Gelöst

LTE Empfang stark verschlechtert - 29649 Wietzendorf - Südsee-Camp 1

vor 5 Jahren

Hallo liebe Telekom,

 

wir haben seit einigen Wochen einen sehr schwachen LTE Empfang und ein umschalten auf Edge an unserem Wohnwagen auf dem Campingplatz.

Im vergangenen Jahr war der Empfang mit vielen Gästen auf dem Campingplatz schon schlecht, aber nun ist er auch ohne viele Gäste sehr schwach und nicht mehr nutzbar. (< 1 MB).

Können Sie hier helfen und ggf. den zuständigen Sendemasten verstärken/erweitern/...?

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

835

8

    • vor 5 Jahren

      @eugen.pick 

       

      Die Abdeckung ist dort generell sehr dürftig und es kommt so gut wie nur LTE800 an. Da kann man bei vielen Besuchern keine hohe Datenraten erwarten. Auf dem Turm ist bereits LTE1800, aber das kommt nicht bis dahin. Eine Erweiterung mit noch höheren Frequenzen würde nichts bringen, da müsste ein neuer Funkmast welcher dichter dran steht hin.

       

      Melde dich gemeinsam mit z.B. dem Bürgermeister bei der Telekom und schlagt dort einen Standort vor. Dann sollte der Ausbau verhältnismäßig schnell gehen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FelixKruemel Siehst du was anderes als ich? Die beiden 1800er Zellen reichen weit über das Gebiet hinaus und decken voll den Bereich ab. Dazu ist keiner der drei Zellen in Überlast. 

      Eventuell verbinden sich aber die Geräte nicht mit diesem sondern mit dem Mast Soltau A7. Die 800er Frequenz strahlt auch bis über das Campinggelände. Steht allerdings weiter entfernt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sharôn Opheliac 

      Sofern ich mich nicht vertippt habe wurde mir die Adresse am Rand der Abdeckung angezeigt. Schaue nachher nochmal nach.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @eugen.pick,

      tatsächlich ist der Bereich auch ohne vollständiger Campingplatz Gästeauslastung nicht optimal versorgt. Es sind hier einfach zu viele Teilnehmer in der Funkzelle. Der Soltau A7 Sender mag zwar auch in den Bereich strahlen, hilft aber nicht weiter, da auch auf diesem Sender eine hohe Last besteht. Und aus diesem Grund frage ich mal bei der Netztechnik an, ob es neue Informationen zum Thema Ausbau gibt. Und sobald ich diese habe, melde ich mich hier wieder.

      Viele Grüße
      Michael

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen zusammen,

      da bin ich auch schon wieder. Aktuelle Situation ist wie folgt: Versorgender Sender ist der in Wietzendorf. Ausgestattet mit LTE800 und 2 1800er Aufsätzen. Die 1800er wurden erst Ende letzten Jahres in Betrieb genommen, um ein wenig Last zu nehmen, hilft aber dem Campingplatz nicht, weil die beiden nicht bis dorthin kommen. Selbst der LTE800 Pegel ist am Campingplatz grenzwertig. Es soll künftig noch LTE900 dazukommen, dazu gibt es aber noch keine Termine. Mit anderen Worten: Kurzfristig ändert sich an der aktuellen Situation leider nichts. Traurig

      Viele Grüße
      Michael

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Michael,

      das hört sich ja nicht gut an.

       

      Ich habe bei der Telekom 4 Mobil Verträge und einen Festnetzanschluss und zahle derzeit ca. 130 Euro im Monat (85 Mobil + 45 DSL) dafür.

      Und es war einer der Hauptgründe bei der Telekom zu sein, dass ich an den Wochenenden am Wohnwagen (Dauercamper) einen guten LTE Empfang habe und somit mit Stream-On auch dort Netflix etc. nutzen kann. Dies ging auch halbwegs im letzten Jahr (außer in der Hochsaison mit vielen Gästen). Aber inzwischen ist es leider gar nicht mehr nutzbar.

       

      Die anderen Dauercamper um uns herum nutzen Vodafone (z.B. den GigaCube) und sind mit dem Empfang sehr zufrieden. Vodafone hat hier vor 2 Jahren extra für den Campingplatz aufgerüstet. Es wäre sehr schade, wenn wir nun doch zu Vodafone wechseln müssen.

      Es geht hier ja nicht um 2-3 Haushalte, die eine schlechte LTE Verbindung haben. In der Hauptsaison sind hier mehr als 4500 Gäste (1500 Stellplätze) auf dem Platz und davon würden sich sicher auch viele über eine vernünftige LTE Abdeckung der Telekom freuen.

       

      Vielleicht könnten sie noch einmal Nachfragen, ob eine zügigere Aufrüstung ggf. doch möglich ist.

       

      Danke & sonnige Grüße 

      Eugen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Eugen,

      natürlich wäre es schön, wenn du und auch die anderen Camper in den vollen LTE Genuss kommen würdet und natürlich wäre es auch sehr schade, zu sehen, dass ihr wechseln würdet. Eine erneute Anfrage bei meinen Kollegen würde leider nichts beschleunigen bzw ändern. Es wurde ja schon versucht, die Situation zu verbessern (2 * LTE1800) und man wird es auch weiter versuchen (LTE900), aber kurzfristig bleibt es bei der aktuellen Situation. Tut mir leid.

      Sonnige Grüße zurück
      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Eugen,

      natürlich wäre es schön, wenn du und auch die anderen Camper in den vollen LTE Genuss kommen würdet und natürlich wäre es auch sehr schade, zu sehen, dass ihr wechseln würdet. Eine erneute Anfrage bei meinen Kollegen würde leider nichts beschleunigen bzw ändern. Es wurde ja schon versucht, die Situation zu verbessern (2 * LTE1800) und man wird es auch weiter versuchen (LTE900), aber kurzfristig bleibt es bei der aktuellen Situation. Tut mir leid.

      Sonnige Grüße zurück
      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen