Solved
LG G7 Boot Loop
6 years ago
Hallo,
mein LG G7 lag heute Morgen auf dem Schreibtisch als es plötzlich neu gestartet hat.
Seitdem ist es in einem Boot Loop aus dem ich es nicht mehr herausbekomme.
Es reagiert auf keinerlei Tastendruck mehr. Auch ein Ausschalten ist nicht möglich.
Weiss jemand wie ich das wieder zum laufen bekomme?
6021
99
This could help you too
Solved
10682
0
3
10 months ago
473
0
7
Solved
6 years ago
2466
0
2
6 years ago
Herzlich willkommen @econba
1.) wie alt ist das Smartphone denn ? Besteht ggfs Hersteller Garantie?
2.) ist die Firmware aktuell ? Welches Android ist installiert?
Viele Grüße
1
Answer
from
6 years ago
Das G7 ist jetzt 6 Monate alt, Garantie sollte also noch möglich sein, ist für mich aber nur der letzte Ausweg.
Es läuft unter Android 8.0 und hatte den Patchlevel September 2018 (als ich das letzte mal nachgesehen habe).
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @econba
das schein ein häufig auftretendes Problem zu sein.
Auf folgender Seite hatte einer kurzzeitig Erfolg.
https://www.android-hilfe.de/forum/lg-g7-thinq.3330/bootloop.896302-page-2.html
Zitat aus dem Forum, Beitrag von 12:35 Uhr:
Habe die Simkarte noch nicht wieder eingesetzt, aber Einrichtung ist das erstemal durchgelaufen.
Auch Neustart ohne Simkarte ging.
Simkarte eingesetzt, gestartet, bootllop!
Da scheint ein Update von der Telekom quer gelaufen zu sein.
Schöne Grüße,
P-Zeh
4
Answer
from
6 years ago
Leise + Ein/Aus drücken
Nach 7 Sekunden sollte das Display dunkel werden und das S7 neu starten
Answer
from
6 years ago
Folgende Informationen konnten wir in anderen Foren zusammen tragen:
1. sobald die SIM im Handy ist und Mobilempfang da ist, friert das Telefon ein und fängt mit seinem boot loop an
2. wenn man im Flugmodus ist und die SIM drin ist, passiert das nicht
3. es sind fast ausschließlich Kunden der Telekom Deutschland, bzw. der europäischen Ableger der Telekom betroffen
4. Um aus dem Bootloop zu kommen muss man einen hard reset durchführen: dazu Power+Volume Down Knöpfe gedrückt halten, bis das erste LG logo kommt, dann kurz den Power Knopf loslassen und wieder drücken, dabei den Volume Down(leiser) Knopf durchgehend gedrückt halten!
5. Wenn das Recovery Menu kommt einen hard reset durchführen, dabei gehen aber alle Daten verloren
Answer
from
6 years ago
Ich würde das jetzt nicht als gelöst ansehen... Das handy ist so nicht nutzbar.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Das kommt durch google-Updates, die man nicht unterbinden kann. Mir geht es seit heute früh genauso. Ich habe das Gerät dann in den Werkszustand zurückgesetzt, dann funktionierte es bis die unabwendbaren Goole-Updates wieder drauf waren. Und ab ging der Bootloop. Ich schicke mein G7 zurück. Ich höre auf mit Android und Smartphones. So viel Nerven, es reicht. Die Dinger ärgen mich mehr als sie nützen. Bei Android können sogar Apps das System zerschießen, obwohl sie angeblich keine Rechte haben. Software heißt wahrscheinlich deshalb Software, weil sie für die weiche Birne ist.
7
Answer
from
6 years ago
@sirius410, @econba, @Der Kobold, @DasTelekomma,
Wie schon erwähnt habe ich den Thread eskaliert. Bitte noch etwas Geduld, beachtet bitte diesen Thread weiter.
Ich denke, morgen wird sich jemand vom Team melden.
Ok, Sonntag ist das Team natürlich nicht voll besetzt... warten wir mal ab.
Schöne Grüße,
P-Zeh
Answer
from
6 years ago
Diese Google-Updates betreffen Systemkomponenten, die gar nicht als App erkennbar sind. Man muss das Gerät dbei erwischen, wie sie aktualisiert werden. Das passiert, wenn man das WLAN freigibt. Bei mir war es ganz eindeutig. Auf dem zurückgesetzten Gerät war gar nichts anderes. Die Telekom-SIM ist doch nur ein Erkennungs-Dongle, an dem sich gar nichts ändert.
