Gelöst

Kein Prepaid im Telekom-Shop?

vor 8 Jahren

Hallo,

ich habe mich heute persönlich im Telekom-Shop erkundigt, ob ich eine Prepaid-Karte erwerben kann, die ich auch vor Ort durch Personalausweis einem Ident-Verfahren nach aktivieren kann. Die Antwort war: derzeit gibt es kein Prepaid im Telekom-Shop. Darf ich bitte hier genau erfahren, warum das so ist? Ja, wegen der Terror-Gesetzesänderung ab 1.7. - reicht mir als Antwort nicht. Ich möchte es bitte sehr genau haben, damit ich weiß, worüber ich mich genau ärgern darf und wen ich dafür verantwortlich machen kann.

 

Gruß

5028

14

    • vor 8 Jahren

      Die Bundesregierung, die sich diesen Schwachsinn hat einfallen lassen.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @SimoneB.

       

      abgesehen von den gesetzlichen Vorgaben kann es immer wieder vorkommen das keine Produkte im Shop verfügbar sind.

       

      Und dies wird in diesem Falle evtl. auch so gewesen sein. Die Aussage derzeit spricht ja auch für eine temporäre Situation, nicht wahr.

       

      Sprich auch die reinen Prepaid Karten können malausverkauft sein.

       

      Gruß und viel Spass beim ärgern:-)

       

      Ich bin´s

       

      P.S. wenn´s brennt kannst Du ja immer noch in den nächsten Sop gehen. wenn Du nicht weißt wo, da schau hier einfach nach

       

      https://tkom-shopfinder-live.pi.mcon.net/index.html

       

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Für die Provider ist das doch ehr gut, mit Prepaid bist doch schon immer Kunde zweiter klasse und Geld wird nur mit Mobilfunk Verträgen mit laufzeit verdient. Von daher würde ich mich aus Provider sicht auch nicht gegen dieses Gesetz wehren.

       

      Nach dem motto je komplizierter des do besser evtl. schließt er ja doch kurz entschlossen im Shop einen Laufzeitvertrag ab, da vor Ort hat man wenigstens kein Wiederrufsrecht wie am telefon oder Online.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sehe ich anders, denn es wird immer ein Prepaid-Kundenstamm geben, weil man eben, so wie ich es auch vor hatte, eine günstige Datenübertragungsflat für von 2 Tage bis max. 1 Woche braucht, um von einer W-Lan Kamera einen kurzen Weg ins Net sucht. Mein Projekt ist jetzt Asche, weil sich die Prepaid-Anbieter, inklusive Telekom, nicht an ihr Prepaid-Werbeversprechen der letzten 4 Wochen hält. Ich bin ein Terrorist, der überprüft werden muß - schon klar.

       

      Die Telekom ist nicht die einzigste, wo ich versuchte eine Zeit-Prepaid zu bekommen. Ich habe den vollen Prepaid-Identifizierungs-Durchblick.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es ist doch immer schön, wenn man einen Sündenbock hat.

      Aber was kann die Bundesregierung dafür, wenn es im T-Shop (zur Zeit) keine Prepaidkarten gibt ?

      Denn das "Neue" Identverfahren wurd im T-Shop doch schon immer durchgeführt. Man musste sich schon immer ausweisen beim Kauf einer Prepaidkarte.

       

      Aber vielleicht ist das "Neue" Identverfahren doch der Grund, warum der T-Shop ausverkauft ist.

      Denn jetzt ist es halt nichtmehr so einfach,  sich im Supermarkt eine Prepaidkarte zu kaufen, und sich dann als Joe Sixpack zu registrieren.

      Also kauft man in einen Shop mit gleichzeitiger Identifikation.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SimoneB.,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihr Interesse. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Einige Hinweise und Antworten zu Ihrem Anliegen haben Sie in diesem Thread ja bereits erhalten.
      Durchaus bin ich etwas verwundert über die Aussage, die Sie im Telekom Shop erhalten haben.

      Generell ist es durchaus möglich eine Prepaid-Karte in Verbindung mit einem Personalausweis vor Ort zu erhalten. Meine persönliche Vermutung ist ganz einfach die, dass der Kollege vor Ort gerade keine Prepaid-Karten auf Lager gehabt hat.
      Eine Bestellung über unsere Homepage mit einer Legitimation via Cam kommt nicht in Frage? http://bit.ly/29uWV6P

      Viele Grüße
      Timo N.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      leider ist Edeka mittlerweile unter die Decke von Vodafone gekrochen. Mithin ist das keine Alternative.

      Da ich aufgrund von schlechten Erfahrungen Online Kreditkartenzahlungen ablehne und

      Nachnahme auch nicht in Frage kommt, bliebe zum einen die Warteschlange in Telekom Shop,

      oder aber ich bleibe bei Tchibo, sprich 02....

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Clarus das war Edeka mobil

       

      Ich habe bewusst Edeka smart verlinkt; das ist Telekom und erst seit 3 Tagen auf dem Markt bzw. Offiziell angekündigt.  

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für die Aufklärung patrickn!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von