Gelöst

LG G7 ThinQ Garantie Anerkennung

vor 4 Jahren

Ich habe ein LG G7 ThinQ vom 02.05.2019 (Versanddatum) aus V-Verlängerung. Dieses hat seit 3 Tagen Pixelfehler & Probleme beim Laden. Ich telefoniere seit vorgestern mit Ihren Kollegen der Hotline, die mir mitgeteilt haben, das dies eigentlich ein Garantiefall ist, der aber aufgrund der Tatsache, dass LG "sich vom SmartPhone-Markt zurückgezogen hat" - übrigens laut Web zum 01.04. diesen Jahres, nicht mehr durch die Telekom erfüllt werden kann. Ich habe inzwischen auch mit LG telefoniert, die dieses Verhalten überhaupt nicht verstehen, da LG den Service für bereits ausgelieferte Geräte bis Ende 2023 !! weiter leistet.

Ich bin jetzt 30 - in Worten dreißig - Jahre Mobilfunk-Kunde bei der Telekom (Festnetz noch viel länger), hatte in all diesen Jahren KEIN Problem, keinen Garantiefall  ...  Und jetzt ??? - Soll ich tatsächlich auf diesem Schaden sitzen bleiben ?

Trotz Zusage Ihrer Hotline, mir eine Bestätigung per Mail zukommen zu lassen, dass ich den Garantiefall rechtzeitig angemeldet habe, habe ich diese bislang NICHT erhalten ... Auch dies extrem enttäuschend !

Meinen eigentlichen Ansprechpartner im TK-Shop kann ich auch nicht erreichen, da der Shop Corona-bedingt geschlossen ist ... !!!

Den Tipp, das Problem HIER zu eskalieren, hat mir einer Ihrer Kollegen gegeben - also versuche ich dies noch als letzte Möglichkeit.

Ich hoffe auf schnellstmögliche Antwort !!

MIR läuft nämlich die Zeit davon ... !!!

MfG Andrea

624

13

    • vor 4 Jahren

      Was kommt denn für eine Meldung wenn versucht wird einen Service Auftrag anzulegen?

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/reparatur/device

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das habe ich mit der Hotline schon x-mal durchgekaut - über mehrere Adressen

      Es erscheint nach Eingabe der IMEI :

      "Für dieses Produkt wurde, auf Grund seines Alters, der Service eingestellt."

      Was nach einhelliger Meinung natürlich Quatsch ist, da es sich hier um den Spezialfall "LG" handelt ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wenn Du Garantie hast von LG dann brauchst Du doch nur die Rechnung.

      Ich verstehe nicht, weshalb Du da mit der Telekom rumkasperst.

       

      Die Telekom ist für die Gewährleistung zuständig - aber der Schaden klingt nicht so, als ob er bereits beim Kauf vorhanden war.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Weil die erste MAin den Garantiefall anerkannt hatte, mir erklärte, dass sie mir ein AT-Handy zusenden lässt und ich innerhalb von 10 Tagen - nach Übertragung aller Daten - das defekte Handy an die TK einsenden soll. Als sie mir gerade einen Retourenschein ausstellen wollte, wurde unser Telefonat unterbrochen ... Alle weiteren Versuche endeten schlussendlich bei der Aussage, dass die TK aufgrund der Tatsache, dass LG die Smartphone-Sparte eingestellt habe, nichts mehr machen könne ...

      Ich finde es schlimm, dass ich als BGB-Mensch zwischen zwei HGB-Unternehmen aufgerieben werde ...

      Aber gut - wieder was gelernt ...

      Ich werde mich am Montag, wenn die offizielle Garantie abgelaufen ist, nochmals an LG wenden ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      EifelAndrea

      MIR läuft nämlich die Zeit davon ... !!!

      MIR läuft nämlich die Zeit davon ... !!!
      EifelAndrea
      MIR läuft nämlich die Zeit davon ... !!!

      Die Zeit ist vor anderthalb Jahren abgelaufen.  Ob du hier im Rahmen der Gewährleistung etwas erreichen kannst bezweifle ich, du konntest fast 2 Jahre laden und hattest fast 2 Jahre keinen Pixelfehler, da kann man problemlos davon ausgehen, dass der Fehler beim Gefahrübergang noch nicht bestand. 

       

      Hier bleibt vermutlich nur die Garantie und dafür ist LG zuständig. 

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      Da KÖNNTE die Telekom den reinen Vorgang des Einschickens natürlich machen.

      Da KÖNNTE die Telekom den reinen Vorgang des Einschickens natürlich machen.
      muc80337_2
      Da KÖNNTE die Telekom den reinen Vorgang des Einschickens natürlich machen.

      wie geschrieben, das hängt einzig und allein von den Garantiebedingungen des Garantiegebers ab ob dies so überhaupt möglich ist, teilweise sind Garantien auch an Registrierungen geknüpft usw.

