Kundensupport von Edeka Smart (=Telekom Multibrand GmbH) gibt falsche Auskunft + Vertragsbestandteile fallen ohne Begründung weg - Hilfe?

5 years ago

Vorweg:

Vertragspartner: Telekom Deutschland Multibrand GmbH

Prepaid-Tarif von EDEKA Smart kombi L 1. Generation (von Juni 2018)

Inzwischen gibt es 3. Generation mit „vermeintlich“ besseren Konditionen.

 

Bedingungen 1. Generation (Auszug):

14,95 Euro pro 28 Tage, Prepaid-Vertrag, 100 Freiminuten, 1,5 GB Highspeed-Datenvolumen ( 4G + LTE ), bei Vertragsabschluss Telefonate einer einzigen Festnetznummer unbegrenzt kostenlos, monatlich einmalige DatenXXL Flat (5 GB) kostenlos als Aufladebonus, danach 99 Cent pro Tagesflat, nach Verbrauch von 1,5 GB Drosselung Reduzierung auf Downloadgeschwindigkeit 0,064 Mbit/s

 

In den AGBs von EDEKA Smart steht, dass die vertraglich vereinbarten Leistungen nur verändert werden können, wenn keine Nachteile für den Kunden entstehen bzw. Änderungen zumutbar wären.

Die veränderten Leistungen haben Nachteile für mich, der durch den angebotenen, neuesten Tarif nicht angemessen kompensiert wird. Deshalb kontaktiere ich Sie als Tochterunternehmen der EDEKA Smart, da der Kundensupport mit EDEKA nicht zufriedenstellend auf meine Fragen geantwortet hat bzw. mir sogar Falschinformationen gegeben hat.

 

Tarifbestandteile dürfen sich zwar laut AGB verändern, aber in diesem Fall müssten die Leistungen sich durch gesetzliche Anordnungen geändert werden. Oder es müsste unvorhersehbare Gründe geben, die EDEKA Smart zwingen, den Tarif nicht mehr anbieten zu können. Beide Fälle sind hier nicht gegeben.

 

EDEKA Smart hat mir damals die Entscheidung überlassen, ob ich bei dem Tarif der 1. Generation bleibe oder ob ich auf den 2. Generation Tarif wechsle. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden und ich blieb bei meinem 1. Generationen Tarif und den davor geltenden Bedingungen.

Nach ca. 18 Monaten des Tarifbeginns und der Einführung der 3. Generation wurden wesentliche Tarifbestandteile herausgenommen.

Es wurde eine zubuchbare wichtige Option gestrichen. Eine Internetflat für 99 Cent pro Tag ist nicht mehr da und es gibt jetzt die gleiche Option für 5,95 Euro pro Tag.

Der Einwand, dass die Leistung nicht erfüllt werden können, weil die Leistung technisch nicht möglich ist, fällt weg. Schließlich gibt es faktisch noch diese Zubuchungs-Option.

Außerdem fiel die monatliche Internet Gratis-DayFlat für die automatische Aufladung weg (über Alphacomm Solutions B.V.). Laut Kundenservice war dieser Bonus angeblich zeitlich begrenzt, dafür fehlt aber der Beweis.

 

Randaspekt: Laut AGB des Anbieters sollen Änderungen der Leistungen oder AGBs dem Kunden mindestens sechs Wochen vor Wirksamwerden in Textform mitgeteilt werden. Dies geschah nicht.

 

Daneben sind aber alle anderen Aspekte des alten Tarifs immer noch vorhanden. Die Gespräche einer einzelnen, einmalig festgelegten Festnetznummer sind kostenlos.

Nur die Gratis-Dayflat und die Internet-Dayflat für 99 Cent fehlen. Diese Veränderungen sind meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.

 

Ein weiterer Vorfall geschah erst vor kurzem. Es wurde eine falsche Auskunft zu einem ähnlichen Thema gemacht beim Kundensupport von EDEKA smart. Konkret ging es um Veränderungen bei den Tarifen. Mehrmaliges Nachfragen bei Telefonaten bzw. einem Email-Kontakt war die allgemeine Frage, ob sich (außer der wegfallenden, kostenlose Festnetznummer) noch etwas ändert.