Answer
from
6 years ago
Ob nun Telekom, Google oder LG. Es ist ein Fehler im zusammenspiel. Aufgetreten am 01. Dez.
Mein G7 läuft nun ohne SIM seit ein paar Stunden und auch Neustart funktioniert ohne Probleme. Mit T-Mobile SIM hängt es sich sofort auf.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie sieht es jetzt aus? Hat sich das Gerät komplett entladen und ist wieder funktionsfähig?
Ich bin auf Ihre Rückmeldung gespannt.
Gruß
Maria R.
11
Answer
from
6 years ago
Die Telekom scheint entweder das Problem nicht zu verstehen oder will es nicht vetstehen. Fakt ist, das Zusammenspiel G7 mit Telekom Sim haut nicht hin, fertig. Ich erwarte jetzt ein Update von LG in Zusammenarbeit mit der Telekom. Des Weiteren erwarte ich ein klares Statement der Telekom was die Benutzer nun tun müssen. Bzw. einen Zeitplan zur Behebung des Problems. Ein Austausch des Gerätes kann nicht die Lösung sein, da nicht davon ausgegangen werden kann, das ein neues Gerät nicht die Probleme hat. Fertig!!!
Answer
from
6 years ago
Habe das Problem seit gestern Vormittag auch. G7 ist nicht gebrandet. Ohne SIM läuft das Gerät (nach einem Factory Reset, der mich mal wieder vor die Konfiguration des Geräts stellt (Google Assistenten alle deaktivieren, 2-Faktor Authentisierungen wieder einrichten)). Da freue ich mich schon drauf.
Ich weiß aktuell nicht mal, wo ich hinlaufen soll...Telekom Laden oder Mediamarkt oder LG, ist echt frustrierend
Answer
from
6 years ago
Hier hat jemand mal seinen log hochgeladen. Vielleicht hilft das ja weiter. Ich hoffe auch dass die Telekom uns eine Entschädigung gibt. Alleine der Verlust der Daten sind mehrere Monate Grundgebühr wert.
LOGCAT(2018-12-02)(0930).TXT
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, wie auch viele User innerhalb Europas (siehe Beitrag bei xda developrs: https://forum.xda-developers.com/lg-g7-thinq/help/help-bootloop-lg-g7-t3873941). Wie alle bisher betroffenen habe auch ich eine T-Mobile SIM im LG G7 ThinQ, Android-Version ist 8.0.0, Sicherheits-Patch-Level müsste Oktober 2018 sein wenn ich mich recht entsinne.
Nach einem Reset auf Auslieferungszustand mit eingelegter SIM-Karte hat es bis zur Eingabe der SIM- PIN funktioniert, ein paar Sekunden nach Bestätigung der PIN fror das G7 ein und landete wieder in der Neustart-Schleife.
Ohne die T-Mobile SIM-Karte funktioniert das G7 einwandfrei, ebenso mit der SIM-Karte meiner Frau von Vodafone!
Das bestätigt m.E.n. die europaweite Beobachtung, dass es einen Zusammenhang mit den SIM-Karten und/oder dem Mobilfunknetz der Deutschen Telekom geben muss.
Beste Grüße - Markus
3
Answer
from
6 years ago
das ist dann wohl so ziemlich der GAU eines jeden Handy-Besitzers. Ich kann hier jeden Ärger nachvollziehen und es tut mir tatsächlich sehr leid.
Bisher habe ich noch keine Erkenntnisse über die Ursache. Es scheint, als wäre ein automatisches Update in Zusammenspiel mit unseren SIM-Karten der Grund. Das ist allerdings nur Spekulation.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Thema habe ich mit besonderer Priorität an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Möglicherweise ist es auch schon über andere Kanäle dort bekannt. Wir werden auf jeden Fall mit Hochdruck die Ursache klären und eine Lösung herbeiführen.
Viele Grüße
Klaus K.
Answer
from
6 years ago
Wie läuft das denn jetzt genau ab mit dem Reparatur Auftrag? Bekomme ich da tatsächlich nach 2 Tagen ein komplett neues Gerät??
Answer
from
6 years ago
Ja klar, sobald der Netzzugang da ist, wird geupdatet. Bei mir ging das auch ganz ohne SIM-Card, nur über WLAN. Oft ist es schwer, nachzuvollzeihen, WAS man wirklich alles angestellt hat, um so eine Situation zu bewältigen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Heho!