       

      Wie es LG gerne hätte lässt sich ja im Netz nachlesen

       

      https://www.lg.com/de/support/garantie

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @EifelAndrea 

      Und dann lese ich das bei LG:

      4. Ausgeschlossene Kosten und Mängel/Schäden Die Garantie schließt aus (6) Pixelfehler innerhalb der Fehlerklasse 2 gemäß ISO-9241-307, sofern in der Produktspezifikation nicht anderweitig vermerkt; https://www.lg.com/de/support/garantie

      4. Ausgeschlossene Kosten und Mängel/Schäden

      Die Garantie schließt aus

      (6) Pixelfehler innerhalb der Fehlerklasse 2 gemäß ISO-9241-307, sofern in der Produktspezifikation nicht anderweitig vermerkt;

      https://www.lg.com/de/support/garantie

      4. Ausgeschlossene Kosten und Mängel/Schäden

      Die Garantie schließt aus

      (6) Pixelfehler innerhalb der Fehlerklasse 2 gemäß ISO-9241-307, sofern in der Produktspezifikation nicht anderweitig vermerkt;

      https://www.lg.com/de/support/garantie


      Pixelfehlerklasse 2 Marktübliche Displays (Monitore, Laptop´s, Tablet PC etc) Heller Pixel = 2 Dunkler Pixel = 2 Heller Subpixel = 1-5 Dunkler Subpixel = 1-10 Quelle: https://www.distronik.de/tft-displays/pixelfehler-finden-beheben.html

      Pixelfehlerklasse 2

      Marktübliche Displays (Monitore, Laptop´s, Tablet PC etc)

      Heller Pixel = 2
      Dunkler Pixel = 2
      Heller Subpixel = 1-5
      Dunkler Subpixel = 1-10

      Quelle: https://www.distronik.de/tft-displays/pixelfehler-finden-beheben.html

      Pixelfehlerklasse 2

      Marktübliche Displays (Monitore, Laptop´s, Tablet PC etc)

      Heller Pixel = 2
      Dunkler Pixel = 2
      Heller Subpixel = 1-5
      Dunkler Subpixel = 1-10

      Quelle: https://www.distronik.de/tft-displays/pixelfehler-finden-beheben.html

       

      Und wenn das nun der Fall ist, wäre es kein Garantiefall.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich finde an diesem Thread am interessantesten, dass da jemand schreibt, 30 Jahre lang zufrieden gewesen zu sein und kein Problem gehabt zu haben.

      Und jetzt, wo EINMAL ein Gerät nach zwei Jahren ein Problem hat - da entwickelt sich ein Drama riesiger Enttäuschung.

       

      Ich kann es halt nicht nachvollziehen, so funktioniere ich nicht.

       

      Wie schon geschrieben, ich würde den Fall bei lg melden und denen dann ggf. das Gerät einschicken.

      Und ansonsten - falls das nichts werden sollte - man weiß doch, dass die Geräte (leider) im Grunde genommen auf eine Nutzungsdauer von 2 Jahren ausgelegt sind. Aber immerhin hat das LG dieses Threads vor rund einem halben Jahr Android 10 erhalten. Ob Sicherheitsupdates noch kommen weiß ich nicht. Falls ja, dann dürfte es damit demnächst auch vorbei sein. Ende des Lebenszyklus durch Einstellen der Sicherheitsupdates...

       

      Gut, soweit ist das noch nicht.

       

      @EifelAndrea 

      Wenn es Probleme beim Laden gibt - eventuell haben sich auch nur ein paar Fusseln in der Ladebuchse verfangen, sodass es schlechter Kontakt gibt. Aber vorsichtig sein beim Entfernen - nicht, dass Du mehr kaputt machst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @EifelAndrea,

      erst einmal möchte ich dich herzlich in unserer Community willkommen heißen und mich für deine Treue als so langjährige Kundin bedanken. Selbstverständlich bin ich für dich da und unterstütze dich.

      Ich finde es natürlich sehr schade, dass du diese Erfahrung bei uns machst. Es ist aber leider so, dass das Mobilfunkgerät LG G7 ThinQ nicht mehr im Garantiefall von uns unterstützt wird. In diesem Fall bitte ich dich, dass du dich direkt an den Hersteller LG wendest.

      Solltest du weitere Fragen haben, bin ich sehr gerne für dich da.

      Lieben Gruß
      Susanne L.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      900

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      6020

      2

      8

      vor einem Jahr

      in  

      443

      0

      6

      Gelöst

      in  

      306

      16

      1

      vor 6 Jahren

      in  

      422

      0

      4