verbergen sich noch ca 20 Detaileinstellungen, welche auch ALLE in Bezug auf Telekom sauber gesetzt sein müssen.
Vllt. hängt da noch etwas von der vorherigen SIM (O2) ?
0
0
vor einem Monat
Hallo @Knochen1 ,
ist auf der SIM zufällig der 5G + Gaming-Tarif gebucht?
0
0
vor einem Monat
Nein, es handelt sich um einen "Business Mobil S (3. Generation)"–Tarif ohne Optionen.
0
0
vor einem Monat
Hi,
also 20 Einstellung kann ich hier nicht vornehmen. Gesetzt habe ich:
APN : internet.v6.telekom
ID & PW: telekom
Anmeldeinformationstyp: PAP
IP-Typ: Standard
Ich habe aber auch div. andere APNs ausprobiert, die ich so gefunden habe.
Gruß
Jochen
0
5
von
vor einem Monat
"telekom" kleingeschrieben wurde mir so von der Telekom mitgeteilt. "tm" habe ich nun auch mal probiert: keine Änderung :-(
Das spielt keine Rolle, die öffentlichen APNs der Telekom ignorieren den Usernamen und das Passwort komplett. Du kannst da eintragen was du willst.
0
von
vor einem Monat
@Knochen1 ,
schade, dass es nicht richtig klappt. 😕
Die liebe Karin hat hier bereits die richtigen Ansätze mit auf den Weg gegeben.
Ggf. lohnt es sich hier, beim Hersteller nachzuhaken.
LG
Anna
0
von
vor einem Monat
Das werde ich machen. Sollte ich eine Lösung erhalten, melde ich mich wieder. Danke für eure Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Oder ist es denkbar, dass das verbaute Modem nicht auf den von der Telekom verwendeten Bändern nutzbar ist? O2 funktioniert tadellos.
Guten Tag zusammen,
ich verwende ein X1 Carbon 20K4002VGE (Windows 10) mit einem "Sierra Wireless EM7455 Qualcomm"- LTE -Modem. Bisher war ich O2-Kunde, nach dem Umstieg auf die Telekom bekomme ich die SIM-Karte im Gerät nicht ans Laufen. Sie wird erkannt, es ist aber "Kein Empfang" möglich, sie will sich also nicht ins Netz einbuchen. Verschiedene APN (z.B. internet.v6.telekom) habe ich bereits ausprobiert - kein Erfolg. Ich habe das Modem schon deaktiviert und wieder neu aktiviert, zuletzt habe ich es deinstalliert und wieder neu installiert, ebenfalls ohne Erfolg. In meinem iPhone funktioniert die Karte tadellos. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Oder ist es denkbar, dass das verbaute Modem nicht auf den von der Telekom verwendeten Bändern nutzbar ist? O2 funktioniert tadellos.
Gruß
Jochen
Nein, die LTE -Bänder bei der Telekom sind die gleichen wie bei o2. Auch laut Datenblatt wird alles notwendige unterstützt:
0
Uneingeloggter Nutzer
von