Gelöst
Login MagentaTV App iOS nicht möglich! - Web-App funktioniert!
vor 6 Jahren
Hallo,
ich benötige Hilfe von Telekom-Support Team!
Ich kann mich mit meinem Telekom Login an vielen Services (z.B. hier und/oder MagentaTV per Webbrowser) problemlos anmelden.
Leider klappt das nicht in der iOS MagentaTV App. Weder funktioniert das auf dem iPhone, noch auf dem iPad Pro (jeweils aktuellstes iOS!). Mehrfaches Löschen und Neuinstallieren der App hat keine Verbesserung gebracht.
Fehlermeldung: "Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es noch einmal."
Das Problem besteht auf 2 unabhängigen Geräten (iPhone und iPad). Das Problem liegt definitiv an der Autorisierung am Backendsystem für diese App.
Ich hatte schon ein Ticket eröffnet. Der "Techniker", der mich nach 2 Tagen zurückgerufen hat, hatte leider keine Kompetenz bzgl. den Datenprodukten der Telekom. Er wollte mich unbedingt an die Mobil-Support Kollegen verweisen, da die App auf einem Smartphone läuft und deshalb die Mobilfunk zuständig ist.
Als ich das nicht akzeptierte, hat er mir mitgeteilt, dass für die MagentaTV App sowieso ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist, welches ich nach seiner Prüfung nicht hätte!
Nachdem ich ihn aufgeklärte habe, dass dies so nicht richtig ist, sondern es laut Beschreibung auf Webseite (und auch hier im Forum (siehe Screenshot)) es für MagentaTV auch inkludierte Leistungen mit der MagentaTV App gibt, wurde die Verbindung unterbrochen!
Bis heute hat sich niemand mehr gemeldet, warum ich nun auf diesem Weg um Analyse und Behebung meines Problems bitte!
4113
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
66
0
3
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer-Support
Musste gerade feststellen, dass das Ticket mit der Störungsnummer "XXXXXXX" jetzt seit gestern als "Behoben" geschlossen wurde!
Das finde ich schon ziemlich frech! Zumal es keinerlei Möglichkeit des Kunden gibt, das Ticket wieder zu öffnen (reopen) oder z.B durch ein Feedback/Bewertung darauf zu reagieren! Sollte man mal als Vorschlag zur Verbesserung des Kundenservice mit aufnehmen.
Störungsnummer editiert - Anne W. Telekom hilft
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber auch mit dem Passwort oder doch "nur" dem persönlichen Kennwort? (8 Ziffer, aus dem Brief mit den Zugangsdaten)
Mit letzteren Funktioniert es nicht.
Wenn doch mit dem Passwort, erfüllt es alle Sicherheitskriterien?
Ab einem bestimmten Alter war es möglich, schwächere Kennwörter zu erstellen.
Ansonsten erstelle vorsichtshalber einfach ein neues bzw. ändere es mal:
https://account.idm.telekom.com/account-manager/password/index.xhtml
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Kugic
Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe bereits sämtliche Varianten (E-Mailadresse, Zugangsnummer, etc.) versucht.
Passwort ist ein 11-stelliges mit entsprechender Komplexität (Groß/Klein, Zahlen, Sonderzeichen).
Login funktioniert außer in der "MagentaTV Serien, TV Stream,... App" in allen T-Anwendungen einwandfrei.
Sogar die "MeinMagenta App" funktioniert mit den Zugangsdaten einwandfrei!
really
& 
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe hierzu etwas recherchiert, aber was allgemeines scheint das momentan nicht zu sein. Ich möchte gerne die Kollegen der Fachabteilung mit ins Boot holen, dafür benötige ich noch ein paar Infos.
Welche iOS Version haben die Geräte? Und welche Version hat die App? Erfolgt der Login mit der mi.....22@t-online.de Adresse?
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welche iOS Version haben die Geräte? Und welche Version hat die App? Erfolgt der Login mit der mi.....22@t-online.de Adresse?
Hallo Anne,
danke für Dein Engagement:
Beide Softwareversionen sind die aktuell Verfügbaren: iOS 12.2 / Magenta 2.10.71
Bei Anmeldenamen habe ich alle Möglichkeiten (E-Mail, Zugangsnummer, etc. durchgeprüft.
Ergebnis ist immer das Selbe.
Für Fragen stehe ich auch gerne direkt telefonisch zur Verfügung.
BG
MRE
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe nun mit allen Angaben eine Anfrage an die Fachabteilung geschickt und melde mich, wie versprochen, wenn ich mehr weiß.
Viele Grüße
Anna Si.
0
vor 6 Jahren
wir haben nun eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen. Allerdings brauchen die Kollegen dort auch noch weitere Infos.
Zu einen wäre interessant, ob das Login in der App sowohl über die Mobilfunkverbindung, als auch über eine WLAN-Verbindung nicht klappt.
Außerdem sollte einmal ein Login in der App mit bewusst falsch eingegebenem Passwort ausprobiert werden. Erscheint dann ebenfalls die Meldung:? "Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es noch einmal."
Oder gibt es in diesem Fall eine andere Meldung, die direkt auf ein falsches Passwort hindeutet?
Viele Grüße
Jürgen U.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem ist, dass ich mich bei der iOS MagentaTV App nicht anmelden kann. Es wird immer behauptet, dass es das falsche Passwort sei. Auf meinem Handy mit Android App funktioniert es wunderbar. Dort wird das Passwort auch akzeptiert.
Ich kann somit von meinem iPad nicht auf mein Konto zugreifen und bspw. etwas aufnehmen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist natürlich nicht schön. Ich gebe das gerne mal an unsere Fachabteilung weiter.
Teile mir bitte noch folgende Infos mit:
- Welche App Version ist installiert?
- Welches Endgerät und welche iOS Version ist installiert?
- Welche Fehlermeldung bekommst du genau?
- Wurde die App bereits deinstalliert und neu installiert?
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt noch mal, zur Sicherheit, die App deinstalliert und dann wieder installiert und dieses Mal hat es dann geklappt. Keine Ahnung, was da vorher los war. Aber nun geht es.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Jürgen,
vielen dank für Deinen Post.
Tatsächlich hat der Login im reinen Mobilfunknetz funktioniert. Nachdem ich dann die Firewall-Logfiles im WLAN-Netz analysierte, musste ich feststellen, dass die App tatsächlich nicht über Standard-Internet Protokolle bzw. Ports (z.B. HTTPS,...) kommuniziert, sondern über ein meiner Firewall unbekanntes Protokoll.
Nach Freischaltung der TKOM Destination-Netze 80.157.0.0/16 und 62.154.0.0/15 (Ganze Netze, da Verbindungsaufbau immer dynamische DST-IP ansprach) hat die Anmeldung dann auch im lokalen Netz geklappt.
Mein Problem ist somit gelöst.
Allerdings erschliesst sich mir nicht, warum
a) die APP keine Standard Internet-Ports verwendet
b) dieses nirgends offiziell und auffindbar dokumentiert ist
Nach m. E. würde eine proaktive und offensive Kommunikation/Dokumentation der benötigten Verbindungen (z.B. hinter Firewalls) viele Support-Anfragen und somit Unzufriedenheit vermeiden.
Danke für Eure Unterstützung hier in der Community!
BG
MRE
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt noch mal, zur Sicherheit, die App deinstalliert und dann wieder installiert und dieses Mal hat es dann geklappt. Keine Ahnung, was da vorher los war. Aber nun geht es.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von