Also das Problem tritt offensichtlich eropaweit auf und begann ziemlich genau um 0:00h am 01.12.2018. Betroffen sind alle LG G7 ThinQ, die mit einer T-Mobile SIM betrieben werden. Ich gehöre leider auch dazu, also sammel ich nochmal alles zusammen, was bisher rausgefunden werden konnte :
- Betroffener Gerätetyp ist das LG G7 ThinQ
- Betroffen seit 0:00 01.12.2018
- Fehler tritt Berichten zufolge Europaweit auf (jedoch nur im T-Mobile Netz)
- Es scheint keine Rolle zu spielen ob es sich um ein "gebrandetes" Gerät handelt.
- Das Gerät verfällt in eine Dauer-Neustart-Schleife (Bootloop) SOBALD die SIM Funktion genutzt wird. Das bedeutet :
- Nach Eingabe der SIM- PIN
- Bei Empfang/Durchführen eines Anrufs
- Bei Empfang/Versand einer SMS/MMS
- WLAN Funktionen sind hierbei kein Auslöser
- Berichten Zufolge sind Geräte betroffen, die nach dem 01.12. erstmalig ausgeliefert worden sind. Ein Hardwaredefekt bei bestehenden Geräten ist damit auszuschileßen.
Behebung :
- Ein komplettes Entladen und Laden des Akkus hat KEINE Auswirkung auf den bestehenden Bootloop.
- Entfernen der SIM Karte OHNE anschließendes Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat keine Auswirkung auf bestehenden Bootloop.
- Ein Entfernen der SIM Karte mit anschließendem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Hard reset) ermöglicht die weitere Nutzung der Geräte (inkl. WLAN Funktionen)
- Oben genannter Punkt erlaubt ggf. das Einspielen eines Updates
- Das Gerät kann nach erfolgtem Hard reset durch Nutzung einer NICHT T-Mobile Karte weiterhin am Carrier angemeldet und genutzt werden (erfolgreich getestet mit Vodafone Karte). Offensichtlich sind nicht alle Fremdkarten sichtbar als T-Mobile gekennzeichnet, hier muss im Vorfeld geprüft werden.
In Summe lässt das also darauf schließen, dass irgendwas mit dem T-Mobile Netz nicht stimmt. Eine SIM hat kaum nennenswerte Funktion, die defekt gehen könnte. Ein Update über Nacht auf den Endgeräten konnten nicht alle betroffenen Nutzer bestätigen (ich übrigens auch nicht, da kein automatischer Neustart in der Nacht erfolgt ist, sondern erst ein eingehender Anruf zum Ende des Betriebs führte).
Eventuell etwas, dass auf den Netz-Systemen eingespielt wurde? Vorbereitung 5G ? Sicherheitsupdates? Irgedwas?
65
Answer
from
6 years ago
@Znerual Berlin
Vielen Dank für die Info, ich habe das Update jetzt installiert und alles funktioniert wieder, auch alle Dateien (Fotos etc.) sind noch da!
Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob man die T-Mobile Sim-Karte ohne Bedenken wieder einsetzen kann...!?
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!!
Answer
from
6 years ago
Hi,
also ich hab das Update gemacht und auch meine Sim wieder drin.
Funktioniert wie vorher...
leider bleibt der Beigeschmack, dass das wieder passiert...
Naja. Positiv ist das man wieder an das Theme Backup denkt...
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
LG hat schnell und gut reagiert. Bleibt mein Entertain- und Smartphonelieferant Nr.1.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
in Abstimmung mit dem Hersteller habe ich für die von euch beschriebene Problematik folgende Info:
„Aktuell bietet LG den betroffenen Kunden an, sich an die Hotline von LG zu wenden und dort einen Voucher anzufordern. Mit diesem können sie das Endgerät zu einem LG Fachhändler einschicken. Das Gerät wird am selben Tag repariert und zurückgeschickt. Die Rufnummer lautet 01806/115411.“
Viele Grüße
Katharina S.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So wie es aussieht kann man nun wohl selber aktualisieren. Über LG-Bridge wird ein Firmwareupdate angeboten. es ist 3GB groß und vom 5.12. Lasse es gerade laufen und melde mich dann wieder. Update: Telefon läuft wieder. Kein Bootloop mehr.
So wie es aussieht kann man nun wohl selber aktualisieren. Über LG-Bridge wird ein Firmwareupdate angeboten. es ist 3GB groß und vom 5.12. Lasse es gerade laufen und melde mich dann wieder.
Update: Telefon läuft wieder. Kein Bootloop mehr.
Das wäre ja ein Traum.. Vielen Dank fürs probieren.
0
Unlogged in user
Ask
from