Antwort von EDEKA Smart: NEIN. Richtige Antwort nach Recherche: JA.

Nach dem Verbrauch der bestimmten GB wird die Geschwindigkeit gedrosselt.

Sowohl beim alten als auch dem neuesten Tarif wird die Geschwindigkeit des Internets nach dem Verbrauch der regulären GB reduziert. Jedoch ist die Maximalgeschwindigkeit des alten Tarifs nach der Drosselung doppelt so hoch wie nach der Drosselung des aktuellen Tarifs.

 

Zusammenfassung:

Es gab Veränderungen des Tarifs, die falsche Beantwortung von Fragen und vieles ist anders abgelaufen, als gedacht.

Der Kundensupport von EDEKA Smart war insgesamt nicht hilfreich. Ich wünsche mir eine ausführliche Stellungnahme und eine gewisse Kompromissbereitschaft.

 

PS: personenbezogene Fragen beantworte ich gerne über PN

796

19

    • 5 years ago

      Hallo @Simone-S 

       

      hier die E-Mail von edeka Smart. Das ist dein Ansprechpartner 

       

      kontakt@edeka-smart.de

      0

    • 5 years ago

      Die Telekom wird dir hier wohl kaum eine Antwort geben, da du Kunde von EDEKA smart bist und die hier Verantwortlichen absolut nichts mit irgendwelchen Aushandlungen zwischen Telekom Multibrand und EDEKA smart zu tun haben. 

      Entweder wendest du dich an diese über die angegebenen Kontaktwege oder du versuchst es schriftlich an die im Impressum hinterlegte Adresse der Telekom Deutschland Multibrand GmbH mit den hinterlegten Geschäftsführern.

      https://www.edeka-smart.de/impressum 

       

      0

    • 5 years ago

      @Simone-S 

      du bist hier beim falschen Forum, da falscher Kundenservice.

      Simone S.

      Vorweg: Vertragspartner: Telekom Deutschland Multibrand GmbH Prepaid-Tarif von EDEKA Smart kombi L 1. Generation (von Juni 2018) [...]


      Vorweg:

      Vertragspartner: Telekom Deutschland Multibrand GmbH

      Prepaid-Tarif von EDEKA Smart kombi L 1. Generation (von Juni 2018) [...]


      Simone S.


      Vorweg:

      Vertragspartner: Telekom Deutschland Multibrand GmbH

      Prepaid-Tarif von EDEKA Smart kombi L 1. Generation (von Juni 2018) [...]



       @Simone-S 

      keiner, wirklich keiner, der Teamies hat Zugriff auf Verträge des von dir genannten Unternehmens (mit "Multibrand im Namen"). Bitte wende dich an diejenigen, welche in deinen Verträgen als Ansprechpartner angegeben sind. Danke.

       

      An die Schiebeberechtigten:

      Könnte jemand bitte den Thread in "Alles andere" schieben, wo solche Anliegen zu anderen Unternehmen normalerweise landen. Vielen Danke.

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Dilbert-MD Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt. Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt. Dilbert-MD Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt. Oha, das war mir nicht bewusst. Aber jetzt, da Du das schreibst... https://www.northdata.de/Telekom+Deutschland+Multibrand+GmbH,+Bonn/HRB+13258 Das heißt aber trotzdem leider noch nicht, dass die Telekom Deutschland GmbH ("dieses Forum") bei der Telekom Multibrand GmbH einfach Einsicht nehmen kann oder in deren Prozesse und vertrieblichen Aktivitäten direkt eingreifen kann.

      Dilbert-MD

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.

      Dilbert-MD

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.


      Oha, das war mir nicht bewusst. Aber jetzt, da Du das schreibst...

      https://www.northdata.de/Telekom+Deutschland+Multibrand+GmbH,+Bonn/HRB+13258

       

      Das heißt aber trotzdem leider noch nicht, dass die Telekom Deutschland GmbH ("dieses Forum") bei der Telekom Multibrand GmbH einfach Einsicht nehmen kann oder in deren Prozesse und vertrieblichen Aktivitäten direkt eingreifen kann.

      muc80337_2
      Dilbert-MD

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.

