Keine Internetverbindung mehr möglich.
5 months ago
Hallo zusammen,
ich bin gerade unterwegs, also nicht daheim, seit gestern habe ich massive Probleme mit meinem iPhone mobil das Internet zu nutzen. Trotz (meisst) voller LTE Anzeige werden keinerlei Seiten aufgebaut.
Das Zurücksetzen (mehrfach) der Netzwerkverbindung brachte keinen Erfolg, auch der Wechsel auf eine andere APN brachte keinerlei Veränderung.
Ein Gespräch mit meiner Frau, welche ca. 200km entfernt ist, ergab, dass ihr Gerät ebenfalls davon betroffen ist.
Es ist ein Hauptvertrag (meiner) mit unlimited Internet sowie mehrere Plus-Karten, die davon betroffen sind. Die Plus-Karten haben dann ebenfalls unlimited Internet.
Hat hier jemand eine Idee?
Achso, ja, Rechnungen sind beglichen. 😂
Edit: Die Hotline anzurufen bringt nichts, da die Telefonate ebenfalls permanent unterbrochen werden.
953
0
59
Accepted Solutions
All Answers (59)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
13 years ago
25982
0
17
5 years ago
269
0
4
2 years ago
232
0
2
HabNeFritzbox
5 months ago
Moin Diandra,
ich habe an die allgemeine Medien Emailadresse geschrieben, von euch kommt ja leider nichts wirklich außer euer Schema F was im Sande verläuft. Ihr schreibt ja schon selbst, dass es nichts bringt. Ob oder wann die Kollegen dort antworten, kann ich nicht sagen. Hier melden sich halt auch immer weitere betroffene.
Ich kann es natürlich so weitergeben, allerdings wird man damit nicht viel anfangen können.
Anders kann ich an dieser Stelle leider nicht helfen.
Also wenn ihr mal andere Wege bestreiten möchtet, abseits von eSIM tauschen und Netzwerk zurücksetzen, gerne.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
@HabNeFritzbox wrote: on euch kommt ja leider nichts wirklich außer euer Schema F was im Sande verläuft. Ihr schreibt ja schon selbst, dass es nichts bringt.
Das ist so nicht korrekt @HabNeFritzbox, allerdings konnten aufgrund der bisher gemachten Angaben noch keine Fehler festgestellt werden, daher wurde noch einmal nach Fallbeispielen gefragt.
Bis dahin ist in technischer Hinsicht ist zu prüfen, ob es sich um eine EG bzw. Embedded Lösung handelt und ob die aktuelle Firmware installiert ist.
Die generelle Fehlerbehebung umfasst das Schließen aller Apps/Software, das Herstellen einer neuen Verbindung (Flugmodus an/aus), die Überprüfung von Datum und Uhrzeit sowie der IP-Adresse http://meinev4adresse.de -> X-Forwarded-For (nicht die 80. IP-Adresse). Des Weiteren ist zu klären, ob es bereits einmal funktioniert hat und seit wann nicht mehr, ob es über DSL/WLAN oder andere Provider funktioniert und ob ein anderer APN ausprobiert wurde.
Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde das aber alles schon probiert, oder? Dann können wir leider wirklich nur darum bitten, dass du noch einmal die nächsten Tage schaust und Bescheid gibst, wenn der Fehler auftritt, sodass die Kollegen anhand des Fallbeispieles nachsehen können. Wenn der Fehler bei euch nicht auftritt, kann man das im Netz auch nicht nachvollziehen.
@HabNeFritzbox wrote: Also wenn ihr mal andere Wege bestreiten möchtet, abseits von eSIM tauschen und Netzwerk zurücksetzen, gerne.
Das Ticket, welches wir erstellt haben, gibt es erst, nachdem diese Wege beschritten wurden und keinen Erfolg gebracht haben. Wir sind jetzt also schon im Kontakt mit der Netztechnik, einen Schritt weiter, das ist der richtige und einzige Weg.
