LTE Celle überlastet
5 years ago
Guten Abend Community,
nachdem das LTE heute mal wieder fast unbenutzbar war wollte ich wissen, ob bzw. wann ein Ausbau der Celle geplant ist.
Es handelt sich dabei um die Celle mit der ID 29858560.
Diese befindet sich in der Elbestraße 7 in 83301 Traunreut.
Da die Celle ein ganzes Industriegebiet abdecken muss ist diese tagsüber durchgehend so ausgelastet, dass eine normale Nutzung unmöglich ist. Das laden von Websites dauert ewig, Spotify Songs puffern zum Teil über eine Minute bis die Wiedergabe beginnt und an eine produktive Nutzung zum Beispiel für Remote Sessions ist garnicht zu denken.
(DL:0.47 MBit/s | UL: 6.35 MBit/s)
Folgend ein Speedtest Ergebnis sowie die Empfangswerte zu dem Zeitpunkt (Testgerät: OnePlus 7 Pro):
Speedtest
Network Cell Info
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Alexander M.
1051
30
This could help you too
2 years ago
91
0
2
822
0
6
5 years ago
Ich habe deine Anfrage gerade einmal an unsere Netztechnik gegeben, meine Kollegen schauen sich den Bereich nun einmal genauer an.
Du hörst hier so schnell wie möglich wieder von mir.
Beste Grüße
Katharina S.
0
5 years ago
"Aktuell hat der Standort nur LTE800 mit sehr hoher Auslastung. Geplant ist LTE2100, das voraussichtlich bis Ende Oktober in Betrieb geht. Dazu 5G über 2100er-Frequenz bis Ende des Jahres. Außerdem soll noch LTE1800 und LTE900 kommen, dazu muss noch am Masten einiges umgebaut werden, soll dann 2021 kommen."
Melde dich gerne, falls du Rückfragen dazu hast.
Beste Grüße
Katharina S.
28
Answer
from
4 years ago
Darf ich mal nachfragen wie du darauf kommst, dass die Kollegen nach einem Ausbau in Siegsdorf geschaut haben?
„wie ich geschrieben habe geht es um den Ausbau in Traunreut.
Genauer in der Elbestraße 7 mit der Cell ID 29858560.“
Auf dieser Grundlage haben wir bei der Netztechnik nachgefragt und auch die entsprechende Rückmeldung erhalten.
Zum Thema „shared medium“ – je mehr Nutzer mit einer Funkzelle verbunden sind, umso geringer wird der Durchsatz für jeden Einzelnen.
Dadurch lässt sich natürlich auch erklären, warum das Streaming zu Stoßzeiten länger dauert oder aber mal nicht möglich. Aber das bringt mich auch zum nächsten Aspekt:
Was den Punkt „Ausbau abgeschlossen“ angeht … ich habe geschrieben, dass der Sender noch um weitere Frequenzen erweitert wird… und nicht zu vergessen… selbstverständlich macht es einen Unterschied, ob die Messung inhouse oder outdoor durchgeführt wird.
Ich habe den Beitrag jetzt auch als gelöst markiert, da meine Antwort die Lösung auf den Eingangsbeitrag ist.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Carolin L.,
Hallo und guten Abend, @gtt42. Darf ich mal nachfragen wie du darauf kommst, dass die Kollegen nach einem Ausbau in Siegsdorf geschaut haben?
Darf ich mal nachfragen wie du darauf kommst, dass die Kollegen nach einem Ausbau in Siegsdorf geschaut haben?
Klar darfst du fragen. Hauptsächlich auf Basis folgender Aussagen:
1.
bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag. Wie ich dem Thread entnehmen konnte, hat meine Kollegin @Katharina S.geschrieben, dass die beiden Sender nähe Autobahn seit kurzem bereits auf 5G mit 2100Mhz umgestellt wurden. Zusätzliche Ausbauten an dem Standorte sind nicht geplant.
2.
die Kollegen hatten erwähnt, dass es Indoor fraglich ist, ob 5G ankommen wird.
Der Post steht in Verbindung mit folgendem:
"die beiden Sender nähe Autobahn haben seit kurzem bereits 5G auf der 2100Mhz-Frequenz aktiv. Der 5G -Versorgungspegel dürfte aber da nicht besonders gut an der Kundenadresse sein, inhouse ist es fraglich, ob 5G funktioniert. Zusätzliche Standorte sind in dem Bereich aktuell nicht geplant."
Traunreut ist nicht in der Nähe jeglicher Autobahnen, der Bezug auf Siegsdorf ist also inhärent.
Meine Aussage dass der Ausbau abgeschlossen ist war vermutlich nicht ganz korrekt, jedoch hast du geschrieben dass LTE2100 und 5G bereits ausgebaut wurden, jedoch ist LTE2100 hier nicht empfangbar ( 5G kann ich mangels kompatiblem Telefon nicht testen).
Laut Ausbaukarte ist hier LTE bis 300 MBit/s gegeben (ohne Einschränkung auf Outdoor only).
Lediglich LTE800 ist wie schon seit Jahren empfangbar, jedoch immer noch stark überlastet.
Zum Thema Shared Medium...
Wie ich geschrieben habe ist die LTE2100 Zelle hier garnicht empfangbar, was nichts damit zu tun hat dass LTE ein Shared Medium ist. Auf die Geschwindigkeit habe ich mich nicht bezogen. Gerade eine LTE2100 Celle sollte mehr User bedienen können als eine LTE800 Celle.
Da wie bereits geschrieben hier der ganze Bereich mit "schnellem" LTE ausgebaut sein sollte und es sich um ein Industriegebiet handelt ist meine Annahme dass damit auch LTE2100 indoor empfangbar sein sollte durchaus berechtigt, da es Outdoor nicht viele Leute nutzen werden...
Ob LTE1800 hier empfangbar sein wird weiß ich natürlich nicht, bis zum Jahresende ist es allerdings ja nicht mehr allzu lange. Bis dahin werde ich deinen Post als Lösung wieder entmarkieren, da ich hier noch keine Lösung erkennen kann. Eine neue Celle ist nicht empfangbar und die LTE800 Celle immer noch überlastet. Das ist leider keine Lösung.
Answer
from
4 years ago
Auch wenn dir die Antwort, welche ich dir bereits auf den Weg gegeben hat, nicht gefällt... Stand heute können wir an diesem Sachverhalt nichts ändern.
In den kommenden Jahren wird es hier keine weiteren Änderungen geben.
Du kannst die Lösung sehr gerne aufheben und dich diesbezüglich mit anderen Usern austauschen, in der Hoffnung noch weitere Informationen zu erhalten.
Meine Daumen sind gedrückt.
Aber von unserer Seite besteht bei diesem Anliegen kein Handlungsbedarf mehr.
Also noch einmal die finale Rückmeldung aus der Technik:
An diesem Standort ist bereits LTE 800, LTE 2100 und 5G ausgebaut.
Bis Ende diesen Jahres soll noch LTE 1800 und LTE 1800 2.nd Carrier in Betrieb gehen. Das wird die Kapazität nochmals deutlich erhöhen.
Mehr geht dann nicht!
Freundliche Grüße
Carolin L.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from