      Dilbert-MD

      Hier ist aber die Multibrand GmbH der Telekom Deutschland GmbH unterstellt, da es einen Beherrschungs- und Ergebnisübernahmevertrag gibt.


      Oha, das war mir nicht bewusst. Aber jetzt, da Du das schreibst...

      https://www.northdata.de/Telekom+Deutschland+Multibrand+GmbH,+Bonn/HRB+13258

       

      Das heißt aber trotzdem leider noch nicht, dass die Telekom Deutschland GmbH ("dieses Forum") bei der Telekom Multibrand GmbH einfach Einsicht nehmen kann oder in deren Prozesse und vertrieblichen Aktivitäten direkt eingreifen kann.


      Läuft nicht der Service und die Hotlines sowie Vertrieb und die Kundenbetreuung über die DTS GmbH ?

      Und die hat ihren Sitz nicht einmal im Landgrabenweg... .

       

      Können würde gehen.

      Wollen wird wohl nicht gehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Können geht nicht und ist auch auf Strafe verboten.

      TKG17 „Chinese Wall“

      Die Kundendaten sind strik getrennt, sodass niemand schauen kann, auch wenn er es technisch könnte.
      Damit man sich nicht angreifbar macht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Simone-S

      🤔 Aber warum sagt mir eine Dame im Telekom Chat (von hier), dass ich hier die Frage stellen darf? EDIT: Telekom Deutschland GmbH und Telekom Deutschland Multibrand GmbH haben halt die gleiche Adressen, deshalb war mein Anliegen ja gar nicht so falsch hier...

      🤔

      Aber warum sagt mir eine Dame im Telekom Chat (von hier), dass ich hier die Frage stellen darf?

       

      EDIT: Telekom Deutschland GmbH und Telekom Deutschland Multibrand GmbH haben halt die gleiche Adressen, deshalb war mein Anliegen ja gar nicht so falsch hier... 

       

      Simone-S

      🤔

      Aber warum sagt mir eine Dame im Telekom Chat (von hier), dass ich hier die Frage stellen darf?

       

      EDIT: Telekom Deutschland GmbH und Telekom Deutschland Multibrand GmbH haben halt die gleiche Adressen, deshalb war mein Anliegen ja gar nicht so falsch hier... 

       


      Mein Urologe, mein Augenarzt und mein Neurologe haben auch die selbe Adresse...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Simone-S 

      Der Kundenservice der Telekom kann maximal sehen, bei welchem Anbieter du bist und dessen Kontaktdaten, mehr nicht.

       

      Aber wir Nutzer können ja antworten:

      Wende dich an deinen Vertragspartner, Edeka Smart der Telekom Deutschland Multibrand GmbH

       

      0

    • 5 years ago

      @Simone-S 

      Letztlich ist es leider so, dass sowohl Du als auch die edeka-smart Leute Dir kurzfristig kündigen können.

      In anderen Worten: Du kannst Dich zwar auf die Hinterbeine stellen aber das bringt letztlich nichts. Wenn Dir der Tarif so wie er jetzt ist nicht mehr taugt, dann schau Dir die aktuelle Tarifgeneration an, ob die für Dich besser geeignet ist. Falls nicht, dann wechsle z.B. zu

      https://www.pennymobil.de/

      Auch im Telekom-Netz. Gehört zu Congstar. Aber wieder zu einem anderen juristischen Unternehmen als die Original-Tarife von Congstar (weil die sind mittlerweile Original-Telekom)

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Simone-S,

      wie hier von anderen Usern richtig gesagt wurde, musst du dich an den Kundenservice von Edeka Smart wenden. Wir können hier leider nicht helfend unterstützen. Es scheitert ja schon am Zugriff auf Kundendaten.

      Viele Grüße
      Michael

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from