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
HabNeFritzbox
5 months ago
Ich hatte über X (Twitter) für einen Nutzer ein Ticket, keine Störung vor Ort = erledigt, und dann hatte ich euch hier 2, 3 Beispiele mit meiner Nummer genannt, wollte man weitergeben, und 3, 4 Tage später heißt es, geb mal neue Daten welche nicht älter als 2 Tage sind.
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich Option inzwischen für alle Verträge deaktiviert, und seit dem kein neues Problem aufgefallen.
Zu mindestens 5 Geräten hatte ich auch schon Firmware genannt gehabt.
Datum/Uhrzeit wird eh automatisch verwaltet durch iOS.
In wie weit jetzt DSL/WLAN eine Rolle spielt, ist mir nicht klar.
Und letztlich sind wir dann auch wieder bei einzelnes Gerät/Vertrag prüfen, obwohl sich ja seit gestern noch mindestens 4 Leute gemeldet haben. Und im Artikel wie https://stadt-bremerhaven.de/telekom-netzaussetzer-5g-gaming-option-mal-testweise-deaktivieren auch noch weitere in dem Kommentaren, sowie auch noch in bereits genannten anderen Themen welche betroffen sind.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Hast da die Ticketnummer noch @HabNeFritzbox, oder kannst mir deinen Namen bei X sagen?
Denn da ist ja dasselbe Supportteam unterwegs, wie hier. Dann können wir das ggf. zusammenbringen.
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
HabNeFritzbox
5 months ago
Eine Ticketnummer wurde mir nicht genannt, ich hatte da Beispiele für 2 Nummern genannt, aber evt nur ein Ticket eröffnet? hmm
Ist inzwischen auch schon nen Monat her, in wie weit man da überhaupt noch Diagnosen machen kann, ist fraglich.
Bearbeitet hatten es da Julia und Christoph, als ich dann dieses Thema erwähnt hatte, hieß es von Peter und Mario ich soll es hier fortsetzen. Und hier heiß es, man könne auf die Daten von dort bei X nicht zugreifen. Gemeldet hatte ich da die Rufnummern mit 18 am Ende sowie 41, sind jeweils Pluskarten ohne Gerät im meinem Vertrag.
"ich habe von der Netztechnik eine Rückmeldung erhalten. Störungen konnten in dem Bereich nicht feststellt werden. Der Bereich wird von mehreren Standorten versorgt, die sehen in Ordnung aus. Ein mögliches Update könnte hier stattgefunden haben, wo die Einschränkungen waren. Viele Grüße"
Leider alles was nervig, da man Problem halt nicht nach Muster XY reproduzieren kann und es sich über Wochen/Monate zieht, also auch selbst wenn mal lokal eine Störung gab, diese dann wohl nicht für Problem relevant ist/war.
1
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Danke für eine Zusammenfassung @HabNeFritzbox. Deinen Beitrag von X kann ich jetzt nur nochmal suchen, wenn ich nochmal nach deinem Nickname schaue. Allerdings denke ich auch, dass wir das Ganze hier fortsetzen können.
Ich verstehe, dass die Situation frustrierend ist, wenn offenbar keine Lösung in Sicht ist. Für mich sieht es nicht so aus, als gäbe es einen Netzfehler, oder als sei eine temporäre Störung hierfür von Bedeutung, denn wie du sagst, hatte auch deine Frau das Problem, 200 km entfernt, und das bedeutet, dass der Fehler nicht ortsgebunden ist. Also möglicherweise eher eine unpassende Konfiguration. Das konnte jedoch bisher von der Fachseite nicht reproduziert werden.
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
HabNeFritzbox
5 months ago
Ich habe keine Frau, und von Hamburg nach nähe München sind es eher 600km. 😁
Es betrifft ja auch viele andere, und Problem lässt sich ja auf die Gaming Option ( 5G SA) einschränken, dass es eben im Netz Probleme gibt. Und eben nicht an einem oder zwei Endgeräten liegt. Und solange im Netz keine Anpassung vorgenommen wird, wird es wohl massig Probleme mit iPhones geben, solange die Option aktiv ist, und da scheint aktuelle Lösung nur zu sein, diese zu deaktivieren.
