Kompletter Ausfall Mobilfunk Netz
2 years ago
Hallo in die Runde, seit ca. 2-3 Tagen gibt es kein Mobilfunk Netz mehr im Bereich 04539. Störung ist am 28.06. gemeldet und war da schon bekannt bzw. Es wurde daran gearbeitet. Heute immer noch kein Funknetz. Kein LTE , 5G oder sonst irgendwas. Keine Telefonie ohne stationäres WLAN. Wie geht es hier jetzt weiter? Wie lange dauert es und warum muss ich am Monatsende trotzdem den vollen Preis bezahlen? Das 500MB Datengeschenk brauch ich nicht als Ausgleich, ich habe jeden Monat 40GB inklusive. Mit freundlichen Grüßen Schubert
339
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
430
0
2
6 years ago
3068
0
4
Deleted User
2 years ago
Störungen können schon mal mehrere Tage dauern. Da gibt es viele Möglichkeiten woran es liegt. Fehlende Hardware. Lieferschwierigkeiten bei Ersatzkomponenten. Vielleicht wurde die Anbindung der Sendestation bei Bauarbeiten beschädigt usw.usw
Was die monatlichen Kosten angeht. Hier könnte die Telekom in Erwägung ziehen dir eine Gutschrift zukommen zu lassen. Allerdings ist ein Mobilfunkvertrag nicht ortsgebunden. Das heißt du kannst ja an anderer Stelle durchaus deinen Mobilfunkvertrag nutzen.
4
0
*Paz Vizsla*
2 years ago
Hallo in die Runde, seit ca. 2-3 Tagen gibt es kein Mobilfunk Netz mehr im Bereich 04539. Störung ist am 28.06. gemeldet und war da schon bekannt bzw. Es wurde daran gearbeitet. Heute immer noch kein Funknetz. Kein LTE , 5G oder sonst irgendwas. Keine Telefonie ohne stationäres WLAN. Wie geht es hier jetzt weiter? Wie lange dauert es und warum muss ich am Monatsende trotzdem den vollen Preis bezahlen? Das 500MB Datengeschenk brauch ich nicht als Ausgleich, ich habe jeden Monat 40GB inklusive. Mit freundlichen Grüßen Schubert
Hallo in die Runde, seit ca. 2-3 Tagen gibt es kein Mobilfunk Netz mehr im Bereich 04539. Störung ist am 28.06. gemeldet und war da schon bekannt bzw. Es wurde daran gearbeitet. Heute immer noch kein Funknetz. Kein LTE , 5G oder sonst irgendwas. Keine Telefonie ohne stationäres WLAN. Wie geht es hier jetzt weiter? Wie lange dauert es und warum muss ich am Monatsende trotzdem den vollen Preis bezahlen? Das 500MB Datengeschenk brauch ich nicht als Ausgleich, ich habe jeden Monat 40GB inklusive. Mit freundlichen Grüßen Schubert
Moinsen
Du zahlst den vollen Preis weil du einen "MOBILEN" Tarif hast, da gibt es keine Garantie das es immer und an jedem Ort voll verfügbar ist. Zwei Orte weiter flutscht es bestimmt wie geschmiert.
Zur Störung kann dir sicher das Team was erzählen. Je nach Schwere der Störung kann das auch mal einige Tage dauern.
3
6
Load 3 older comments
Deleted User
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Unter mobil verstehe ich was anderes. An meinem Standort und in näherer Umgebung kann ich seit ein paar Tagen nicht telefonieren. Das ist der Punkt. Ich rede nicht vom letzten Winkel in Deutschland in dem ich mich aufhalten könnte.
Dann verstehst du den Begriff „Mobil“ aber komplett falsch. Oder interpretierst ihn falsch. Denn Mobil heißt ja, das du mobil erreichbar sein kannst. Bist du ja auch. Nur eben aktuell aufgrund einer Störung an deinem Standort nicht.
Ein Beispiel. Du machst Urlaub irgendwo in Deutschland. Du stellst fest, das du dort keinen oder nur eingeschränkten Empfang hast. Stellst du dann an den Netzbetreiber die selbe Forderung wie du es jetzt in deinem Fall tust?
Ich zitiere mal aus den AGB denen du persönlich und nach Vertragsabschluss zugestimmt hast. Das heißt du hast sie auch nach ausführlichem durchlesen und Verstehen akzeptiert.
5 Verfügbarkeit und Einschränkungen der Leistungen
5.1 Verfügbarkeit
Den Mobilfunkleistungen der Telekom liegt eine Diensteverfügbarkeit von 97,0 % im Jahresdurchschnitt zu Grunde.
5.2 Mindestniveau der Dienstequalität
Die Telekom bietet für die Mobilfunkleistiungen kein Mindestniveau der Dienstequalität an.
5.3 Einschränkung der Mobilfunkleistungen
Die Mobilfunkleistungen sind räumlich auf den Empfangs- und Sendebereich der in Deutschland betriebenen Mobilfunk-Stationen beschränkt. Einschrän- kungen des räumlichen Bereiches werden von der Telekom allenfalls vorübergehend und nur bei entsprechender technischer Notwendigkeit vorgenommen, z.B. bei Kapazitätsengpässen im Mobilfunknetz, bei Störungen wegen technischer Änderungen an den Anlagen (Verbesserung des Netzes, Änderungen der Standorte der Anlagen, Anbindung der Station an das öffentliche Leitungsnetz etc.), Betriebsstörungen (Probleme bei der Energieversorgung, etc.) oder wegen sonstiger Maßnahmen zur Verbesserung oder Aufrechterhaltung des Betriebes (z. B. Wartungsarbeiten, Reparaturen etc.). Störungen der Übertragungsqualität durch atmosphärische oder ähnliche Bedingungen sind nicht auszuschließen. Zeitweilige Unterbrechung und Beschränkung können sich ebenfalls auch aus Gründen höherer Gewalt ergeben.
5.4 Übertragungsgeschwindigkeiten und Einflussgrößen auf die am Anschluss des Kunden erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit
Die jeweilige örtlich (geographisch) verfügbare Mobilfunk-Technologie ist unter www.telekom.de/netzausbau einsehbar. Voraussetzung für die Daten- übertragung mit der jeweiligen Technologie ist ein entsprechend geeignetes Endgerät.“
2
Cosa M.
Telekom hilft Team
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Hey @Ené voraussichtlich soll es zu heute Abend behoben sein. Einfach beobachten und gegebenenfalls nochmal ein Feedback geben. Liebe Grüße Cosa M.
3
Ené
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Ja danke.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Stefan
2 years ago
Weil es ein Mobilfunknetz ist und man davon ausgeht, das es Mobil genutzt wird.
der Anschluss wird entstört oder die Wartungsarbeiten/Ausbau abgeschlossen.
Ja nach Ursache geht der Mast wieder in Betrieb wenn die Standortgenehmigung vorliegt und die Arbeiten abgeschlossen sind
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Ené