Korrekte APN Einstellung fürs iPhone 12 (Pro)?

4 years ago

Hallo!

 

Ich habe eine kurze Frage zur korrekten APN Einstellung beim iPhone 12. Ich nutze derzeit ein Samsung Galaxy Fold 5G als Hauptgerät und eine MultiSIM mit einem iPhone 12 Pro Max als Zweitgerät. Korrekterweise war beim Fold die neue APN korrekt voreingestellt, nämlich nach der neuen APN telekom.v6.internet. Beim iPhone jedoch war internet.telekom eingestellt - also der Standard APN ohne natives IPv6.

 

Auf sämtlichen Supportseiten der Telekom heißt es wie folgt:  Bei Apple-Geräten ist das APN -Protokoll bereits voreingestellt.

 

Oder auch:  Für Apple-Endgeräte ist das APN Protokoll schon richtig voreingestellt.

 

Hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Neuer-IPv6-Zugang-zum-mobilen-Internet-im-Netz-der-Telekom/ba-p/4254741

 

Heißt also, ich brauche nix verändern? Jetzt stelle ich mir aber trotzdem die Frage: Zum einen, welche ist die korrekte Voreinstellung und zum anderen falls die v6 korrekt ist, wieso ist sie dann bei mir nicht voreingestellt? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile? Oder liegt das an der MultiSIM? Was ist bei euch eingestellt? Würde mich mal interessieren.

 

Danke im voraus! Zwinkernd

2273

6

  • 4 years ago

    Standard ist nach wie vor Internet.Telekom

     

    dir steht es halt frei das Ganze auf Only v6 zu ändern. 

    Nativ sind beide. 

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Kugic

    Nativ sind beide.

     

    Nativ sind beide. 

    Kugic

     

    Nativ sind beide. 


    Nicht wirklich, IPv4 ist bei internetv6.telekom.de nicht nativ (XLAT64) und da funktioniert so Einiges nicht.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo,

    ich möchte mich mal mit folgenden Problemchen anschließen.

    Vorne weg, ich besitze auch ein iphone 12 Pro und kann wenn ich unterwegs bin, meine Ring Doorbell 3 nicht erreichen oder meine Ring Flutlichtkamera oder meine Ring indoorcam. Jedesmal kommt Streaming fehler.

    Habe auch durch zufall heraus gefunden das man die ipv6 adresse ändern kann in ipv4 und somit funktioniert das ganze auch. Aber warum habe ich da auf einmal ipv6? Was ist daran so besonders, ausser das meine geräte (Ring Produkte) nicht mehr funktionieren. Im Wlan ist alles cool.

    Habe eine Fritz Box 7590. Und würde gern wenn das ipv6 unter mobile Daten sin macht wieder eintragen. Denke aber das an meiner Box was eingerichtet werden muss unzufrieden

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Keks2018,

    ich habe dazu folgendes auf der Ring-Support Seite gefunden:

    "https://support.ring.com/hc/de/articles/115001499906-Die-Ring-App-hat-Probleme-beim-Verbinden-mit-dem-Ring-Ger%C3%A4t-und-beim-Anzeigen-von-Videos"

    Klappt es mit der genannten Rapid Ring-App besser?

    Zum Thema IP-Adresse: Im Mobilfunk lässt sich das eigentlich nicht ändern.

    "Die Telekom vergibt im Mobilfunk nur private IP-Adressen, eine feste IP-Adresse gibt es nur im Geschäftskundenbereich.

    Aktuell werden überwiegend die IP-Adressen der Version 4 genutzt. Da die Anzahl der verfügbaren Adressen auf Grund des rapiden Wachstums des Internets sehr knapp wurde, wurde eine neue IP-Version mit der Nummer 6 eingeführt. Diese Version stellt für die Zukunft sehr viel mehr Adressen zur Verfügung."

    Grüße
    Mandy S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

6981

0

4

Solved

in  

35962

0

28

Solved

in  

21215

0

2