1
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Pardon, dann hat das wohl hier ein anderer User im Verlauf geschrieben @HabNeFritzbox.
Aber auch, dass hier Leute aus verschiedenen Gebieten den Fehler beschreiben, spricht ja dafür, dass der Fehler nicht direkt an einem Senderstandort festzumachen ist.
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
HabNeFritzbox
5 months ago
Richtig, Problem ist in Bayern, NRW, Hamburg, also kein lokales Problem, und eben auch nicht einem spezifischen Endgerät, sondern allgemeiner.
Wie eben schon geschrieben, ist Lösung da aktuell nur Option deaktivieren, und da sollte man schon prüfen, ob man die Option allgemein überhaupt so anbieten sollte, und diese nicht wieder temporär einstampfen sollte, bis man im Netz eben alles wirklich entsprechend optimiert hat oder eben entsprechend über IMEI Nummern routet wo ggf. nichts passiert. So führt es aktuell nur zu Problemen und Frust, und damit unnötigen Supportaufwand.
Und ich habe mich hier dem Thema auch nur angeschlossen, da es noch nicht gelöst war, der TE hat aber wohl kein Interesse mehr hier weiterzumachen oder hat es aufgegeben.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Die Option 5G ist ja nicht automatisch aktiv @HabNeFritzbox. Insofern ist es natürlich auch kein Problem, diese erstmal wieder zu deaktivieren, wenn sie bei dem Einen oder Anderen zu Schwierigkeiten führt.
Sollen wir das machen und du buchst die Option später noch einmal dazu?
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
HabNeFritzbox
5 months ago
Ich habe die Option ja bereits entfernt für alle Verträge vor paar Tagen, daher gibt es auch keine neuen Beispieldaten.
Die Frage ist ja, ob man überhaupt noch Option buchen lassen kann bei den aktuellen Problemen.
Option aktivieren, nur um neue Beispieldaten zu produzieren ist wohl auch nicht sinnvoll. Sehe in Option aktuell auch keinen Mehrwert. Bei einem Test wo 5G SA ist, war Latenz auch nicht besser im Download für Speedtest.
0
2
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Na klar @HabNeFritzbox, so rigorose Probleme gibt es eigentlich nicht, tut mir ehrlich leid, dass ihr das anders wahrgenommen habt.
Also bitte bucht die Optionen, die ihr benötigt oder haben wollt und wenn es dann Einschränkungen gibt, müssen wir diese genau prüfen. Dabei gibt es aber Vorgaben die einzuhalten und nicht zu umgehen sind. Zudem kann ich nicht vorhersagen, mit welcher Dauer bis zu einer Lösung zu rechnen ist.
Lieben Gruß
Diandra
0
HabNeFritzbox
Answer
from
HabNeFritzbox
5 months ago
Anbei noch eine eher allgemeine Zwischeninfo vom Presseteam, welche ganze aber intern nochmal prüfen möchte.
"Grundsätzlich möchten wir betonen: Die neue 5G +-Gaming-Option auf Basis von 5G Standalone ist derzeit ausschließlich mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra nutzbar. Wir arbeiten mit Apple daran, dass 5G + Gaming auch bald auf iPhones funktioniert.
Bis dahin kann ein iPhone-Nutzer zwar unter Umständen die 5G + Gaming-Option buchen – das Gerät selbst ist aber noch nicht für 5G + Gaming optimiert.
Nach einem gewissen Zeitraum erkennen unsere Systeme dies automatisiert – und das Endgerät wird wieder auf das 5G Non Standalone Netz zurückgeführt.
Insbesondere bei älteren iPhone-Modellen kann das zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Neben der Deaktivierung der Gaming-Option hilft in solchen Fällen ein Neustart des Geräts oder ein kurzzeitiges Aktivieren des Flugmodus."
0
Unlogged in user
Answer
from
HabNeFritzbox
Unlogged in user
Ask
from
detepnor