Solved

Kündigung und Rufnummernmitnahme Prepaid-Karte

12 years ago

Hallo,

zu meiner im Betreff genannten Frage habe ich mich hier schon etwas herumgelesen und hätte aber trotzdem noch die eine oder andere Frage. Ich möchte zu Congstar mit meiner Rufnummer wechseln und daher meine Prepaid-Karte der Telekom kündigen.
Hier habe ich gelesen, dass ich mit meiner Kündigung meine SIM-Karte einschicken muss. Das wäre natürlich blöd, denn dann bin ich ja für längere Zeit nicht mehr erreichbar. Geht das nicht auch einfacher?
Gibt es eine "Kündigungsfrist" bei Prepaid (X-tra Call)? Konnte na nicht so wirklich was drüber finden.

Vielen Dank im Voraus!

158401

34

    • 12 years ago

      Hallo Kaffeeschlürfer,
      freut mich zu sehen, dass Sie sich an uns wenden.
      Eine Kündigungsfrist gibt es da nicht wirklich. Am besten in der Kündigung reinschreiben, dass die Nummer portiert werden soll, dadurch wird das Kündigungsdatum etwas nach vorne geschoben, sodass Ihr neuer Anbieter genug Zeit hat, die Nummer zu portieren.
      Die Karte müssen Sie uns nicht zukommen lassen. Das ist nur in dem Fall so, wenn Sie noch Restguthaben drauf haben und dieses ausgezahlt haben möchten.
      Ich hoffe ich konnte Ihre Fragen beantworten. Fröhlich
      Gruß
      Peschro

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      In diesem Zusammenhang wäre es wünschenswert wenn die Telekom ein entsprechendes Vermerksfeld für die Runfnummernportierung in Ihrem Kündigungsformular hinzufügen würde. Zumal die Kontaktmöglichkeit per Fax ja auch Kundenunfreundlich abgeschaltet wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Guten Morgen Peschro,

      vielen Dank für Ihre Antwort - das ist ja echt super mit dem Forum! :-)

      Da ich noch sehr viel Guthaben auf der Karte habe, müsste ich auf jeden Fall eine Auszahlung beantragen. Kann ich dies auch nach Abwicklung der Portierung machen, also erst kündigen, Portierung abwarten und dann die Auszahlung des Restguthabens schriftlich beantragen und die SIM beifügen?

      Meine Kündigung geht dann an Telekom Deutschland GmbH, Postfach 30 04 48 in 53184 Bonn - ist das korrekt?

      Vielen Dank für Ihre Mühe!

      0

    • 12 years ago

      Hallo, Moment mal!!

      Prepaid kündigen? Bloß nicht! Da gibts nur die Verzichtserklärung und so weiter. Für die Rufnummmernmitnahme muss Geld auf der Karte liegen, die Auszahlung des RestGH kann später beantragt werden, wenn alles in Butter ist. Die "Kündigung" (Abwicklung der Portierung) unbedingt den aufnehmenden Provider erledigen lassen! Anleitungen im Netz dringend beachten!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 years ago

      Hallo helge_adler,

      also ich möchte zu Congstar wechseln und bei denen auf der Homepage steht folgendes:

      Für eine Rufnummernmitnahme zu congstar Prepaid muss dein Vertrag bei deinem bisherigen Anbieter rechtzeitig beendet sein bzw. werden.
      Dieses gilt gleichermaßen für Prepaid-Karten und für Laufzeitverträge:

      Formalien der Rufnummermitnahme:

      Falls du bislang eine Prepaid-Karte nutzt, so schicke bitte eine sogenannte Verzichtserklärung an deinen bisherigen Anbieter.
      Kündigungs-Vordrucke und Verzichtserklärungen erhältst du bei deinem bisherigen Anbieter.

      Wenn ich eure Kommentage jetzt mal zusammen fasse und hoffentlich richtig deute, dann müsste ich also eine Verzichtserklärung an die Telekom schicken, in der ich vermerke, dass die Rufnummer bitte portiert werden soll, ausreichend Guthaben auf meinem Prepaid-Konto zur Verfügung stellen und nach Eingangsbestätigung durch die Telekom dann die Rufnummernportierung bei Congstar beantragen.
      Ist die Rufnummer portiert, stelle ich einen Antrag auf Auszahlung meines Restguthabens bei der Telekom und kleister meine alte SIM-Karte (was macht ihr damit eigentlich noch?) da mit Tesa drauf.

      Korrekt??

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Kaffeeschlürfer und hallo @all,

      um noch ein bisschen aktuelles Futter zu liefern, habe ich mal in unseren FAQ zum Thema gestöbert und folgenden kleinen Strauß mitgebracht:

       

      Auszahlung von Restguthaben bei Prepaid

      Kosten der Rufnummernmitnahme

       

      Beste Grüße und ein tolles Wochenende,

      Joachim H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Hallo Kaffeeschlürfer,

      wow, das nenne ich mal eine tolle Zusammenfassung. Diese ist vollkommen korrekt. Genauso lässt sich die Rufnummernmitnahme und die Auszahlung des Restguthabens beauftragen. Was wir mit den ausrangierten SIM-Karten so anstellen? Da wir festgestellt haben, dass diese sich als Modeschmuck nicht sonderlich eignen, haben wir uns entschlossen, diese ökologisch korrekt zu recyceln. ;-)

      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,
      ich habe das gleiche Prozedere vor.

      Eine Frage noch zum Ablauf: Wenn ich nun zuerst die Verzichtserklärung absende, danach die Portierung anstoße ist der Vertrag ja quasi gekündigt. Ist wirklich sicher gestellt, dass ich mich danach nochmals an die Telekom als alten Anbieter wende, um die Prepaidkarte, die ja dann sicher deaktiviert ist, einzusenden und auszahlen zu lassen?

      Viele Grüße

      0

    • 11 years ago

      Hallo Jan2014, die Erklärung von Kaffeeschlürfer wie der genaue Ablauf ist hast du gelesen? Da ist es ausführlich beschrieben wie es vonstatten geht.


      Es grüßt


      Wiebke

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @Kaffeeschlürfer und hallo @all,

      um noch ein bisschen aktuelles Futter zu liefern, habe ich mal in unseren FAQ zum Thema gestöbert und folgenden kleinen Strauß mitgebracht:

       

      Auszahlung von Restguthaben bei Prepaid

      Kosten der Rufnummernmitnahme

       

      Beste Grüße und ein tolles Wochenende,

      Joachim H.

      0

    • 4 years ago

      ich möchte meine beiden Prepaid-Verträge kündigen und die Rufnummern mitnehmen.

      Leider finde ich hier nur das Kündigungsformular, bei dem ich meinen Wunsch für die Rufnummernmitnahme nicht äußern kann

      oder die Hotline, deren Computerstimme mit offenbar nicht verstehen will.

      Was kann ich sonst tun?

       

      Vielen Dank

      23

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @dado6350 ,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Leider konnte ich Sie gerade eben telefonisch nicht erreichen. Wann würde es besser passen?
      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ich bin innerhalb weniger Sekunden Klingeln ans Telefon gegangen. Da hatten Sie schon aufgelegt.

       

      Nach wie vor, ich bin erreichbar.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @dado6350 ,

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch.

      Wie besprochen habe ich die Änderung veranlasst. Ich freue mich, das ich Ihnen weiterhelfen konnte.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      12224

      0

      2

      Solved

      in  

      481

      0

      3

      Solved

      in  

      519

      0

      2